Clafoutis mit Kirschen Genuss

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Ein luftig gebackener Clafoutis mit aromatischen Kirschen, frischer Vanille und einem Hauch Zitrone begeistert jeden Gaumen. Das Backen gelingt leicht: Einfach Eier, Buttermilch, Zucker und Vanille verrühren, Mehl einarbeiten, dann Kirschen in Förmchen geben und mit dem feinen Teig bedecken. Im Ofen goldgelb gebacken, ist dieses französische Dessert warm mit Schlagsahne oder Vanilleeis ein Hochgenuss.

Tags: #franzoesisch #gebacken #nachspeisen #einfach #vegetarisch #unter-30-minuten

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 24 Nov 2025 23:52:47 GMT
A cake with cherries on top. Anheften
A cake with cherries on top. | chefkochen.com

Clafoutis mit Kirschen ist ein französischer Dessertklassiker, der mit saftigen Kirschen und einem fluffigen Teig einfach immer gelingt. Gerade im Sommer liebe ich dieses unkomplizierte Rezept, weil es so schnell auf dem Tisch steht und Gäste jedes Mal begeistert sind.

Ich habe Clafoutis zum ersten Mal für ein spontanes Familienpicknick gebacken und seitdem ist es unser Sommerhit. Selbst kalter Clafoutis schmeckt herrlich vom Blech.

Zutaten

  • Eier: sorgen für eine schöne Bindung und machen den Clafoutis locker schaumig beim Aufschlagen immer auf frische Ware achten
  • Buttermilch: gibt ein angenehmes Aroma und macht den Teig angenehm saftig frische Buttermilch aus dem Kühlregal verwenden
  • Zucker: für angenehme Süße auch brauner Zucker passt
  • Zitronenabrieb: bringt Frische in die Masse Biozitronen verwenden
  • Vanillemark: verleiht Tiefe am besten eine echte Schote auskratzen
  • Mehl: als Grundzutat Mehl Type 405 sorgt für feine Textur
  • Entsteinte Kirschen aus dem Glas: weil sie das ganze Jahr verfügbar und immer schön saftig sind
  • Salz: ein Hauch Salz rundet die Süße perfekt ab
  • Butter: nur zum Einfetten am besten weiche Butter streichen dann löst sich der Clafoutis besser

Anleitung

Backofen vorheizen und Förmchen fetten:
Backofen auf 175 Grad Ober Unterhitze einstellen. Kleine Backförmchen sorgfältig mit weicher Butter ausstreichen damit beim Stürzen nichts klebt
Masse anrühren:
In einer großen Schüssel Eier zusammen mit Buttermilch Zucker und einer kleinen Prise Salz mit dem Schneebesen wirklich gut schaumig schlagen. Zitronenabrieb und das herausgekratzte Vanillemark einrühren bis sich die Aromen gut verbinden
Mehl einarbeiten:
Das Mehl dazugeben und rasch aber gründlich glatt rühren nicht zu lange rühren sonst wird der Teig zäh auf Klümpchen achten
Kirschen vorbereiten:
Kirschen in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen anschließend gleichmäßig auf die gefetteten Förmchen verteilen
Teig einfüllen und backen:
Den angerührten Teig langsam über die Kirschen gießen nicht ganz bis zum Rand da der Teig noch aufgeht. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 15 bis 20 Minuten goldgelb backen Oberfläche sollte fest und leicht gebräunt sein. Nach Belieben mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren
A white plate with a blueberry crumble dessert.
A white plate with a blueberry crumble dessert. | chefkochen.com

Ich liebe die Kombination aus Vanille und Zitrone am meisten das gibt dem Clafoutis einen ganz besonderen Frischekick. Mein Sohn schnappt sich immer zuerst die Kirschen direkt nach dem Backen das ist jedes Mal unsere kleine Tradition

Aufbewahrungstipps

Clafoutis schmeckt frisch am besten doch du kannst Reste im Kühlschrank locker zwei Tage lagern. Unbedingt gut abgedeckt aufbewahren damit er nicht austrocknet. Für Gäste schneide ich den Clafoutis gern in kleine Stücke und serviere ihn kalt als süßen Snack.

Zutaten austauschen leicht gemacht

Du kannst die Kirschen gegen anderes Steinobst wie Aprikosen oder Pflaumen tauschen auch Himbeeren passen super. Wer keine Buttermilch mag nimmt Sahne oder Milch. Glutenfreie Mehlmischung geht genauso gut das habe ich schon mehrfach ausprobiert.

Serviervorschläge

Klassisch mit Puderzucker bestäubt und noch lauwarm aus dem Ofen fantastisch. Ein Klecks Vanilleeis setzt dem Ganzen die Krone auf. Als Dessert bei einem Picknick einfach mit etwas Frischhaltefolie transportieren und auf Papptellern anbieten das hat bei unserem Dorffest für leuchtende Augen gesorgt.

Geschichte und Tradition

Clafoutis stammt aus dem Südwesten Frankreichs und wurde ursprünglich mit frischen Kirschen gebacken die noch Stein hatten das gibt ein herbes Aroma. Heute greift man gern zu entsteinten Kirschen das macht das Essen entspannter und familientauglich. In Frankreich wird Clafoutis oft zum Nachmittagskaffee serviert und weckt Erinnerungen an gesellige Sommertage.

A cake with berries on top.
A cake with berries on top. | chefkochen.com

Clafoutis ist ein unkomplizierter Klassiker der immer gelingt und Groß und Klein begeistert. Mit Saisonobst und kleinen Variationen wird er nie langweilig.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Kirschen eignen sich am besten?

Am besten eignen sich entsteinte, abgetropfte Kirschen aus dem Glas oder frische, wenn verfügbar.

→ Kann man auch andere Früchte verwenden?

Ja, alternativ können Aprikosen, Birnen oder Beeren verwendet werden.

→ Wie bleibt der Clafoutis locker?

Ein gleichmäßig verrührter Teig ohne Klümpchen sorgt für eine lockere Textur.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Schlagsahne und Vanilleeis harmonieren hervorragend mit dem warmen Clafoutis.

→ Wie lange sollte man backen?

Goldgelbes Backen bei 175°C für etwa 15 bis 20 Minuten ergibt das beste Ergebnis.

Clafoutis mit Kirschen Vanille

Französischer Clafoutis mit Kirschen, feiner Vanille und Buttermilch frisch und locker gebacken.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4 kleine Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 4 Eier
02 220 ml Buttermilch
03 80 g Zucker
04 Abrieb von 1/2 Zitrone
05 Mark von 1 Vanilleschote
06 1 Prise Salz
07 120 g Weizenmehl, Type 405

→ Füllung und Form

08 180 g entsteinte Kirschen aus dem Glas, gut abgetropft
09 Butter zum Einfetten der Förmchen

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Vier kleine Backförmchen sorgfältig mit Butter einfetten.

Schritt 02

Eier, Buttermilch, Zucker und eine Prise Salz in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen gründlich verquirlen. Zitronenabrieb sowie das Mark der Vanilleschote zufügen und in die Masse einarbeiten.

Schritt 03

Mehl hinzufügen und den Teig rühren, bis eine glatte, klumpenfreie Masse entsteht.

Schritt 04

Die abgetropften Kirschen gleichmäßig auf die eingefetteten Förmchen verteilen.

Schritt 05

Den Teig über die Kirschen gießen, sodass diese leicht bedeckt sind. Im vorgeheizten Backofen 15–20 Minuten goldgelb backen. Nach Wunsch mit frisch geschlagener Sahne oder Vanilleeis servieren.

Hinweise

  1. Vor dem Servieren leicht abkühlen lassen, damit sich der Clafoutis besser stürzen oder portionieren lässt.

Benötigtes Equipment

  • Backofen
  • Vier kleine Backförmchen
  • Backpinsel
  • Große Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Messbecher
  • Feine Reibe
  • Küchenmesser

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten, Eier und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 220
  • Fett: 4.5 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 7 g