Birnen Chicorée mit Kürbis

Kategorie: Leichte, knackige und köstliche Salate

Saftige Birnen, gerösteter Kürbis und zarter Cicorino rosso verschmelzen mit cremigem Feta zu einem geschmackvollen Salat. Pekannüsse sorgen für Biss und ein karamelliges Aroma, während ein frisches Zitronen-Dressing und rosa Pfeffer den Genuss abrunden. Diese Komposition vereint herzhafte, süße und knackige Elemente und bringt Farbe und Frische auf den Teller – ideal als leichte Mahlzeit oder feine Vorspeise.

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 31 Oct 2025 12:04:58 GMT
A plate of food with feta cheese, walnuts, and carrots. Anheften
A plate of food with feta cheese, walnuts, and carrots. | chefkochen.com

Birnen-Chicorée-Salat mit geröstetem Kürbis ist für mich das perfekte Herbstgericht Es vereint süßen Kürbis cremigen Feta knackige Nüsse und würzigen Chicorée in einer Schüssel Dabei bringt jede Zutat ihre eigene Note ein und lässt den Salat zu einem besonderen Erlebnis werden ob als leichte Mahlzeit oder als Hingucker auf dem Buffet

Ich habe diesen Salat zum ersten Mal an einem kühlen Oktobersonntag für meine Familie gemacht Die Kombination aus warmem gerösteten Kürbis und kühlem Feta war sofort ein Hit

Zutaten

  • Kürbis: wie Hokkaido gibt dem Salat Süße und sämige Textur am besten einen festen aromatischen wählen
  • Olivenöl: bringt Geschmack und sorgt für den richtigen Biss beim Rösten ein mildes extra natives Öl macht den Unterschied
  • Fleur de sel: oder ein anderes hochwertiges Salz unterstreicht die Aromen
  • Zucker: karamellisiert sorgt für eine herrliche Glasur auf den Nüssen
  • Pekannüsse: bringen nussiges Aroma und Crunch am besten frisch und nicht zu alt verwenden
  • Festfleischige Birnen: wie die Sorte Carmen bringen fruchtige Süße und Frische Perfekte Reife gibt das beste Ergebnis
  • Zitrone: für Frische Zitronensaft gibt dem Salat die feine Säure Achten auf unbehandelte Zitronen für mehr Aroma
  • Rosa Pfeffer: bringt eine dezente Schärfe und schöne Farbe im Salat ganze Körner schmecken am besten wenn sie leicht zerdrückt werden
  • Cicorino rosso: auch als roter Chicorée bekannt sorgt für herbe Noten und tolle Farbe
  • Feta: für Cremigkeit und Würze ein guter Schafskäse lohnt sich geschmacklich enorm

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kürbis rösten:
Kürbis in etwa drei Zentimeter große Würfel schneiden und mit etwas Olivenöl vermengen Mit Salz würzen und auf ein Backblech mit Backpapier verteilen Im vorgeheizten Ofen zwanzig Minuten auf der mittleren Schiene rösten so karamellisiert er leicht und wird goldbraun Die Würfel sollten weich sein aber ihre Form behalten
Nüsse karamellisieren:
Den Zucker mit etwas Wasser in einer Pfanne unter mittlerer Hitze erhitzen bis er hellbraun karamellisiert Sobald der Zucker geschmolzen ist Pekannüsse hinzufügen und wenden bis sie komplett überzogen sind Zügig auf ein Blatt Backpapier geben zum Auskühlen Die Nüsse sollten knusprig werden
Birnen vorbereiten:
Birnen ungeschält in dünne Scheiben schneiden Achte darauf dass die Scheiben nicht zu dick sind damit sie im Salat schön zart bleiben Zitrone auspressen und die Scheiben sofort damit beträufeln so verhindern sie das Braunwerden und bleiben saftig
Salat-Dressing rühren:
Restliches Olivenöl mit Zitronensaft verrühren Mit etwas Salz und frisch gemahlenem rosa Pfeffer abschmecken Das Dressing soll ausgewogen frisch und aromatisch sein Kurz abschmecken ob mehr Säure oder Salz nötig ist
Salat zusammenstellen:
Cicorino in mundgerechte Stücke zupfen Grob gehackte karamellisierte Pekannüsse Birnenscheiben und gerösteten Kürbis auf einer Platte oder in einer großen Schüssel anrichten Das Dressing gleichmäßig darüber träufeln und Feta darüberbröseln Ganz zum Schluss leicht umrühren damit alles vom Dressing benetzt wird
A pink bowl filled with a variety of vegetables.
A pink bowl filled with a variety of vegetables. | chefkochen.com

Ich finde besonders die karamellisierten Pekannüsse geben dem Salat das gewisse Etwas Der Duft wenn sie aus der Pfanne kommen erinnert mich immer an Weihnachtsmärkte und macht den Salat richtig besonders Vor kurzem haben wir den Salat beim Familienfest serviert und sogar die Kürbisskeptiker waren begeistert

Aufbewahrungstipps

Am besten den Salat frisch zubereiten und erst kurz vor dem Servieren anrichten Kürbis und Nüsse können problemlos vorab vorbereitet werden Reste halten sich im Kühlschrank bis zu zwei Tage Feta und Dressing am besten separat aufbewahren so bleibt der Salat knackig

Zutatenalternativen

Statt Pekannüssen schmecken auch Walnüsse ganz wunderbar Du kannst Hokkaido durch Butternut oder Muskatkürbis ersetzen alle werden schön weich und süß Ist kein Feta zur Hand passt auch Ziegenfrischkäse als cremige Komponente Wenn du keine Birne magst probiere Apfelscheiben oder Mandarinenfilets für frische Zitrusnoten

Serviervorschläge

Als Hauptgericht mit frischem Brot und einem Kräuterquark genießen Eine festliche Vorspeise bei mehreren Gängen oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch Für Picknick oder Brunch perfekter Begleiter durch die einfache Vorbereitung und ansprechende Optik

Kultureller Hintergrund

Birnen und Chicorée haben eine lange Tradition in der herbstlichen Küche Mit Zutaten wie geröstetem Kürbis und karamellisierten Nüssen verbindet dieser Salat klassische Geschmäcker mit moderner Leichtigkeit Besonders in Norditalien und Österreich finden sich ähnliche Salatvarianten oft auf den Speisekarten Die Kombination von süßen und bitteren Noten passt hervorragend zu feierlichen Anlässen im Herbst

Jahreszeitliche Anpassungen

Im Frühling lässt sich Kürbis durch grünen Spargel ersetzen für eine ebenso feine Kombination Im Sommer eignen sich Nektarinen oder Pfirsiche statt Birnen für mehr Fruchtigkeit Im Winter kannst du durch etwas Zimt im Dressing zusätzliche Wärme in den Salat bringen

A plate of food with a salad and feta cheese.
A plate of food with a salad and feta cheese. | chefkochen.com

Dieser Salat ist farbenfroh köstlich und bleibt durch kreative Abwandlungen das ganze Jahr über spannend Gutes Gelingen beim Ausprobieren zuhause

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Birnensorte eignet sich am besten für diesen Salat?

Festfleischige Birnen wie Carmen bleiben auch in feinen Scheiben schön knackig und eignen sich besonders gut.

→ Kann man den Kürbis auch vorbereiten?

Der Kürbis kann vor dem Servieren geröstet und auch lauwarm hinzugefügt werden, das intensiviert das Aroma.

→ Welcher Käse kann den Feta ersetzen?

Anstelle von Feta passen auch Ziegenkäse oder ein milder Blauschimmelkäse gut zu den Zutaten.

→ Muss man die Pekannüsse karamellisieren?

Karamellisierte Nüsse geben ein spannendes Aroma, naturbelassene Nüsse sind jedoch auch möglich.

→ Wie kann das Dressing variiert werden?

Das Dressing lässt sich mit Honig oder mildem Senf nach Geschmack verfeinern und personalisieren.

Birnen Chicorée Salat Kürbis

Birnen, Kürbis und Chicorée vereinen sich mit Feta und Nüssen zu einer feinen kulinarischen Kombination.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
45 Min.

Kategorie: Frische Salatideen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Moderne deutsche Küche

Ergibt: 4 Portionen (Salat für 4 Personen)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 500 g Hokkaido-Kürbis, küchenfertig gewogen, gewürfelt (ca. 3 cm)
02 400 g Cicorino Rosso
03 2 feste Birnen, vorzugsweise Sorte Carmen, ungeschält

→ Käse

04 150 g Feta

→ Nüsse

05 100 g Pekannüsse

→ Gewürze & Öle

06 5 EL natives Olivenöl extra
07 Fleur de Sel
08 Rosa Pfeffer

→ Sonstiges

09 50 g Zucker
10 1 Zitrone

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kürbiswürfel mit etwas Olivenöl vermengen und mit Fleur de Sel würzen. Gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. In der mittleren Schiene ca. 20 Minuten goldbraun rösten.

Schritt 02

Zucker mit wenigen Tropfen Wasser in einer Pfanne schmelzen und hellbraun karamellisieren. Pekannüsse hinzufügen, zügig wenden und auf Backpapier auskühlen lassen.

Schritt 03

Birnen ungeschält in feine Scheiben schneiden.

Schritt 04

Zitrone auspressen. Zitronensaft mit dem restlichen Olivenöl glatt verrühren. Mit Fleur de Sel und rosa Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Karamellisierte Pekannüsse grob hacken. Cicorino Rosso zupfen und portionsweise auf Tellern verteilen. Gerösteten Kürbis, Birnenscheiben und Nüsse darauf anrichten. Mit dem Zitronendressing beträufeln und den Feta darüberbröseln.

Hinweise

  1. Kürbiswürfel gleichmäßig groß schneiden, um eine einheitliche Garzeit zu gewährleisten.

Benötigtes Equipment

  • Backofen
  • Backblech mit Backpapier
  • Pfanne
  • Schneidebrett und Messer

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Schalenfrüchte (Pekannüsse) und Milchprodukte (Feta).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 395
  • Fett: 27 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 8 g