Walnuss Focaccia Ricotta Trauben (Druckversion)

Knusprige Walnuss-Focaccia, Ricotta und geröstete Trauben bilden ein einzigartiges, mediterranes Geschmackserlebnis.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 500 g Weizenmehl (Typ 00)
02 - 400 ml lauwarmes Wasser
03 - 1 TL Trockenbackhefe
04 - 1 TL Zucker
05 - 1½ TL Salz
06 - 4 EL natives Olivenöl extra (z.B. Monini Classico)
07 - 50 g Walnüsse, fein gehackt

→ Belag & Fertigstellung

08 - 200 g rote Trauben
09 - 6 Zweige Thymian
10 - 200 g Ricottakäse
11 - 1 TL Zitronenabrieb
12 - 2 EL Balsamicoessig
13 - 2 EL hochwertiges natives Olivenöl extra (z.B. Monini GranFruttato)
14 - Meersalz
15 - schwarzer Pfeffer

# Anleitung:

01 - In einer großen Schüssel die Trockenbackhefe und den Zucker vollständig in lauwarmem Wasser auflösen und ca. 15–20 Minuten abgedeckt stehen lassen, bis die Mischung zu schäumen beginnt. Währenddessen die Walnüsse fein hacken.
02 - Weizenmehl, Salz und die gehackten Walnüsse zusammen mit einem Viertel des Olivenöls zur Hefemischung geben. Mit einem Teigschaber oder einer Küchenmaschine zu einem glatten, elastischen Teig verarbeiten. Die Schüssel mit Frischhaltefolie bedecken und den Teig etwa 20 Minuten ruhen lassen.
03 - Den Teig einmal dehnen und falten. Diesen Vorgang insgesamt dreimal im Abstand von je 20 Minuten wiederholen. Nach der letzten Faltung den Teig in eine gut geölte Auflaufform legen, mit Frischhaltefolie abdecken und entweder über Nacht im Kühlschrank oder alternativ 2–4 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist.
04 - Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Trauben auf einem Backblech verteilen, mit einem Drittel des restlichen Olivenöls beträufeln, mit etwas Meersalz bestreuen und einige Thymianzweige darauf verteilen. Die Focaccia mit dem übrigen Olivenöl beträufeln, mit den Fingerspitzen Mulden eindrücken und im Ofen ca. 12–15 Minuten goldbraun backen. In den letzten 7–9 Minuten die Trauben mit in den Ofen geben und rösten, bis sie leicht aufspringen.
05 - Ricotta mit Zitronenabrieb in einer kleinen Schüssel glatt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die leicht abgekühlte Focaccia in Scheiben schneiden, mit der Zitronen-Ricotta bestreichen, die gerösteten Trauben darauf verteilen und mit Balsamicoessig, frischen Thymianblättchen, dem hochwertigen Olivenöl, grobem Pfeffer und Meersalz vollenden.

# Hinweise:

01 - Für ein besonders luftiges Ergebnis empfiehlt sich die Übernachtgare der Focaccia im Kühlschrank.