Wuerzige Bratkartoffelsuppe mit Speck (Druckversion)

Cremige Bratkartoffelsuppe mit Speck, Lauch und frischer Petersilie. Serviert mit knusprigem Brot.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 900 g vorwiegend festkochende Kartoffeln, gewürfelt
02 - 1 Zwiebel, fein gehackt
03 - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
04 - 100 g Staudensellerie, gewürfelt
05 - 200 g Lauch, in Scheiben geschnitten
06 - 200 g Schinkenspeck, gewürfelt
07 - 10 g Petersilie, fein gehackt

→ Flüssige Zutaten und Gewürze

08 - 1 l Gemüsebrühe
09 - 400 ml Schlagsahne
10 - 2 EL Öl
11 - 1 TL getrockneter Majoran
12 - 1 TL Dijon Senf
13 - Muskatnuss, frisch gerieben
14 - Salz
15 - Pfeffer

→ Zum Servieren

16 - Baguette, in dünne Scheiben geschnitten
17 - Schmand

# Anleitung:

01 - Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Lauch sorgfältig waschen und in feine Scheiben schneiden. Staudensellerie würfeln und die Petersilie fein hacken.
02 - Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Kartoffelwürfel rundum goldbraun anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig anschwitzen. Pfanneninhalt in einen großen Topf geben, Lauch und Sellerie zugeben, mit Gemüsebrühe auffüllen und Majoran einrühren. Zugedeckt 30 Minuten leise köcheln.
03 - Speckwürfel in einer separaten Pfanne goldbraun und knusprig anbraten. Sahne zum gegarten Gemüse geben und die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Die gebratenen Speckwürfel einrühren und mit Dijon Senf, Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss abschmecken.
04 - Suppe warm halten. Baguette in dünne Scheiben schneiden, mit etwas Öl in der Kartoffelpfanne von beiden Seiten goldbraun rösten und mit Pfeffer bestreuen. Suppe in tiefen Tellern anrichten, mit gehackter Petersilie und einem Klecks Schmand garnieren und zusammen mit dem knusprigen Baguette servieren.

# Hinweise:

01 - Die Bratkartoffel-Suppe gewinnt durch das Anrösten der Kartoffeln und die Zugabe von Schinkenspeck besonders viel Aroma. Für eine vegetarische Variante kann der Speck durch Räuchertofu ersetzt werden.