saftiger schokoladencake zum genießen

Vorgestellt in: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Ein saftiger Schokoladencake begeistert mit zart schmelzender Glasur und intensivem Kakaogeschmack. Schokolade über dem Wasserbad schmelzen, mit Butter und Zucker cremig rühren. Eier trennen, Eiweiss schaumig schlagen und mit Mehlmischung unterheben. Im Ofen goldbraun backen und anschließend mit geschmolzener Schokolade garnieren. Perfekt für Schokofans, bietet dieser Kuchen einen samtigen Teig und bleibt lange frisch. Ideal als Dessert oder für gemütliche Kaffeerunden.

Emilia Becker
Aktualisiert am Thu, 26 Jun 2025 18:45:06 GMT
Eine Schokoladenkuche auf einem weißen Teller. Merken
Eine Schokoladenkuche auf einem weißen Teller. | chefkochen.com

Dieser Schokoladencake ist das wohl gemütlichste Dessert an regnerischen Tagen Perfekt saftig innen mit einer glänzenden Schokoladenglasur Wird dieser Kuchen aus einfachen Zutaten schnell zum Lieblingsrezept meiner Familie

Ich habe diesen Kuchen das erste Mal für meine Großmutter gebacken und erinnere mich noch immer wie schnell er verschwunden war Seitdem backe ich ihn immer wieder wenn es Schokolade braucht

Zutaten

  • Kochschokolade: mit einem Kakaoanteil von 46 Prozent sorgt für intensives Aroma Wichtig ist eine gute Qualität damit der Kuchen schmeckt
  • Rahm: gibt dem Teig Fülle und Geschmeidigkeit Sahne mit mindestens 30 Prozent Fett auswählen
  • Weiche Butter: verleiht Cremigkeit und verbindet die Zutaten ideal
  • Zucker: sorgt für die feine Süße Der Kuchen wird ausgewogen aber nicht überzuckert
  • Eier: bringen Bindung und machen den Kuchen locker Frische Eier ergeben die beste Struktur
  • Eine Prise Salz: betont die Schokoladennoten und verhindert ein fades Ergebnis
  • Mehl: als Basis sorgt für die richtige Textur Weizenmehl Type 405 eignet sich besonders gut
  • Maisstärke: macht den Kuchenteig feiner und zarter
  • Backpulver: sorgt dafür dass der Cake schön aufgeht
  • Extrabonus Kochschokolade: für die Garnitur Nochmals Schokolade für den ultimativen Schokoladengeschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Backofens:
Backofen auf einhundertsiebzig Grad Ober und Unterhitze vorheizen Die Kastenform sorgfältig mit Backpapier auslegen damit sich der Kuchen später gut lösen lässt
Schokolade schmelzen:
Kochschokolade in Stücke brechen Mit dem Rahm in eine hitzebeständige Schüssel geben Über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen bis eine gleichmäßige Masse entsteht Immer wieder umrühren damit nichts anbrennt Die geschmolzene Schokolade etwas abkühlen lassen
Butter und Zucker schaumig rühren:
Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker mindestens fünf Minuten mit dem Handrührgerät aufschlagen Ziel ist eine luftige helle Creme
Eier trennen und Eiweiß schlagen:
Die Eier trennen Das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen Kühl stellen damit es später sein Volumen behält
Eigelb und Buttermasse verbinden:
Die Eigelbe einzeln zur Buttermasse geben und gründlich einarbeiten immer schön rühren damit es cremig bleibt
Schokolade unterziehen:
Die abgekühlte Schokoladenmischung langsam zu Butter und Eigelb geben und unterziehen So bleibt die Masse schön glatt
Trockene Zutaten vermengen:
Mehl Maisstärke und Backpulver sorgfältig vermischen und bereitstellen So verteilt sich später alles gleichmäßig im Teig
Zutaten nach und nach vermengen:
Die Mehlmischung sowie das geschlagene Eiweiß abwechselnd vorsichtig unter den Schokoladenteig heben Daher den Teig luftig arbeiten nicht zu stark rühren
Masse in die Form geben und backen:
Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen Im Ofen auf mittlerer Schiene etwa fünfzig Minuten backen Nadelprobe machen ob kein Teig mehr kleben bleibt
Kuchen auskühlen lassen:
Den Cake zehn Minuten in der Form abkühlen lassen Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen
Garnitur vorbereiten:
Für die Glasur Kochschokolade in Stücke brechen und wie zuvor über einem Wasserbad schmelzen lassen Dann die Oberfläche des Kuchens großzügig damit bestreichen
Eine Schokoladenkuche mit Schokoladenglasur auf einem weißen Teller. Merken
Eine Schokoladenkuche mit Schokoladenglasur auf einem weißen Teller. | chefkochen.com

Aufbewahrungstipps

Im gut verschlossenen Behälter bleibt der Schokoladencake zwei bis drei Tage frisch im Kühlschrank hält er sogar noch länger Am besten bei Zimmertemperatur servieren damit der Kuchen schön weich bleibt Eingefroren ist er bis zu drei Monate haltbar Einfach in Scheiben schneiden und portionsweise verpacken vor dem Servieren kurz auftauen lassen

Zutaten ersetzen

Wer mag kann die Maisstärke durch Speisestärke ersetzen oder auch etwas gemahlene Mandeln verwenden Wenn kein Rahm im Haus ist funktioniert auch Schlagsahne Für die Glasur können Zartbitter oder Vollmilchschokolade nach Geschmack verwendet werden

Serviervorschläge

Der Schokoladencake schmeckt pur am besten Besonders lecker wird er mit einer Kugel Vanilleeis einem Klecks Sahne oder frischen Himbeeren Auch heiße Kirschen passen wunderbar dazu Für festliche Anlässe kann man den Kuchen mit Schokoladendekor oder bunten Zuckerstreuseln schmücken

Eine Schokoladenkuche auf einem weißen Teller. Merken
Eine Schokoladenkuche auf einem weißen Teller. | chefkochen.com

Hintergrundwissen

Schokoladencake ist ein Klassiker der deutschen Backtradition und wird oft zu besonderen Anlässen oder am Sonntagnachmittag serviert Die Mischung aus dunkler Schokolade und einfachem Rührteig sorgt seit Generationen für Begeisterung Jede Familie hat ihr eigenes kleines Geheimnis für den perfekten Cake

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Schokolade eignet sich am besten?

Am besten verwenden Sie Kochschokolade mit mindestens 46% Kakaoanteil, dadurch wird der Geschmack besonders intensiv und ausgewogen.

→ Wie bleibt der Cake besonders saftig?

Die Verwendung von Rahm sowie das vorsichtige Unterheben des steifen Eiweiß sorgen für eine lockere und saftige Konsistenz.

→ Kann ich den Kuchen auch ohne Glasur servieren?

Ja, der Schokoladencake schmeckt auch pur köstlich, aber eine Glasur aus geschmolzener Schokolade gibt ihm das gewisse Extra.

→ Wie sollte der Cake gelagert werden?

Am besten packen Sie ihn in Frischhaltefolie oder eine luftdichte Dose, damit er nicht austrocknet und seinen Geschmack behält.

→ Wie erkenne ich, ob der Cake fertig gebacken ist?

Mit der Nadelprobe: Bleibt beim Einstechen keine Masse daran kleben, ist der Kuchen durchgebacken.

schokoladencake einfach saftig backen

Saftiger Schokoladencake mit Schokoladenglasur. Locker, intensiv schokoladig und einfach unwiderstehlich.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (1 Kastenform (ca. 30 cm))

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 200 g Kochschokolade, 46 % Kakaoanteil
02 0,5 dl Rahm
03 120 g Butter, weich
04 120 g Zucker
05 4 Eier
06 1 Prise Salz
07 100 g Mehl
08 30 g Maisstärke
09 ¼ TL Backpulver

→ Garnitur

10 50 g Kochschokolade, 46 % Kakaoanteil

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Schokolade grob zerbrechen und zusammen mit dem Rahm in einer Schüssel über heißem Wasserbad langsam schmelzen lassen. Vom Wasserbad nehmen und etwas abkühlen lassen.

Schritt 03

Butter und Zucker mit dem Handmixer 5 Minuten schaumig schlagen.

Schritt 04

Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und kühl stellen. Eigelb zur Butter-Zucker-Masse geben und weitere 5 Minuten rühren.

Schritt 05

Abgekühlte Schokolade nach und nach zur Eigelb-Butter-Mischung geben und gleichmäßig unterrühren.

Schritt 06

Mehl, Maisstärke und Backpulver vermischen. Die Mischung sowie das steif geschlagene Eiweiß portionsweise unter die Schokomasse heben.

Schritt 07

Die fertige Masse in die vorbereitete Form füllen. In der Ofenmitte etwa 50 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe die Garstufe prüfen.


Eine Schokoladenkuche mit Schokoladenglasur auf einem weißen Teller.
Schritt 08

Den Kuchen 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig herauslösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.


Eine Schokoladenkuche auf einem weißen Teller.
Schritt 09

Für die Garnitur Schokolade in Stücke brechen und über heißem Wasserbad behutsam schmelzen lassen. Den ausgekühlten Kuchen mit der flüssigen Schokolade bestreichen.

Hinweise

  1. Für extra Glanz kann die Glasur nach kurzem Antrocknen noch einmal aufgetragen werden.

Benötigte Utensilien

  • Kastenform
  • Backpapier
  • Handmixer
  • Schüsseln
  • Schneebesen
  • Kuchengitter
  • Wasserbad

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Ei, Milch, Gluten und Soja.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 325
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 34 g
  • Eiweiß: 5 g