Suedtiroler Schuettelbrot mit Brotgewuerz (Druckversion)

Knuspriges Brot aus Roggenmehl und Gewuerzen, typisch fuer Suedtirol, aromatisch und luftig gebacken.

# Zutaten:

→ Teigzutaten

01 - 300 g Roggenmehl
02 - 200 g Weizenmehl
03 - ½ Würfel frische Hefe
04 - 250 ml Buttermilch, Zimmertemperatur
05 - 250 ml lauwarmes Wasser
06 - ½ TL Fenchelsamen
07 - ½ TL Kümmel
08 - ½ TL Koriandersamen
09 - 1½ TL Salz
10 - 1½ TL Zucker

# Anleitung:

01 - Roggenmehl und Weizenmehl in einer großen Schüssel vermengen. Hefe hineinbröckeln, lauwarmes Wasser sowie Buttermilch hinzufügen und alles kurz verkneten.
02 - Fenchelsamen, Kümmel und Koriandersamen mit Salz und Zucker im Mörser fein zerstoßen. Gewürzmischung zum Teig geben und zu einer glatten Masse kneten. Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen.
03 - Teig in sechs gleich große Stücke teilen. Mit bemehlten Händen zu flachen Fladen formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 15–20 Minuten gehen lassen.
04 - Die Teigfladen einzeln auf ein bemehltes Tablett legen und sanft hin und her bewegen, bis sie deutlich flacher sind. Anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten goldbraun backen.

# Hinweise:

01 - Das Schüttelbrot erhält durch das Schütteln auf dem Tablett seine charakteristische Dünnheit und Knusprigkeit. Gut auskühlen lassen, um das volle Aroma zu entfalten.