Fruchtiger Buttermilch Smoothie

Vorgestellt in: Erfrischende Getränke und Smoothies

Dieser erfrischende Buttermilch Smoothie kombiniert die cremige Konsistenz von Buttermilch mit der süßen Fruchtigkeit von Mango und dem leicht säuerlichen Aroma der Heidelbeeren. Nach nur wenigen Minuten Zubereitungszeit genießen Sie ein gesundes Getränk voller wichtiger Nährstoffe und Vitamine.

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Mango schälen und in Stücke schneiden, Heidelbeeren waschen und alle Zutaten im Mixer fein pürieren. Ein perfekter Genuss für den Sommer oder als belebender Start in den Tag.

Emilia Becker
Aktualisiert am Mon, 28 Apr 2025 11:27:25 GMT
Ein Glas mit frischem Obst, darunter Bananen, Mango und Blueberries, garniert mit einer Blattgarnitur. Merken
Ein Glas mit frischem Obst, darunter Bananen, Mango und Blueberries, garniert mit einer Blattgarnitur. | chefkochen.com

Dieser erfrischende Buttermilch-Smoothie mit Mango und Heidelbeeren ist meine liebste Methode, um an heißen Sommertagen Energie zu tanken und gleichzeitig gesunde Früchte in meinen Alltag zu integrieren.

Als ich diesen Smoothie zum ersten Mal während einer Hitzewelle zubereitet habe, war ich überrascht, wie cremig und sättigend er trotz seiner Leichtigkeit sein kann. Mittlerweile ist er ein fester Bestandteil unserer Sommerrituale geworden.

Zutaten

  • Buttermilch: 200g verleiht dem Smoothie eine angenehme Säure und cremige Konsistenz. Verwende am besten frische Buttermilch aus dem Kühlregal.
  • Mango: eine halbe Frucht sorgt für tropische Süße und sämige Textur. Achte auf eine reife Mango, die bei leichtem Druck nachgibt.
  • Heidelbeeren: 80g bringen eine frische Säure und wertvolle Antioxidantien. Wähle saftige, dunkelblaue Beeren ohne Druckstellen.

Schritt für Schritt Anleitung

Mango vorbereiten:
Schäle die halbe Mango mit einem scharfen Messer und schneide das Fruchtfleisch in kleine Würfel. Je reifer die Mango, desto intensiver wird der Geschmack deines Smoothies.
Heidelbeeren waschen:
Spüle die Heidelbeeren gründlich unter kaltem Wasser ab und lasse sie gut abtropfen. Frische Beeren geben dem Smoothie eine intensivere Farbe und mehr Nährstoffe.
Alles pürieren:
Gib Buttermilch, Mangostücke und Heidelbeeren in einen leistungsstarken Standmixer und püriere alles für etwa 60 Sekunden, bis eine gleichmäßige, samtige Konsistenz entstanden ist. Für ein besonders kühles Getränk kannst du vorher die Früchte für 30 Minuten ins Gefrierfach legen.
Ein Glas mit frischem Obst, darunter Mango, Papaya und Blueberry, garniert mit einer Blattgarnitur. Merken
Ein Glas mit frischem Obst, darunter Mango, Papaya und Blueberry, garniert mit einer Blattgarnitur. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Reich an Kalzium und Proteinen durch die Buttermilch
Perfekte Balance aus süß und säuerlich
Eignet sich hervorragend als Frühstück oder Snack

Aufbewahrungstipps

Dieser Smoothie schmeckt am besten frisch zubereitet. Falls du ihn trotzdem aufbewahren möchtest, fülle ihn in eine luftdichte Glasflasche und stelle ihn für maximal 24 Stunden in den Kühlschrank. Vor dem Servieren nochmals kräftig schütteln, da sich die Zutaten mit der Zeit absetzen können.

Variationsmöglichkeiten

Du kannst den Smoothie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Probiere statt Mango auch Ananas oder Pfirsich. Für zusätzliche Süße eignet sich ein Teelöffel Honig oder Ahornsirup. Wer es proteinreicher mag, kann einen Esslöffel Naturjoghurt oder einen Teelöffel Proteinpulver hinzufügen.

Ein Glas mit frischem Obst, darunter Bananen, Mango und Blueberries, garniert mit einer Blattgarnitur. Merken
Ein Glas mit frischem Obst, darunter Bananen, Mango und Blueberries, garniert mit einer Blattgarnitur. | chefkochen.com

Serviervorschläge

Serviere den Smoothie in einem hohen Glas, garniert mit einigen frischen Heidelbeeren und einem Minzblatt. An heißen Tagen schmeckt er besonders gut mit einem Spritzer Limettensaft. Als vollwertiges Frühstück kannst du ihn mit einem Löffel Chiasamen oder Haferflocken anreichern, die du entweder direkt mit pürierst oder als Topping verwendest.

Wissenswertes zur Buttermilch

Buttermilch ist ein traditionelles Nebenprodukt der Butterherstellung und war früher in vielen deutschen Bauernhöfen ein geschätztes Erfrischungsgetränk. Heute wird sie meist durch Fermentation hergestellt und ist besonders bekömmlich, auch für Menschen mit leichter Laktoseintoleranz. Durch ihren geringen Fettgehalt und hohen Calciumanteil ist sie eine gesunde Alternative zu Sahne oder Vollmilch.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch gefrorene Früchte verwenden?

Ja, gefrorene Mango und Heidelbeeren eignen sich hervorragend für diesen Smoothie. Sie sorgen sogar für eine kühlere und dickere Konsistenz. Eine Vorbereitungszeit zum Auftauen ist nicht notwendig.

→ Wie lange hält sich der Smoothie im Kühlschrank?

Im verschlossenen Behälter ist der Smoothie etwa 24 Stunden im Kühlschrank haltbar. Am besten schmeckt er jedoch frisch zubereitet. Vor dem Genuss nach längerer Standzeit gut umrühren.

→ Kann ich Joghurt statt Buttermilch verwenden?

Ja, Naturjoghurt ist eine gute Alternative zur Buttermilch. Die Konsistenz wird etwas cremiger und der Geschmack etwas milder. Griechischer Joghurt sorgt für eine besonders sämige Textur.

→ Welche Früchte passen noch zu diesem Smoothie?

Banane, Ananas, Erdbeeren oder Himbeeren harmonieren ausgezeichnet mit der Buttermilch-Basis. Experimentieren Sie mit verschiedenen Fruchtkombinationen je nach Saison und Geschmack.

→ Kann ich den Smoothie kalorienärmer gestalten?

Verwenden Sie fettarme Buttermilch und reduzieren Sie gegebenenfalls die Mangomenge. Fügen Sie mehr Heidelbeeren hinzu, da diese weniger Zucker enthalten. Ein Spritzer Zitronensaft verstärkt den Geschmack ohne zusätzliche Kalorien.

Buttermilch Smoothie mit Mango

Cremiger Smoothie aus Buttermilch, aromatischer Mango und frischen Heidelbeeren - schnell zubereitet und herrlich erfrischend.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
2 Minuten
Gesamtzeit
7 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 1 Portionen (Ein Glas Smoothie (ca. 350 ml))

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Basis

01 200 g Buttermilch

→ Früchte

02 1/2 reife Mango
03 80 g frische Heidelbeeren

Anleitung

Schritt 01

Die Mango schälen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Die Heidelbeeren gründlich waschen und abtropfen lassen.

Schritt 02

Alle vorbereiteten Zutaten in einen Standmixer geben und zu einem cremigen Smoothie fein pürieren.

Hinweise

  1. Für eine kühlende Variante können einige Eiswürfel hinzugefügt werden.

Benötigte Utensilien

  • Standmixer oder Pürierstab
  • Messbecher

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Buttermilch)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 210
  • Gesamtfett: 2.8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30.5 g
  • Eiweiß: 8.2 g