Aromatischer Kurbis Gewurz Latte

Vorgestellt in: Erfrischende Getränke und Smoothies

Der Kurbis Gewurz Latte vereint die Aromen von Kurbispuree mit warmen Gewurzen und kraftigem Espresso. Die Basis bildet ein Gemisch aus Kurbispuree, Espresso, braunem Zucker und Pumpkin Spice Gewurz, das mit heisser aufgeschaumter Milch verbunden wird.

Die Kroning bildet eine lockere Sahnehaube, die mit zusatzlichem Gewurz oder Zimt bestreut wird. Das Getrank wird am besten in Glasern serviert, um die verschiedenen Schichten zu prasentieren. Es ist die perfekte Herbstspezialitat fur gemutliche Momente.

Emilia Becker
Aktualisiert am Mon, 21 Apr 2025 13:08:25 GMT
Ein Glas mit einer Pumpkin-Smoothie, die mit Zucker und Zimt garniert ist. Merken
Ein Glas mit einer Pumpkin-Smoothie, die mit Zucker und Zimt garniert ist. | chefkochen.com

Dieser selbstgemachte Pumpkin Spice Latte bringt die gemütliche Herbststimmung direkt in deine Tasse. Die perfekte Balance zwischen würzigem Kürbis und cremigem Kaffee macht ihn zum idealen Begleiter für kühle Tage.

Ich habe diesen Pumpkin Spice Latte erstmals nach einem Ausflug zum Kürbisfeld entwickelt. Was als Experiment begann, ist mittlerweile ein festes Ritual in meinem Herbst geworden, das mir hilft, die goldene Jahreszeit zu genießen.

Zutaten

  • 4 EL Kürbispüree: verleiht die authentische Kürbisgeschmack und eine samtige Textur
  • 2 Espresso: etwa 60 ml sorgt für das kräftige Kaffeearoma das perfekt mit den Gewürzen harmoniert
  • 400 ml Milch: Hafermilch bietet eine cremige Basis und eine leichte Süße
  • 2 TL Pumpkin Spice Gewürz: das Herzstück des Getränks bringt die klassischen Herbstaromen
  • 1 EL brauner Zucker: karamellisierte Süße die die Gewürze perfekt ergänzt
  • 200 g Schlagsahne: für die luxuriöse cremige Haube die das Getränk vollendet

Schritt-für-Schritt Anleitung

Grundmischung vorbereiten:
Verrühre Kürbispüree, Espresso, Pumpkin Spice Gewürz und braunen Zucker in einer Schüssel zu einer gleichmäßigen Mischung. Achte darauf, dass der Zucker sich vollständig auflöst und keine Klumpen vom Kürbispüree mehr zu sehen sind.
Milch aufschäumen:
Erwärme die Milch in einem kleinen Topf bis sie heiß ist, aber nicht kocht. Verwende einen Milchaufschäumer oder einen Schneebesen, um die Milch schaumig zu schlagen. Die richtige Temperatur liegt bei etwa 65-70°C für den perfekten Schaum.
Getränk zusammenstellen:
Gieße die aufgeschäumte Milch zur Espresso-Kürbis-Mischung und rühre sanft um, bis alles gut verbunden ist. Verteile das Getränk gleichmäßig auf zwei vorgewärmte Gläser oder große Tassen.
Sahnehaube hinzufügen:
Schlage die Sahne steif und fülle sie in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Spritze die Sahne vorsichtig auf die Oberfläche des Getränks, sodass sie wie eine Wolke oben aufsitzt.
Dekorieren und servieren:
Bestäube die Sahnehaube leicht mit etwas Pumpkin Spice Gewürz oder Zimt für ein optisches Highlight und zusätzliches Aroma. Serviere sofort, solange das Getränk noch heiß ist.
Ein Glas mit einer cremigen Zutaten und Zwiebeln auf einem Holzblock. Merken
Ein Glas mit einer cremigen Zutaten und Zwiebeln auf einem Holzblock. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Enthält echten Kürbis für authentischen Geschmack
Kann mit jeder Milchsorte zubereitet werden
Perfekt für gemütliche Herbstnachmittage
Das Pumpkin Spice Gewürz ist das Herzstück dieses Rezepts und ich bin besonders stolz auf meine selbstgemachte Mischung. Nach Jahren des Experimentierens habe ich das perfekte Verhältnis gefunden: Zimt, Muskat, Ingwer, Nelken und eine Prise Kardamom. Ein Gast hat einmal gesagt, es sei besser als jeder Kaffeehauskette, was mich besonders gefreut hat.

Aufbewahrungstipps

Die Basis aus Kürbispüree und Gewürzen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf und rühre sie vor der Verwendung gut durch. Das fertige Getränk schmeckt allerdings frisch zubereitet am besten, da der Milchschaum mit der Zeit zusammenfällt.

Variationen und Alternativen

Für eine vegane Version kannst du pflanzliche Sahne verwenden und mit einem Spritzer Vanilleextrakt verfeinern. Wenn du keinen Espresso zu Hause zubereiten kannst, funktioniert auch ein starker Filterkaffee. Für eine alkoholische Variante passt ein Schuss Amaretto oder Rumlikör hervorragend zum Kürbisaroma.

Ein Glas mit einer cremigen Zutaten, die auf eine Orange und eine Zwiebel aufgesetzt werden. Merken
Ein Glas mit einer cremigen Zutaten, die auf eine Orange und eine Zwiebel aufgesetzt werden. | chefkochen.com

Serviervorschläge

Serviere den Pumpkin Spice Latte in durchsichtigen Gläsern, um die verschiedenen Schichten sichtbar zu machen. Als Begleiter eignen sich knusprige Spekulatius oder ein Stück Kürbiskuchen. Für ein besonderes Frühstück am Wochenende kannst du ihn mit frisch gebackenen Zimtschnecken kombinieren.

Kultureller Hintergrund

Der Pumpkin Spice Latte hat seinen Ursprung in amerikanischen Kaffeehäusern und wurde dort zum Symbol des Herbstes. In Deutschland ist er erst in den letzten Jahren populär geworden. Die Gewürzmischung selbst ist jedoch schon lange in der deutschen Küche bekannt und ähnelt dem traditionellen Lebkuchengewürz, das schon seit Jahrhunderten verwendet wird.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich eine andere Milchsorte verwenden?

Ja, Sie konnen jede Milchsorte Ihrer Wahl verwenden. Hafermilch bietet einen milden, leicht susslichen Geschmack, aber Mandelmilch, Sojamilch oder klassische Kuhmilch funktionieren ebenfalls hervorragend.

→ Was ist Pumpkin Spice Gewurz und kann ich es selbst herstellen?

Pumpkin Spice ist eine Gewurzmischung aus Zimt, Muskat, Ingwer, Nelken und Kardamom. Sie konnen es selbst herstellen, indem Sie diese Gewurze zu gleichen Teilen mischen, mit Zimt als Hauptzutat.

→ Wie stelle ich Kurbispuree her?

Fur selbstgemachtes Kurbispuree schneiden Sie einen Hokkaido- oder Butternusskurbis in Stucke, backen diese im Ofen bis sie weich sind, und purieren sie anschliessend. Alternativ ist Kurbispuree auch fertig im Handel erhaltlich.

→ Kann ich das Getrank auch ohne Espressomaschine zubereiten?

Ja, Sie konnen starken Filterkaffee oder loslichen Espresso als Alternative verwenden. Achten Sie nur darauf, dass der Kaffee kraftig genug ist, um die anderen Aromen auszugleichen.

→ Wie lange halt sich der Kurbis Gewurz Latte?

Am besten geniessen Sie den Latte frisch zubereitet. Die Grundmischung aus Kurbispuree und Gewurzen kann jedoch im Kuhlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

→ Ist dieses Getrank vegan?

Mit Hafermilch und einer veganen Sahne-Alternative kann dieses Getrank vollstandig vegan zubereitet werden.

Herbstlicher Kurbis Gewurz Latte

Ein cremiger Milchkaffee mit Kurbispuree, Gewurzen und Espresso, gekront mit einer luftigen Sahnehaube.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Gläser Pumpkin Spice Latte)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Grundzutaten

01 4 EL Kürbispüree
02 2 Espresso (ca. 60 ml)
03 400 ml Hafermilch oder andere Milchalternative
04 2 TL Pumpkin Spice Gewürzmischung
05 1 EL brauner Zucker

→ Topping

06 200 g Schlagsahne

Anleitung

Schritt 01

Kürbispüree, Espresso, Pumpkin Spice Gewürzmischung und braunen Zucker in einer Schüssel gründlich verrühren.

Schritt 02

Hafermilch in einem Topf erwärmen und mit einem Milchaufschäumer oder Schneebesen aufschäumen.

Schritt 03

Die aufgeschäumte Milch mit der Espresso-Kürbis-Mischung verrühren und gleichmäßig auf zwei Gläser verteilen.

Schritt 04

Schlagsahne steif schlagen und mit einem Spritzbeutel dekorativ auf die Getränke geben. Nach Belieben mit etwas Pumpkin Spice Gewürz oder Zimt bestreuen.

Hinweise

  1. Für ein authentisches Café-Erlebnis das Getränk in hitzebeständigen Gläsern servieren.
  2. Das Kürbispüree kann selbst hergestellt oder aus der Dose verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Milchaufschäumer oder Schneebesen
  • Spritzbeutel
  • Hitzebeständige Gläser

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 287.5
  • Gesamtfett: 18.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 24.6 g
  • Eiweiß: 5.3 g