Gefüllte Suesskartoffeln Avocado Creme

Kategorie: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Gefüllte Suesskartoffeln mit Avocado Creme sind ein abwechslungsreiches Wohlfühlgericht: Suesskartoffeln werden im Ofen weich gebacken, ausgelöffelt und mit einer samtigen Avocado-Limetten-Mischung verfeinert. Frische Kräuter und ein Hauch Chili sorgen für eine würzige Note. Einfach, gesund und aromatisch!

Tags: #ueber-30-minuten #einfach #vegan #vegetarisch #glutenfrei #laktosefrei #beilagen #gebacken

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 03 Nov 2025 16:37:24 GMT
Potatoes with avocado cream. Anheften
Potatoes with avocado cream. | chefkochen.com

Gefüllte Süßkartoffeln mit Avocado-Creme sind mein persönlicher Geheimtipp, wenn ich unkompliziert, gesund und richtig aromatisch essen möchte. Dieses Rezept ist perfekt für Tage, an denen es schnell gehen soll und gleichzeitig ein bisschen Soulfood gebraucht wird. Die Kombination aus warmen, cremigen Süßkartoffeln und frischer Avocado-Creme ist jedes Mal ein echtes Wohlfühlessen.

Ich habe die gefüllten Süßkartoffeln zum ersten Mal an einem faulen Sonntag probiert und es hat sofort nach Sommer und Urlaub geschmeckt. Seitdem kommt das Rezept besonders nach langen Tagen regelmäßig auf meinen Tisch.

Zutaten

  • Süßkartoffeln: Sie sind die Basis und werden im Ofen herrlich weich, am besten nach festeren Exemplaren greifen
  • Avocados: Idealerweise schön reif für eine besonders cremige Konsistenz, beim Kauf auf sanften Druck achten
  • Limette: Sorgt für Frische und verhindert, dass die Avocado-Creme braun wird, möglichst saftige Limetten verwenden
  • Knoblauch: Gibt einen aromatischen Kick, fein hacken für gleichmäßigen Geschmack
  • Olivenöl: Macht das Ganze vollmundig, ein gutes natives Öl bringt extra Aroma
  • Frische Kräuter (Koriander oder Petersilie): Bringen einen Frischeakzent und sehen appetitlich aus
  • Chili (optional): Setzt je nach Wunsch eine feine Schärfe, eher frisches oder gemahlenes Chili aus dem Bio-Laden nehmen
  • Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken, am besten frisch gemahlener Pfeffer und Meersalz

Anleitung

Süßkartoffeln vorbereiten:
Die Süßkartoffeln gründlich mit Wasser und einer Bürste reinigen, anschließend längs halbieren und mit Olivenöl einpinseln, bis sie rundum leicht glänzen, auf ein Backblech legen
Backen:
Die vorbereiteten Süßkartoffeln im Backofen bei zweihundert Grad Ober und Unterhitze für vierzig bis fünfundvierzig Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis sie ganz weich sind, die Haut darf etwas knusprig werden, mit einer Gabel prüfen, ob sie durch sind
Avocado-Creme zubereiten:
Während die Süßkartoffeln im Ofen sind, die Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in eine große Schüssel geben, Avocado mit einer Gabel fein zerdrücken, Limettensaft hinzufügen, damit es frisch bleibt, anschließend den fein gehackten Knoblauch und das Olivenöl unterrühren, gründlich vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, bei Bedarf einen Hauch Chili ergänzen
Süßkartoffeln aushöhlen:
Die heißen Süßkartoffeln vorsichtig aus dem Ofen nehmen, das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel herauslösen, dabei einen etwa einen halben Zentimeter dicken Rand stehen lassen, das entnommene Fruchtfleisch beiseitelegen
Füllung mischen:
Das ausgehöhlte Süßkartoffelfleisch mit der Avocado-Creme in der Schüssel gründlich vermengen, so entsteht eine samtige Füllung
Füllen und garnieren:
Die cremige Mischung gleichmäßig in die ausgehöhlten Süßkartoffelhälften zurückgeben, sorgfältig verteilen, nach Geschmack mit frischen Kräutern und etwas Chili garnieren, sofort warm servieren
A plate of food with a variety of ingredients.
A plate of food with a variety of ingredients. | chefkochen.com

Für mich ist Avocado hier der Star, weil die Frische so gut mit der herzhaften Süßkartoffel harmoniert. Meine Kinder lassen sogar freiwillig die Kräuter drauf, wenn ich ihnen dazu ein bisschen Limette für den extra Frischekick gebe. Schon oft war das unser schnelles Picknickessen an Sommertagen — dann einfach alles in einer Box zum Mitnehmen vorbereiten.

Aufbewahrungstipps

Wenn etwas übrig bleibt, lasse die gefüllten Süßkartoffeln ganz auskühlen. Danach lassen sie sich abgedeckt im Kühlschrank ein bis zwei Tage gut aufbewahren. Die Avocado-Füllung bleibt durch den Limettensaft schön grün. Zum Erwärmen die Kartoffeln einfach nochmal bei hundertachtzig Grad kurz in den Ofen geben. Tipp: die frischen Kräuter am besten erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit sie knackig bleiben.

Zutaten-Alternativen

Wer keinen Koriander mag, nimmt einfach Petersilie oder Schnittlauch. Für noch mehr Cremigkeit kannst du einen Löffel veganen Joghurt in die Avocado-Masse rühren. Wer keine Limette hat, nimmt alternativ eine Zitrone. Die Süßkartoffeln lassen sich auch durch Hokkaidokürbis ersetzen, das ergibt eine ähnliche Konsistenz und ein spannendes Aroma.

Servierideen

Ich serviere die gefüllten Süßkartoffeln gern direkt aus dem Ofen mit einem knackigen Salat oder etwas geröstetem Brot. Auch gut passen geröstete Kichererbsen oder ein Spritzer scharfer Sauce zum Finish. Für Gäste kannst du die Kartoffeln kleiner schneiden und als Fingerfood reichen.

Küchenklassiker mit Geschichte

In vielen Ländern werden Süßkartoffeln gefüllt zubereitet. In Südamerika etwa kombiniert man sie gerne mit würzigen Kräutern und frischem Limettensaft. Die Avocado stammt ebenfalls aus dieser Region und stand schon bei den Maya und Azteken hoch im Kurs. Diese Art von Gericht bringt also viel kulinarische Weltreise auf deinen Teller.

Saisonale Tipps

Im Frühling und Sommer schmecken frische Kräuter wie Koriander oder Minze besonders aromatisch. Im Herbst lassen sich die Süßkartoffeln wunderbar mit ofengeröstetem Kürbis kombinieren. Wer es festlich mag, gibt zur Füllung ein paar Granatapfelkerne für einen Farbtupfer und etwas Süße dazu.

Erfolgsgeschichten

Jedes Mal, wenn ich das Rezept für Freunde mache, sind die Süßkartoffeln als Erstes aufgegessen. Viele überrascht, wie unkompliziert und lecker das Ganze ist. Auch Veganer freuen sich immer darüber, dass sie mitessen können. Für größere Runden kann man die Mengen einfach verdoppeln und ein bisschen experimentieren, was reinkommt.

Gefrier-Option

Du kannst die fertig gefüllten Süßkartoffeln auch einfrieren. Einfach vollständig abkühlen lassen, in einen luftdichten Behälter geben und einfrieren. Zum Auftauen ein paar Stunden in den Kühlschrank legen und dann im Ofen langsam erhitzen. Die Avocado bleibt so verhältnismäßig frisch und das Aroma überzeugt noch immer.

A wooden cutting board with sliced limes and avocado.
A wooden cutting board with sliced limes and avocado. | chefkochen.com

Probiere die gefüllten Süßkartoffeln unbedingt aus, sie eignen sich für viele Gelegenheiten. Sie bringen Farbe und Frische auf deinen Tisch und begeistern wirklich jeden!

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Kräuter passen am besten dazu?

Frischer Koriander oder Petersilie harmonieren besonders gut und geben dem Gericht Frische.

→ Kann ich die Suesskartoffeln vorbereiten?

Ja, Suesskartoffeln lassen sich gut vorbacken und später mit der Avocado Creme füllen.

→ Wie verhindere ich, dass die Avocado braun wird?

Direkt nach dem Zerdrücken mit Limettensaft vermengen. Das verhindert Verfärbungen.

→ Passt Chili dazu?

Ein wenig Chili sorgt für feine Schärfe. Die Menge kann nach Belieben angepasst werden.

→ Kann man das Gericht vegan genießen?

Alle Zutaten sind pflanzlich und somit ist das Gericht komplett vegan.

Gefüllte Suesskartoffeln Avocado Creme

Gefüllte Suesskartoffeln mit würziger Avocado Creme und frischen Kräutern verfeinert.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
45 Min.
Gesamtzeit
60 Min.

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Moderne europäische Küche

Ergibt: 2 Portionen (2 gefüllte Süßkartoffeln)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse

01 2 mittelgroße Süßkartoffeln
02 2 reife Avocados

→ Frische Zutaten

03 Saft von 1 Limette
04 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
05 Frische Kräuter, gehackt (z.B. Koriander oder Petersilie)

→ Öle & Gewürze

06 2 EL Olivenöl
07 1/2 TL Chiliflocken, optional
08 Salz
09 Schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Süßkartoffeln sorgfältig waschen, längs halbieren und die Schnittflächen mit Olivenöl bestreichen.

Schritt 02

Süßkartoffelhälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze rund 40-45 Minuten garen, bis das Fruchtfleisch weich ist.

Schritt 03

Währenddessen Avocados halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel fein zerdrücken, Limettensaft, Knoblauch und 1 Esslöffel Olivenöl dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vermengen.

Schritt 04

Die gebackenen Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen und das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem Löffel herauslösen, sodass ein Rand von etwa 1 cm bleibt.

Schritt 05

Das entnommene Süßkartoffelfleisch unter die Avocado-Creme heben und alles sorgfältig vermischen.

Schritt 06

Die Mischung in die ausgehöhlten Süßkartoffelhälften geben. Mit frischen Kräutern und nach Belieben Chiliflocken bestreuen.

Hinweise

  1. Für ein noch intensiveres Aroma können die Süßkartoffeln nach dem Befüllen kurz unter dem Grill gratiniert werden.

Benötigtes Equipment

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Scharfes Messer
  • Schüssel
  • Gabel
  • Löffel

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 498
  • Fett: 29 g
  • Kohlenhydrate: 58 g
  • Eiweiß: 6 g