Champignon Burger und Kidneybohnen Genuss

Vorgestellt in: Die Hauptdarsteller am Tisch

Ein Burger mit saftigen Champignons, Kidneybohnen oder Linsen, verfeinert mit Zwiebeln, Kräutern und Sonnenblumenkernen. Die Brötchen werden knusprig gebacken, die Patties locker gemixt und in der Pfanne oder auf dem Grill goldbraun gebraten. Genieße einen herzhaften Genuss, serviert mit Toppings wie Rucola, Gurkenscheiben und BBQ-Sauce. Einfach zu formen, aromatisch gewürzt und besonders sättigend – perfekt für jeden, der pflanzliche Küche mag.

Emilia Becker
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 17:44:31 GMT
Eine Hamburger mit Tomaten, Zwiebeln, Käse und einer Mischung aus Fleisch und Gemüse auf einem Holzblock. Merken
Eine Hamburger mit Tomaten, Zwiebeln, Käse und einer Mischung aus Fleisch und Gemüse auf einem Holzblock. | chefkochen.com

Dieser herzhafte Champignon Burger ist mein liebstes vegetarisches Wohlfühlessen für gemütliche Abende. Die saftigen Pilz-Patties mit Kidneybohnen stecken voller Geschmack und erinnern mich an die erste Party im neuen Zuhause, als alle überrascht waren wie gut vegetarische Burger sein können.

Ich habe unzählige Burger ausprobiert aber diese Pilzvariante ist und bleibt mein Favorit meine Freunde bestellen ihn regelmäßig bei mir

Zutaten

  • Kidneybohnen: diese verleihen den Patties eine cremige Konsistenz und sind eine pflanzliche Eiweißquelle
  • Braune Champignons: für einen intensiven Pilzgeschmack und eine saftige Textur achte auf möglichst frische feste Pilze
  • Rote Zwiebel: bringt milde Würze und Süße
  • Olivenöl: sorgt für den typischen Bratgeschmack und verbindet die Zutaten
  • Getrockneter Thymian und Oregano: geben mediterrane Noten
  • Balsamico: bringt leichte Säure und Tiefe wähle einen guten Aceto Balsamico di Modena
  • Leinsamen geschrotet: hilft beim Binden der Masse perfekt wenn du auf Eier verzichten möchtest
  • Sonnenblumenkerne: sorgen für Crunch und pflanzliches Fett
  • Paprikapulver: bringt einen Hauch Milde und rauchigen Geschmack nimm hochwertiges ungarisches Pulver
  • Schwarzer Pfeffer und Salz: für die Würze verwende frisch gemahlenen Pfeffer
  • REWE frei von Frischkäse: gibt Cremigkeit du kannst auch einen anderen laktosefreien Frischkäse verwenden
  • Ciabatta Brötchen: die perfekte knusprige Hülle für Burger wähle frische glutenfreie Brötchen
  • Salatblätter Sandwich-Gurken und BBQ-Sauce: als knackige und würzige Burger-Toppings

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen vorheizen:
Backofen auf zweihundert Grad Ober-Unterhitze oder einhundertachtzig Grad Umluft vorheizen Ciabatta Brötchen etwa fünfzehn Minuten backen damit sie knusprig werden
Kidneybohnen vorbereiten:
Kidneybohnen in einem Sieb gründlich abspülen und sehr gut abtropfen lassen damit sie nicht zu feucht sind
Champignons und Zwiebeln hacken:
Pilze und Zwiebeln putzen mit einem scharfen Messer fein hacken sie garen schneller und bringen mehr Aroma
Pilz-Zwiebel-Mischung anbraten:
Einen Esslöffel Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen Champignons Zwiebeln Thymian und Oregano unter hoher Hitze und geschlossenem Deckel anbraten immer wieder umrühren nach Wunsch mit etwas Balsamico ablöschen und die Flüssigkeit komplett verdampfen lassen damit alles schön würzig wird Mischung abkühlen lassen
Trockenmischung zubereiten:
Leinsamen und Sonnenblumenkerne im Mixer oder Food Processor fein mahlen damit sie die Masse ideal binden
Burger-Masse mixen:
Kidneybohnen restliche Gewürze und Frischkäse zugeben alles mixen bis eine cremige Masse entsteht dann die gebratenen Pilze und Zwiebeln zugeben vorsichtig weiter mixen so dass die Textur nicht zu fein wird abschmecken und die Masse mit den Händen zu Patties formen am besten rechteckig für Ciabatta Brötchen
Patties braten:
Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen Patties bei mittlerer Hitze acht bis zehn Minuten braten regelmäßig wenden damit sie nicht anbrennen nach dem Braten kurz abkühlen lassen sie werden beim Abkühlen fester
Burger bauen:
Brötchen aus dem Ofen nehmen halbieren und nach Lust und Laune mit Pattie Salat Gurken und BBQ-Sauce belegen
Ein Hamburger mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch auf einem Holzblock. Merken
Ein Hamburger mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch auf einem Holzblock. | chefkochen.com

Meine Kinder lieben besonders die Variante mit süßem Senf und Tomaten als Topping es macht richtig Spaß zusammen die Burger zu belegen und neue Kombinationen auszuprobieren

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die fertigen Patties halten sich luftdicht verpackt bis zu drei Tage im Kühlschrank Sie lassen sich auch wunderbar einfrieren und im Ofen direkt aus dem Tiefkühlfach aufbacken So hast du immer eine gesunde Mahlzeit parat

Zutaten einfach austauschen

Du kannst Linsen statt Kidneybohnen verwenden wenn du diese lieber magst Auch vegane Frischkäsealternativen funktionieren super Und falls Sonnenblumenkerne fehlen schmecken Kürbiskerne ebenfalls köstlich

So serviere ich den Burger am liebsten

Mit frischem Rucola etwas Senf und selbstgemachter BBQ-Sauce sowie knackigen Radieschen Zu Grillabenden ergänze ich den Burger gern mit Ofengemüse und einem bunten Blattsalat

Woher kommt die Idee

Pilz-Burger gibt es in vielen Küchen der Welt Der Mix aus Hülsenfrüchten und Pilzen entstand schon im New York der Achtziger als vegetarische Alternativen zum klassischen Beef Burger gesucht wurden In Deutschland zählen Champignon Burger zu den beliebtesten fleischfreien Varianten für Kochanfänger

Eine große Hamburger mit Tomaten, Zwiebeln, Mushrooms und Ketchup auf einem Tisch. Merken
Eine große Hamburger mit Tomaten, Zwiebeln, Mushrooms und Ketchup auf einem Tisch. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Pilze eignen sich für diesen Burger?

Braune Champignons bringen ein aromatisches Pilz-Aroma, können aber auch durch andere Pilzsorten ersetzt werden.

→ Kann ich Kidneybohnen durch Linsen ersetzen?

Ja, sowohl gekochte Linsen als auch Kidneybohnen sind geeignet und geben eine ähnliche Konsistenz.

→ Welcher Käse passt am besten dazu?

Klassisch ist Frischkäse, alternativ eignet sich auch ein milder vegetarischer Aufstrich.

→ Wie werden die Patties besonders knusprig?

Eine Mischung aus Leinsamen und Sonnenblumenkernen sorgt für guten Biss und bindet die Masse optimal.

→ Wie bleibt der Burger saftig?

Das Braten der Pilze mit Zwiebeln und die Zugabe von Olivenöl sorgen für eine saftige Struktur.

Champignon Burger mit Kidneybohnen

Herzhafter Burger mit Pilzen, Bohnen und frischen Zutaten, abgerundet durch würzige Kräuter.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch vegetarisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Burger)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Patties

01 150 g Kidneybohnen oder gegarte Linsen, Sorte nach Wahl, abgetropft
02 250 g braune Champignons, fein gehackt
03 1 mittelgroße rote Zwiebel, gehackt
04 3 EL Olivenöl oder anderes pflanzliches Öl
05 1 TL getrockneter Thymian
06 1 TL getrockneter Oregano
07 1 EL Balsamicoessig, optional
08 50 g geschroteter Leinsamen
09 40 g Sonnenblumenkerne
10 1 TL Paprikapulver, edelsüß
11 2 Prisen schwarzer Pfeffer
12 1 Prise Salz
13 3 EL pflanzlicher Frischkäse (z. B. „REWE frei von“)

→ Brötchen

14 4 Stück glutenfreie Ciabatta-Brötchen oder Hamburger-Brötchen (z. B. „REWE frei von“)

→ Belag

15 Salatblätter, beispielsweise Rucola
16 Sandwich-Gurken, in Scheiben geschnitten
17 BBQ-Sauce

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen. Ciabatta-Brötchen etwa 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Schritt 02

Kidneybohnen in einem Sieb gründlich abspülen, gut abtropfen lassen und beiseitestellen.

Schritt 03

Champignons und rote Zwiebel säubern und fein hacken.

Schritt 04

1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Champignons, Zwiebeln, Thymian und Oregano darin unter geschlossenem Deckel und hoher Hitze braten. Gelegentlich umrühren, um Anbrennen zu vermeiden. Nach Wunsch mit Balsamico ablöschen und Flüssigkeit offen einkochen lassen. Pfanne vom Herd nehmen.

Schritt 05

Leinsamen und Sonnenblumenkerne im Food Processor fein zerkleinern. Kidneybohnen, Paprikapulver, Pfeffer, Salz sowie Frischkäse hinzufügen und zu einer homogenen Masse mixen. Dann die gebratenen Pilze und Zwiebeln zugeben und langsam untermixen. Abschmecken und mit den Händen Patties formen – rechteckig empfohlen, passend zur Brötchenform.

Schritt 06

Restliches Öl in der Pfanne erhitzen. Patties darin bei mittlerer Hitze jeweils 8–10 Minuten goldbraun braten, dabei mehrfach wenden. Tipp: Patties erst beim Auskühlen fester werden lassen.

Schritt 07

Ciabatta-Brötchen halbieren, mit den warmen Patties belegen und nach Geschmack mit Salat, Sandwich-Gurken und BBQ-Sauce garnieren.

Hinweise

  1. Die Patties gelingen auch auf dem Grillrost mit geschlossenem Deckel; hierfür Temperatur regelmäßig kontrollieren.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Beschichtete Pfanne
  • Food Processor oder Küchenmaschine
  • Sieb
  • Messer und Schneidebrett

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Hülsenfrüchte, Leinsamen und Sonnenblumenkerne

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 42 g
  • Eiweiß: 13 g