
Dieser cremige Tomaten Basilikum Aufstrich ist mein Favorit für schnelle und frische Brotzeiten sowie als aromatischer Dip zu knackigem Gemüse. Die Kombination aus getrockneten Tomaten und Frischkäse sorgt für einen mediterranen Geschmack, der bei jedem Anlass begeistert und in nur wenigen Minuten fertig ist.
Ich habe den Aufstrich erstmals als schnellen Snack für einen Überraschungsbesuch zubereitet und seitdem steht er immer griffbereit im Kühlschrank. Meine Familie freut sich jedes Mal wenn sie das Glas öffnet.
Zutaten
- Getrocknete Tomaten: geben dem Aufstrich sein intensives Aroma verwende am besten sonnengereifte Qualität
- Heißes Wasser: zum Einweichen macht die Tomaten schön weich für ein cremiges Ergebnis
- Natur Frischkäse: sorgt für die sämige Textur und einen milden Geschmack achte auf einen hohen Frischkäseanteil
- Schmand: gibt Frische und eine leichte Säure wähle Schmand mit cremiger Konsistenz
- Salz: hebt alle Aromen hervor ein hochwertiges Meersalz ist ideal
- Pfeffer: bringt eine feine Schärfe frisch gemahlen schmeckt am besten
- Getrocknetes Basilikum: verleiht eine Kräuternote kontrolliere das Haltbarkeitsdatum für beste Qualität
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Tomaten einweichen:
- Die getrockneten Tomaten in ein Glas geben mit heißem Wasser übergießen bis alle bedeckt sind und abgedeckt etwa 30 Minuten stehen lassen damit sie weich werden dadurch erhalten sie ihre Saftigkeit zurück
- Tomaten vorbereiten:
- Die weichen Tomaten mit einer Gabel aus dem Wasser nehmen und zusammen mit etwas Einweichwasser in einen hohen Messbecher geben fein hacken fördert ein besonders cremiges Ergebnis
- Zutaten vermengen:
- Frischkäse Schmand Salz Pfeffer und getrocknetes Basilikum zu den Tomaten in den Messbecher geben dabei darauf achten dass alles Raumtemperatur hat so verbindet es sich perfekt
- Fein pürieren:
- Mit einem Pürierstab alles mehrere Minuten mixen bis eine cremige glatte Masse entstanden ist eventuell zwischendurch die Masse mit einem Löffel nach unten schieben
- Abschmecken und servieren:
- Den fertigen Aufstrich kosten nach Bedarf noch etwas Salz oder Pfeffer ergänzen und in eine kleine Schale füllen wunderbar schmeckt er zu frisch aufgeschnittenem Gemüse oder als Brotaufstrich

Mein Lieblingsmoment ist das Abstreichen des noch lauwarmen Aufstrichs auf frisches Sauerteigbrot am Wochenende da kommt immer sofort die Erinnerung an sonnige Italienurlaube auf und die ganze Familie lacht am Frühstückstisch.
Lagerungstipps
Bewahre den fertigen Tomaten Basilikum Aufstrich immer im Kühlschrank in einem Schraubglas auf So bleibt er bis zu drei Tage frisch Einfrieren ist nicht zu empfehlen da sich die Konsistenz verändert Am besten schonende Reinigung des Glases verwenden um das Aroma zu erhalten
Zutaten austauschen
Wenn du keinen Schmand hast verwende Creme fraiche oder griechischen Joghurt Frisches Basilikum schmeckt ebenfalls hervorragend und gibt noch mehr Frische Für die vegane Variante eignet sich pflanzlicher Frischkäse
Servierideen
Toll als Dip zu rohen Gemüsesticks wie Gurken Möhren und Paprika Auch auf geröstetem Baguette oder als cremiger Brotbelag für Sandwiches ein Genuss Besonders gut macht er sich als Teil eines Buffets oder Picknicks
Kultureller Kontext
In Italien sind Tomaten und Basilikum feste Bestandteile der Sommerküche In Deutschland wird dieser Aufstrich gerne im Frühling und Sommer auf Gartenfesten serviert Er verbindet mediterrane Leichtigkeit mit heimischer Brotvielfalt
Saisonale Anpassungen
Im Frühling frisches Basilikum statt der getrockneten Variante nehmen Im Winter schmeckt getrockneter Oregano zusätzlich würzig Im Sommer kann statt Schmand auch Ricotta verwendet werden
Erfolgsgeschichten
Schon beim ersten Mal war die Schüssel nach wenigen Minuten leer und Gäste wollten sofort das Rezept Es hat sich zum Highlight auf jedem Brunch entwickelt Die einfache Zubereitung begeistert auch Kochanfänger
Freezertipp
Der Aufstrich ist für die Tiefkühltruhe weniger geeignet da sich beim Auftauen Wasser absetzt Am besten frisch zubereiten und in kleinen Mengen aufbewahren Die Konsistenz bleibt so am feinsten und cremigsten

Der Tomaten Basilikum Aufstrich bringt mediterranes Flair auf jeden Tisch und schmeckt am besten frisch zubereitet. Einfach ausprobieren und genießen!
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie lange muessen die Tomaten einweichen?
Die getrockneten Tomaten werden etwa 30 Minuten in heissem Wasser eingeweicht, bis sie weich sind.
- → Kann frisches Basilikum verwendet werden?
Ja, frisches Basilikum bringt ein intensiveres Aroma im Vergleich zur getrockneten Variante.
- → Wie laesst sich der Aufstrich aufbewahren?
Im Kuehlschrank in einem verschlossenen Behaelter haelt sich der Aufstrich etwa 2 bis 3 Tage.
- → Ist der Aufstrich vegetarisch?
Ja, alle Zutaten sind vegetarisch und eignen sich fuer eine fleischlose Ernaehrung.
- → Welche Brotsorten passen besonders gut?
Bauernbrot, Baguette oder Vollkornbrot harmonieren hervorragend mit dem Aufstrich.
- → Kann man weitere Kraeuter hinzufuegen?
Natuerlich, Petersilie oder Schnittlauch passen ebenfalls gut als geschmackliche Ergaenzung.