Tuerkisches Kuerbis Dessert Tahini

Kategorie: Perfekte Begleiter für jedes Buffet

Butternusskuerbis wird geschält, entkernt und mit Zucker, Zimtstange und Nelken langsam gegart, bis er zart ist. Nach dem Abkuehlen auf einer Platte wird er mit cremigem Tahini, knackigen Walnuessen und eisgekuehlt serviert. Die Aromen verbinden sich zu einer harmonischen Kombination aus Suesse, Nussigkeit und cremiger Frische. Perfekt als Abschluss eines Menüs oder als feine Suessspeise an festlichen Tagen.

Tags: #ueber-30-minuten #einfach #vegetarisch #glutenfrei #nachspeisen #orientalisch

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 17 Nov 2025 00:09:05 GMT
A bowl of sliced pumpkin with walnuts and tahini. Anheften
A bowl of sliced pumpkin with walnuts and tahini. | chefkochen.com

Dieses türkische Kürbis-Dessert mit Tahini und Walnüssen ist eines der einfachsten und doch beeindruckendsten Desserts aus meiner Kindheit das ich immer wieder zubereite wenn der Herbst beginnt und der Butternut-Kürbis endlich Saison hat Es vereint zarten Kürbis mit aromatischen Gewürzen einer Prise Nussigkeit und cremigem Tahini auf wunderschöne Weise und schmeckt als Abschluss eines Essens wunderbar oder als süßer Sonntagnachmittag

Ich habe es zum ersten Mal für meine Großmutter gekocht als sie überraschend zu Besuch war seither schwärmt sie regelmäßig davon wie weich der Kürbis dabei wird

Zutaten

  • Butternusskürbis: sorgt für süße Sämigkeit wähle einen festen reifen Kürbis und achte auf eine intakte Schale
  • Zucker: karamellisiert beim Kochen mit dem Kürbis und gibt dem Dessert seine charakteristische Süße am besten unraffinierter Zucker verwenden
  • Zimtstange: verleiht Tiefe im Geschmack und bringt orientalisches Aroma ins Dessert eine frische Stange gibt das beste Bouquet
  • Nelken: geben eine warme Würze verwende sie sparsam für eine duftige Note ohne zu dominieren
  • Walnüsse: liefern knusprigen Biss und Nussigkeit achte darauf frische und bereits gehackte Walnüsse zu verwenden
  • Tahini: ist reichhaltig und leicht herb es balanciert die Süße optimal wähle ein reines Sesammus von heller Farbe
  • Eiscreme (optional): als Topping bringt Extra-Cremigkeit Vanille- oder Walnusseis passt besonders gut

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kürbis vorbereiten:
Den Butternusskürbis gründlich schälen und die Kerne entfernen Mit einem scharfen Messer den Kürbis in etwa drei Zentimeter dicke gleichmäßige Stücke schneiden Lege die Kürbisstücke nebeneinander auf den Boden eines großen Topfs oder einer tiefen Pfanne
Kürbis zuckern und ziehen lassen:
Bestreue die Kürbisstücke mit Zucker so dass sie gleichmäßig bedeckt sind Lasse alles für zwei bis drei Stunden stehen damit der Kürbis Wasser zieht und der Zucker teilweise schmilzt Diese Wartezeit sorgt für eine wunderbar sirupartige Konsistenz
Kochen mit Gewürzen:
Wenn der Zucker fast vollständig geschmolzen ist gib Zimtstange und Nelken in den Topf Erhitze alles langsam auf mittlerer bis niedriger Stufe und lasse es dreißig bis vierzig Minuten sanft köcheln Rühre gelegentlich um damit der Zucker nicht am Topfboden anbrennt Sollte zu wenig Flüssigkeit entstehen gib pro Kürbisstück einen Esslöffel Wasser dazu
Zartheit prüfen und abkühlen lassen:
Am Ende der Kochzeit teste mit einer Gabel ob die Kürbisstücke weich und zart sind Sobald sie vollständig gegart sind nimm den Topf vom Herd und lasse den Kürbis etwa fünf Minuten abkühlen Der ausgetretene Sirup soll jetzt schön am Kürbis haften
Servieren und vollenden:
Setze die Kürbisstücke auf eine große Servierplatte Beträufle sie großzügig mit Tahini und garniere alles mit gehackten Walnüssen Wer mag gibt noch eine Kugel Eiscreme dazu für ein besonders luxuriöses Dessert
A bowl of sliced pumpkin with walnuts and tahini.
A bowl of sliced pumpkin with walnuts and tahini. | chefkochen.com

Mein Highlight ist das Tahini es bringt eine besondere Herbe die das Gericht rund macht Besonders gerne esse ich es noch lauwarm mit extra vielen Walnüssen und erinnere mich dann an Abende in Istanbul mit meiner Familie als wir gemeinsam in der Herbstsonne am Esstisch saßen

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank decke die Reste ab damit sie nicht austrocknen Das Kürbisdessert bleibt mindestens zwei Tage frisch und schmeckt auch kalt vor allem wenn sich die Aromen über Nacht noch besser verbinden

Zutaten ersetzen

Walnüsse können durch Pekannüsse oder Haselnüsse ausgetauscht werden Wer kein Tahini mag kann ein mildes Mandelmus verwenden Statt Zimtstange eignet sich auch ein gutes Zimtpulver falls gerade keine Stange im Haus ist

Serviervorschläge

Am besten servierst du das Dessert leicht lauwarm und gibst kurz vor dem Servieren Tahini darüber Besonders edel wird es mit einem Tupfer griechischem Joghurt oder extra nussigem Pistazieneis Auch als Teil eines orientalischen Menüs ein schöner Abschluss

Kultureller Hintergrund

In der Türkei kennt man dieses Kürbisdessert unter dem Namen Kabak Tatlisi Es wird traditionell im Herbst und Winter zubereitet und oft zum Tee mit Freunden gereicht Die Kombination aus Kürbis Nüssen und Tahini steht für große Gastfreundschaft und gemütliches Beisammensein

Jahreszeitliche Abwandlungen

Butternutkürbis kannst du durch Hokkaido ersetzen der ist noch feiner im Aroma Für Frische nach dem Kochen ein wenig Orangenschale darüber geben Im Frühling passt ein Löffel cremiger Frischkäse statt Eis sehr gut dazu

Erfolgsgeheimnisse

Geduld bei der Zuckerziehzeit bringt das beste Sirup-Ergebnis Walnüsse immer zuletzt hacken damit sie frisch und aromatisch bleiben Wer den Kürbis am Vortag kocht bekommt besonders intensive Aromen

Tiefkühl-Variante

Das fertige Dessert ohne Eiscreme lässt sich gut eingefrieren Einfach luftdicht verpacken und vor dem Genuss sanft auftauen Ein bisschen frisches Tahini drüber geben schon ist das urige Dessert wieder wie frisch gekocht

A plate of food with a slice of pumpkin and walnuts.
A plate of food with a slice of pumpkin and walnuts. | chefkochen.com

Dieses Kürbis-Dessert ist nicht nur einfach sondern bringt echtes Türkei-Feeling auf den Tisch Lass dich von Duft und Geschmack direkt in einen türkischen Herbst entführen

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie wird der Kuerbis besonders zart?

Kuerbisstücke langsam mit Zucker und etwas Wasser weich garen, bis sie gut durchzogen sind.

→ Kann man andere Nusssorten verwenden?

Walnuesse passen am besten, Pistazien oder Mandeln sind als Alternative jedoch auch beliebt.

→ Wie lange sollte der Kuerbis ziehen?

Etwa zwei bis drei Stunden, damit er Wasser zieht und der Zucker sich aufloest.

→ Welche Eiscreme-Sorte passt dazu?

Vanille- oder Sahneeis harmoniert hervorragend mit den orientalischen Gewuerzen.

→ Wozu wird Tahini gereicht?

Tahini sorgt fuer Cremigkeit und einen intensiven, nussigen Geschmack im Dessert.

Tuerkisches Kuerbis Tahini Walnuss

Zarter Kuerbis mit Zimt, Nelken, Tahini, Walnuessen und Eiscreme – ein besonderes Dessert mit orientalischem Flair.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
70 Min.

Kategorie: Aufstriche & Dips

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Türkisch

Ergibt: 6 Portionen (Für 6 Portionen, je nach Größe)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Kürbis und Grundzutaten

01 800 g Butternusskürbis, geschält und entkernt, in etwa 3 cm dicke Stücke geschnitten
02 300 g weißer Kristallzucker

→ Gewürze und Aromen

03 1 Zimtstange
04 4 Nelken

→ Toppings

05 100 g Walnusskerne, grob gehackt
06 Tahini, nach Bedarf
07 Eiscreme, optional zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Butternusskürbis schälen, entkernen und in etwa 3 cm dicke Stücke schneiden. Den Boden eines großen Topfes mit den Kürbisstücken auslegen. Zucker gleichmäßig darüberstreuen und abgedeckt 2 bis 3 Stunden ziehen lassen, bis der Kürbis Flüssigkeit abgibt und der Zucker sich auflöst.

Schritt 02

Zimtstange und Nelken hinzufügen. Bei mittlerer bis niedriger Hitze die Mischung 30 bis 40 Minuten köcheln, bis die Kürbisstücke weich und zart sind. Gelegentlich umrühren, damit der Zucker nicht ansetzt. Falls nötig, etwa 1 Esslöffel Wasser pro Stück zugeben.

Schritt 03

Kürbis gegen Ende der Garzeit mit einer Gabel auf Zartheit prüfen. Sobald die Stücke weich sind und die Flüssigkeit größtenteils aufgesogen ist, Topf vom Herd nehmen. Stücke auf eine Servierplatte legen und etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Tahini beträufeln, mit Walnüssen bestreuen und nach Wunsch mit Eiscreme anrichten.

Hinweise

  1. Das Ziehenlassen des Kürbisses im Zucker sorgt dafür, dass er zart bleibt und eine natürliche Süße sowie eine sirupartige Konsistenz erhält.

Benötigtes Equipment

  • Großer Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Kochlöffel
  • Servierplatte

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Walnüsse (Schalenfrüchte), Sesam (Tahini), Milchprodukte (bei Verwendung von Eiscreme)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 285
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 55 g
  • Eiweiß: 3.2 g