01 -
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Quicheteig entrollen und in die Tarteform legen. Überstehende Ränder abschneiden und den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Teig mit Backpapier auslegen, mit Hülsenfrüchten beschweren und im heißen Backofen auf mittlerer Schiene 10 Minuten blindbacken. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und weitere 10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
02 -
Von allen Zitronen die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Stärke, 30 g Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren. 2 Eier trennen. 5 Eier und 2 Eigelbe mit der Stärkemischung verrühren. Zitronenschale, Zitronensaft und 150 g Puderzucker in einem Topf aufkochen, durch ein Sieb passieren und unter ständigem Rühren zur Eiermasse gießen. Alles zurück in den Topf füllen und 2 Minuten unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze kochen. Vom Herd nehmen, die Butter in kleinen Stücken zugeben und mit einem Schneebesen unter Rühren schmelzen lassen.
03 -
Zitronencreme auf den vorgebackenen Quicheboden geben, glattstreichen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene weitere 20 Minuten backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
04 -
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Nach und nach 60 g gesiebten Puderzucker zugeben und zu einem Baiser aufschlagen. Baiser wellenartig auf der Tarte verteilen und unter dem Backofengrill 5 Minuten hellbraun gratinieren. Vollständig auskühlen lassen und servieren.