01 -
Milch mit 2 EL Ahornsirup lauwarm erwärmen und Hefe einrühren. 5 bis 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt. Milchmischung mit Ei, 90 g geschmolzener Butter und Salz in einer Schüssel vermengen. Das Mehl portionsweise zufügen und zu einem klebrigen Teig verarbeiten. Teig abgedeckt in einer geölten Schüssel an einem warmen Ort 45–60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
02 -
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 50 x 30 cm ausrollen. In einer Schüssel 50 g geschmolzene Butter mit braunem Zucker und Zimt verrühren. Die Zimt-Zucker-Mischung auf dem Teig verstreichen. Gehackte Pecannüsse darauf gleichmäßig verteilen.
03 -
Teig in 6 lange Streifen schneiden und diese aufeinanderlegen. Die gestapelten Streifen in 6 gleich große Stücke teilen. Die Stapel stehend in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform schichten. Nochmals abgedeckt 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen fast verdoppelt hat.
04 -
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Zupfbrot ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und das Innere durchgebacken wirkt. Während das Gebäck abkühlt, für die Glasur Puderzucker, Wasser, 30 g geschmolzene Butter und Ahornsirup glatt verrühren. Zupfbrot aus der Form heben, auf eine Platte setzen und noch warm mit der Glasur bestreichen.