01 - 
                Zwiebeln putzen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Anschließend mit wenig Öl vermengen und für 5–10 Minuten offen stehen lassen, um sie bekömmlicher zu machen.
              
              
              
                02 - 
                Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze oder 190 °C Umluft vorheizen. Auflaufform leicht einölen.
              
              
              
                03 - 
                Lauwarmes Wasser mit Proteinpulver unter Zuhilfenahme eines Schneebesens schaumig aufschlagen und zur Seite stellen.
              
              
              
                04 - 
                Hähnchenbrustfilets oder vegane Alternative in etwa 4–5 cm große Stücke schneiden und mit Pfeffer würzen.
              
              
              
                05 - 
                Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, Zwiebeln zugeben und mit geschlossenem Deckel glasig garen. Danach Herdtemperatur erhöhen und Zwiebeln goldbraun anbraten.
              
              
              
                06 - 
                Fleischstücke oder vegane Stücke zu den Zwiebeln geben und etwa 2 Minuten scharf anbraten. Geräuchertes sowie mildes Paprikapulver zufügen und unter ständigem Rühren eine weitere Minute braten.
              
              
              
                07 - 
                Hitze reduzieren oder Pfanne vom Herd nehmen. Hühnerfond oder Gemüsefond, Proteinsahne, Kochsahne, ggf. Ajvar und Salz hinzufügen. Gründlich umrühren und abschmecken.
              
              
              
                08 - 
                Die Masse in die vorbereitete Auflaufform füllen und optional mit geriebenem Käse bestreuen.
              
              
              
                09 - 
                Form auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten goldbraun backen.