
Dieser knusprige Börek mit Schafskäse ist ein unkompliziertes Wohlfühlessen und darf bei unseren Familien-Feiern nie fehlen Die Kombination aus zartem Yufkateig aromatischem Schafskäse und frischer Petersilie ist einfach unschlagbar und sorgt für Urlaubsgefühl zu Hause
Ich habe das Rezept zum ersten Mal ausprobiert als meine Schwägerin spontan zu Besuch kam Jetzt bereiten wir die Börek-Stangen immer zusammen zu und erinnern uns gern daran wie aus einem einfachen Gericht unser Familienritual wurde
Zutaten
- Schafskäse oder Feta: sorgt für die cremige und würzige Füllung Den Feta am besten in Salzlake kaufen das bewahrt die Frische
- Glatte Petersilie: gibt Frische und eine leichte Kräuternote Die Blätter vor dem Hacken gut trocknen
- Yufkateig: aus türkischen oder gut sortierten Supermärkten ist hauchdünn und wird besonders knusprig Frisch gekauften Teig zügig verarbeiten da er schnell austrocknet
- Sonnenblumenöl: macht den Teig knusprig und verhindert dass er austrocknet Hochwertiges Öl sorgt für ein besseres Aroma
- Schwarzkümmel: rundet den Geschmack ab und gibt einen Hauch Orient Die kleinen Samen kann man auch durch etwas Sesam ersetzen wenn gewünscht
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Füllung vorbereiten:
- Den Schafskäse oder Feta mit den Fingern gründlich zerbröseln und in eine große Schüssel geben Die Petersilie waschen gut trocken schütteln und grob hacken Die Kräuter locker mit dem Käse vermengen sodass jeder Bissen aromatisch schmeckt
- Yufkateig einölen und füllen:
- Die Blätter vom Yufkateig auf der Arbeitsfläche ausbreiten und jeweils mit Sonnenblumenöl bepinseln So wird der Teig nach dem Backen richtig knusprig Am breiten Ende eines jeden Teigblatts die Käsemasse etwa zwei Zentimeter dick verteilen und leicht andrücken
- Börek rollen und backen:
- Die Blätter vom breiten Ende her eng zur Spitze aufrollen damit die Füllung nicht ausläuft Die Rollen außen noch einmal sorgfältig mit Öl bestreichen und dann in einer großen Pfanne im restlichen Sonnenblumenöl ausbacken Von jeder Seite etwa zwei Minuten knusprig braten Die fertigen Börek auf Küchenpapier abtropfen lassen
- Mit Schwarzkümmel bestreuen und servieren:
- Die heißen Börek-Stangen nach Wunsch mit Schwarzkümmel bestäuben und möglichst frisch genießen Der Duft ist einfach unwiderstehlich

Das solltest du wissen
Börek enthält viel Protein durch den Käse Die Stangen lassen sich gut vorbereiten und einfrieren Mit Yufkateig wird das Ergebnis besonders knusprig Meine absolute Lieblingszutat ist der Schwarzkümmel Sein nussiger Geschmack hebt den Börek nochmal richtig hervor Jedes Mal wenn der köstliche Duft durch die Küche zieht erinnert es mich an unsere langen gemeinsamen Abende am Esstisch Und wenn wir noch ein paar übrig haben packen wir sie gern als Snack für unterwegs ein
Börek aufbewahren
Im Kühlschrank halten sich die Börek-Stangen luftdicht verpackt zwei bis drei Tage Am besten kurz im Backofen oder in der Pfanne aufwärmen dann werden sie wieder knusprig Auch das Einfrieren klappt sehr gut Gefrorene Röllchen einfach direkt noch einmal aufbacken
Zutaten variieren
Wer mag kann statt Schafskäse auch Ricotta oder Hirtenkäse verwenden Für eine würzigere Note etwas Pfeffer oder eine Prise Chili in die Füllung geben Wer keinen Yufkateig bekommt kann zur Not auch Filoteig aus dem Kühlregal nehmen der wird ähnlich knusprig
Börek servieren
Zu Börek passt ein knackiger Tomatensalat oder etwas Naturjoghurt als Dip Besonders gern mögen wir dazu frische Minze und einen Spritzer Zitronensaft Wenn Besuch kommt richte ich die Stangen auf einer großen Platte an damit jeder zugreifen kann

Wurzeln und Genuss
Börek ist ein Klassiker aus der türkischen Küche Er hat viele regionale Varianten von herzhaft gefüllt bis süß Die Kombination aus dünnem Teig und cremiger Füllung begeistert deshalb nicht nur in unserem Haus sondern auf der ganzen Welt
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welcher Käse eignet sich am besten für Börek?
Schafskäse oder Feta eignen sich besonders, sie sorgen für eine cremige, würzige Füllung.
- → Wie wird der Yufkateig eingerollt?
Die Füllung auf das breite Ende geben, eng aufrollen und mit Öl bestreichen.
- → Kann man Börek auch im Ofen zubereiten?
Ja, Börek gelingt auch gebacken im Ofen. Auf Backpapier auslegen und mit Öl bestreichen.
- → Was passt zu Börek als Beilage?
Ein frischer Salat oder Joghurt-Dip rundet das Gericht ab.
- → Wie bewahrt man Börek am besten auf?
Luftdicht verpackt im Kühlschrank bleibt Börek ein bis zwei Tage frisch.