01 -
Reismehl, Maismehl, Stärke, Puddingpulver, Xanthan, Flohsamenschalen, Salz, Backpulver und Puderzucker in einer Rührschüssel mit dem K-Haken auf niedrigster Stufe 10 Sekunden mischen.
02 -
60 g Butter, Buttermilch und Eier zufügen. Alles auf Stufe 2 für 2 Minuten zu einem glatten Teigballen kneten. Den Teig in der Schüssel abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen; der Teig bleibt klebrig.
03 -
Arbeitsfläche und Backmatte mit Mehl bestäuben. Den Teig auf der Backmatte mit dem Nudelholz zu einem ca. 1 cm dicken Rechteck ausrollen.
04 -
Die restlichen 40 g Butter gleichmäßig auf den Teig streichen, dabei die Ränder aussparen. Zimt, Zucker und nach Wunsch gemahlene Haselnüsse gleichmäßig verteilen.
05 -
Eigelb und Milch gründlich verrühren. Mit einem Backpinsel die Teigränder mit der Mischung einstreichen.
06 -
Den Teig von der langen Seite her mithilfe der Backmatte locker aufrollen.
07 -
Von der Rolle jeweils 2 cm breite Scheiben abschneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und gegebenenfalls leicht nachformen oder platt drücken.
08 -
Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
09 -
Die Schnecken mit der restlichen Ei-Milch-Mischung bepinseln, optional etwas Zimt darüberstreuen und mit Hagelzucker bestreuen.
10 -
Die Schnecken im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
11 -
Nach dem Backen auf einem Gitter leicht abkühlen lassen. Die Schnecken schmecken lauwarm besonders aromatisch.