01 -
Butter oder Margarine in einem Topf zerlassen. Mehl in eine Rührschüssel geben. Das Fett, Salz und lauwarmes Wasser hinzufügen und mit einem Knethaken-Mixer kurz auf niedriger, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Einen kleinen Topf mit Wasser erhitzen, ausgießen und abtrocknen. Den Teig auf Backpapier in den noch heißen Topf legen, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
02 -
Backblech einfetten und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft vorheizen.
03 -
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in feine Stifte schneiden. Zitronenaroma unterheben. Butter oder Margarine in einem kleinen Topf schmelzen.
04 -
Den Teig halbieren und jede Hälfte auf einem großen, bemehlten Küchentuch dünn ausrollen. Beide Teigplatten dünn mit zerlassener Butter bestreichen und mit den Händen zu Rechtecken von etwa 35 x 25 cm ausziehen. Dickere Ränder abschneiden.
05 -
Zwei Drittel des restlichen Fettes auf den Teig streichen und die Semmelbrösel darauf verteilen, dabei an den Seiten circa 2 cm freilassen. Nun Apfelstifte, Rosinen, Zucker, Vanillin-Zucker und gehackte Mandeln schichten.
06 -
Die Teigränder der kurzen Seiten über die Füllung klappen. Mit Hilfe des Tuches den Strudel von der langen Seite her eng aufrollen und an den Enden gut verschließen. Mit der Nahtseite nach unten auf das gefettete Blech legen und mit Fett bestreichen.
07 -
Strudel im unteren Drittel des Ofens etwa 50 Minuten goldbraun backen. Nach ca. 30 Minuten erneut mit dem verbliebenen Fett bestreichen.
08 -
Abgekühlt oder warm auf dem Backblech servieren. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.