01 -
Misch die lauwarme Milch mit dem Zucker und der Trockenhefe in einer großen Schüssel. Lass es 5 bis 10 Minuten stehen, bis es anfängt zu schäumen.
02 -
Füge die geschmolzene Butter, die Eier, den Vanilleextrakt und das Salz hinzu. Gib das Mehl nach und nach dazu, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
03 -
Knete den Teig auf einer bemehlten Fläche für 8 bis 10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Leg ihn in eine gefettete Schüssel, deck ihn mit einem Tuch ab und lass ihn an einem warmen Ort 1 bis 2 Stunden gehen, bis er die doppelte Größe erreicht hat.
04 -
Nach dem Aufgehen drück die Luft aus dem Teig und roll ihn zu einem Rechteck aus (ca. 6 mm dick). Pinsel ihn mit geschmolzener Butter ein, misch Zucker und Zimt in einer Schüssel und streu die Mischung gleichmäßig darüber.
05 -
Roll den Teig fest ein, sodass eine Rolle entsteht. Schneid diese dann in 12 gleich große Stücke und leg sie in eine gefettete Auflaufform.
06 -
Deck die Teigstücke ab und lass sie weitere 30 bis 45 Minuten aufgehen.
07 -
Heiz den Ofen auf 175°C vor. Back die Rollen für 20 bis 25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Bestreiche sie direkt nach dem Backen mit geschmolzener Butter.
08 -
Lass sie leicht abkühlen, bevor du sie servierst. Warm oder bei Zimmertemperatur genießen.