Zwetschgen Streuselkuchen Klassisch Genuss (Druckversion)

Locker gebackener Zwetschgenkuchen auf Hefeteig mit knusprigen Streuseln, fruchtig und aromatisch.

# Zutaten:

→ Hefeteig

01 - 280 g Weizenmehl, Type 405
02 - 25 g feiner Zucker
03 - 1 Beutel Vanillezucker
04 - 1 Prise Salz
05 - 1 dl Vollmilch, lauwarm
06 - 10 g frische Hefe (ca. 1/4 Würfel)
07 - 25 g weiche Butter
08 - 1 Ei (Größe M)
09 - Mehl zum Auswallen

→ Belag

10 - 750 g Zwetschgen, entsteint und halbiert

→ Streusel

11 - 40 g kalte Butter
12 - 50 g Weizenmehl, Type 405
13 - 35 g Zucker
14 - 0,5 TL Zimt

# Anleitung:

01 - Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer großen Schüssel gründlich mischen. In der Mitte eine Mulde formen. Die Milch lauwarm erhitzen, die Hefe darin auflösen und in die Mulde geben. Mit etwas Mehl bestäuben und 15 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe schäumt.
02 - Weiche Butter und das Ei zur Vorteig-Mischung geben. Alle Zutaten zu einem glatten, elastischen Teig verarbeiten. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen sichtbar vergrößert hat.
03 - Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 1 cm dicken Rechteck ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Zwetschgen halbieren, entsteinen und eng mit der Schnittfläche nach oben auf dem Teig verteilen. Nochmals etwa 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
04 - Butter, Mehl, Zucker und Zimt mit den Fingerspitzen rasch zu locker-krümeligen Streuseln verreiben. Gleichmäßig über die Zwetschgen streuen.
05 - Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Blech in die untere Einschubleiste geben und den Kuchen ca. 25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

# Hinweise:

01 - Für einen besonders saftigen Belag können Zwetschgen leicht mit Zucker bestreut werden; Wer mag, kann die Streusel zusätzlich mit Mandeln verfeinern.