Cremiger Rote Bete Aufstrich Frischkaese

Kategorie: Perfekte Begleiter für jedes Buffet

Rote Bete werden grob geschnitten und mit Schalotten, Frischkaese, Meerrettich sowie einem Spritzer Apfelessig im Mixer zu einer feinen Creme verarbeitet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional verfeinert Olivenoel die Konsistenz und sorgt fuer zusaetzliches Aroma. Ideal als Brotaufstrich, Dip fuer Gemuese oder als Beilage. Dieser Aufstrich kombiniert frische Zutaten und wuertzige Noten zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.

Tags: #einfach #vegetarisch #glutenfrei #ohne-backen #schnelle-zubereitung #unter-30-minuten #vorspeisen #snacks

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 28 Oct 2025 10:55:09 GMT
A plate of food with a red spread on a piece of bread. Anheften
A plate of food with a red spread on a piece of bread. | chefkochen.com

Dieser cremige Rote-Bete-Aufstrich mit Frischkäse ist mein Rettungsanker für schnelle Snacks bei Familienfeiern oder wenn spontaner Besuch vor der Tür steht Er bringt Farbe auf den Tisch ist fix zubereitet und schmeckt so frisch dass nie etwas übrig bleibt

Meiner Familie war zuerst skeptisch doch jetzt ist dieser Aufstrich bei jeder Party ein Muss Selbst mein Sohn der Rote Bete sonst verschmäht fragt oft danach

Zutaten

  • Vorgekochte Rote Bete: bringt intensive Farbe und ein erdiges Aroma Achte darauf dass keine Zusätze im Sud sind
  • Schalotten: geben dem Aufstrich einen feinen Zwiebeltouch Besonders mild im Geschmack Hier lohnt sich frische Ware
  • Frischkäse: macht den Aufstrich streichzart Am besten Vollfett für extra Cremigkeit wählen
  • Meerrettich: setzt einen würzigen Kontrapunkt Wer es scharf mag nimmt frisch geriebenen
  • Apfelessig: gibt eine feine Säure und gleicht die Süße der Bete aus Bioqualität sorgt für das beste Aroma
  • Salz und Pfeffer: bringen alles ins Gleichgewicht Frisch gemahlen hebt das Gesamterlebnis

Zubereitung

Rote Bete vorbereiten:
Die vorgekochten Rote Bete grob in Würfel schneiden Je kleiner die Stücke desto einfacher wird das Pürieren
Schalotten vorbereiten:
Schäle die Schalotten und hacke sie grob So werden sie schön mild und verbinden sich gut mit dem Frischkäse
Alles vermengen:
Gib die Rote Bete Schalotten Frischkäse Meerrettich und Apfelessig in einen starken Mixer oder Küchenmaschine Du brauchst etwas Geduld bis alles wirklich fein und glatt püriert ist glaube mir es lohnt sich
Fein pürieren:
Lasse den Mixer laufen bis die Masse cremig und ohne Stückchen ist Kurz umrühren und ggf nochmals mixen für Perfektion
Abschmecken:
Jetzt Salz und Pfeffer unterrühren Ganz wichtig erst am Ende abschmecken damit das Aroma nicht verloren geht Wer mag kann noch einen Schuss Olivenöl einarbeiten das macht den Aufstrich extra samtig
Servieren:
Fülle den fertigen Aufstrich in eine schöne Schale und stelle ihn bis zum Servieren kühl So bleibt er frisch und fest bis zum letzten Löffel
A plate of food with eggs and a red substance on top.
A plate of food with eggs and a red substance on top. | chefkochen.com

Mein Lieblingsmoment war als meine Mutter den Aufstrich probierte und an ihre Kindheit erinnert wurde weil Rote Bete früher in unserer Familie ein echter Klassiker war Mein kleiner Geheimtipp ist immer ein bisschen mehr Meerrettich zu nehmen für eine besondere Schärfe das macht süchtig

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Im Kühlschrank hält der Aufstrich in einer verschlossenen Dose locker drei Tage Ich rühre ihn vor dem Servieren einfach nochmal gut durch und er schmeckt wie frisch Auch zum Mitnehmen ins Büro ideal da er nicht ausläuft

Alternative Zutaten

Wenn du keinen Frischkäse magst funktioniert auch Ricotta oder körniger Frischkäse für ein kerniges Mundgefühl Für eine vegane Variante nehme ich oft Cashew Frischkäse etwas Zitronensaft bringt noch mehr Frische Knoblauch passt hervorragend als zusätzliche Note

Ideen zum Servieren

Dieser Aufstrich ist perfekt zu frischem Bauernbrot auf belegten Crackern oder als Füllung für Wraps Für Buffets richte ich ihn in kleinen Gläschen an garniert mit Kräutern Besonders hübsch sieht er mit ein paar Rote Bete Würfeln oben drauf aus

Kulturelle Bedeutung von Rote Bete

Rote Bete hat in der deutschen Küche schon immer ihren Platz sei es als Suppe Salat oder eben Aufstrich Besonders beliebt in der Winterküche bringt ihr erdiges Aroma Wärme auf den Tisch Bei uns gab es früher häufig eingelegte Bete jetzt ist dieses Rezept der moderne Twist

Saisonale Anpassung und Tipps

Im Sommer aus frischer Bete gekocht besonders intensiv im Geschmack Mit frischen Kräutern wie Dill oder Schnittlauch verfeinern bringt Abwechslung Fürs Picknick einfach gleich als Dip in eine Schraubglas einpacken so praktisch Die Farbintensität der Bete macht jedes Buffet zum Hingucker ich wurde oft gefragt wie ich diesen perfekten Pinkton hinbekomme Am besten frische Bete nehmen dann leuchtet der Aufstrich herrlich

Erfolgsgeschichten

Bei der Geburtstagsfeier meines Kindes war der Aufstrich nach zehn Minuten restlos verputzt Die Gäste wollten sofort das Rezept haben und ich musste abends direkt eine zweite Portion machen

Gefrieroption

Obwohl sich der Aufstrich einfrieren lässt empfehle ich es nicht der Frischkäse verliert oft die Cremigkeit und die Farbe wird etwas blasser Besser frisch zubereiten und in kleinen Portionen genießen

A plate with a red spread on it.
A plate with a red spread on it. | chefkochen.com

Bereite diesen Aufstrich mit Liebe und guten Zutaten zu und er wird schnell zu einem festen Bestandteil auf deinem Buffet Viel Freude beim Zubereiten und Genießen

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie lange haelt sich der Aufstrich im Kuehlschrank?

Gekuehlt und luftdicht verschlossen bleibt der Aufstrich bis zu drei Tage frisch.

→ Kann ich frische Rote Bete statt vorgekochter verwenden?

Ja, frische Rote Bete schlaegt man am besten vor dem Puerieren weich, etwa durch Kochen oder Dampfgarer.

→ Womit kann ich Meerrettich ersetzen?

Meerrettich kann durch etwas Senf oder frischen Kren ersetzt werden, je nach Geschmack.

→ Ist der Aufstrich laktosefrei zubereitbar?

Mit laktosefreiem Frischkaese laesst sich der Aufstrich laktosefrei herstellen.

→ Wofuer eignet sich der Aufstrich besonders gut?

Der Aufstrich schmeckt lecker auf Brot, als Dip zu Gemuese oder als cremiges Topping zu Salaten.

Cremiger Rote Bete Aufstrich Frischkaese

Cremige Mischung aus Rote Bete, Frischkaese und Gewuerzen, passend fuers Brot oder Gemuese.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.

Kategorie: Aufstriche & Dips

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (ca. 350 g Aufstrich)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 2 vorgekochte Rote Bete, grob gewürfelt
02 2 Schalotten, geschält und grob gehackt

→ Milchprodukte

03 200 g Frischkäse

→ Würzmittel

04 1 Teelöffel Meerrettich, nach Belieben
05 1 Spritzer Apfelessig, optional
06 Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
07 Olivenöl, optional zum Verfeinern

Anleitung

Schritt 01

Die vorgekochten Rote Bete grob in Stücke schneiden.

Schritt 02

Schalotten schälen und grob hacken.

Schritt 03

Rote Bete, Schalotten, Frischkäse, Meerrettich und Apfelessig in den Standmixer geben.

Schritt 04

Alle Zutaten zu einer homogenen und cremigen Masse pürieren.

Schritt 05

Die Creme mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.

Schritt 06

Nach Belieben einen Schuss Olivenöl unterrühren, um die Creme abzurunden.

Hinweise

  1. Je länger die Masse püriert wird, desto feiner wird die Konsistenz. Der Aufstrich schmeckt besonders gut nach einigen Stunden im Kühlschrank.

Benötigtes Equipment

  • Standmixer
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse), kann Spuren von Meerrettich enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 120
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 5 g