Veilchen Schnitten (Druckversion)

Elegante Schnitten mit Veilchenzucker, Brombeergelee und Veilchenmousse, gekrönt mit einem zarten Veilchengelee und frischen Blüten.

# Zutaten:

→ Für den Mürbeteig

01 - 150 g kalte Butter
02 - 75 g brauner Zucker
03 - 75 g gemahlene Mandeln
04 - 220 g Mehl, plus etwas zum Arbeiten
05 - 1 Ei
06 - 1/2 TL gemahlener Kardamom
07 - 50 g Veilchenzucker (z.B. von Sosa)

→ Für das Brombeergelee

08 - 500 g passiertes Brombeerpüree
09 - 100 g Puderzucker
10 - 2 g Agar-Agar

→ Für die Mousse

11 - 1 Vanilleschote
12 - 300 ml Milch
13 - 120 g Veilchenzucker
14 - 5 g Agar-Agar
15 - 3 Eigelb
16 - 4 TL Speisestärke
17 - 400 g Sahne

→ Für das Veilchengelee

18 - 4 EL Veilchenzucker
19 - 4 g Agar-Agar
20 - Lila Gel-Lebensmittelfarbe nach Bedarf
21 - 12 frische Veilchenblüten

# Anleitung:

01 - Alle Zutaten für den Mürbeteig (außer dem Veilchenzucker) zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
02 - Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 22 x 32 cm ausrollen und auf das vorbereitete Backpapier legen. Mit Veilchenzucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene etwa 15 Minuten backen. Den noch warmen Boden auf ca. 20 x 30 cm zuschneiden, vollständig abkühlen lassen und in einen Backrahmen auf ein Tortenblech setzen.
03 - Für das Brombeergelee das Brombeerpüree mit Puderzucker und Agar-Agar verrühren und etwa 2 Minuten aufkochen lassen. Rund 10 Minuten abkühlen lassen, dann gleichmäßig auf den vorbereiteten Mürbeteigboden gießen. Mindestens 45 Minuten kühlen, bis das Gelee fest geworden ist.

# Hinweise:

01 - Die Veilchenblüten sollten unbehandelt und essbar sein. Im Fachhandel oder über spezialisierte Online-Shops erhältlich.
02 - Veilchenzucker kann durch normalen Zucker mit einer Prise natürlichem Veilchenaroma ersetzt werden.