Eier und Avocados mit Zatar

Vorgestellt in: Der perfekte Start in den Tag

Dieses Gericht kombiniert perfekt gekochte Eier mit cremiger Avocado und einer selbstgemachten Zatar-Gewürzmischung. Für das Zatar werden Sesamsaat, Bohnenkraut, Thymian und Sumach gemischt. Die Eier werden 6 Minuten gekocht, während die Avocados in Stücke geschnitten und mit Zitronensaft beträufelt werden. Alles wird zusammen angerichtet und mit einer Mischung aus Zatar, Zitronensaft und Avocadoöl serviert. Die Frühlingszwiebeln geben dem Gericht eine frische Note, während Pulbiber und Meersalzflocken für den perfekten Abschluss sorgen.

Emilia Becker
Aktualisiert am Wed, 02 Apr 2025 17:11:56 GMT
Ein Plate mit Avocado, Eiern und Gewürzen. Merken
Ein Plate mit Avocado, Eiern und Gewürzen. | chefkochen.com

Diese pikante Eierspeise mit cremiger Avocado und aromatischer Za'atar-Gewürzmischung bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Protein und gesunden Fetten. Ein schnelles, nahrhaftes Gericht, das sowohl als Frühstück als auch als leichtes Abendessen überzeugt.

Dieses Gericht habe ich zum ersten Mal entdeckt, als ich nach einer schnellen aber besonderen Mahlzeit suchte. Seitdem ist es mein Geheimrezept für spontane Brunchs geworden, bei denen ich meine Gäste immer wieder beeindrucken kann.

Zutaten Für die Zatargewürzmischung

  • Sesamsaat ungeschält 50 g: verleiht eine nussige Note und knusprige Textur
  • Bohnenkraut getrocknet 20 g: bringt eine pfeffrige Würze ein
  • Thymian getrocknet 15 g: für sein charakteristisches mediterranes Aroma
  • Sumach 20 g: gibt eine angenehme Säure und schöne rote Farbe

Zutaten Für Eier und Avocados

  • BioEier Klasse S kühlschrankkalt 10 Stück: für die perfekte Konsistenz mit festem Eiweiß und cremigem Dotter
  • Frühlingszwiebeln 3 Stück: sorgen für milde Schärfe und frische Farbtupfer
  • Avocados klein und reif 2 Stück: achte auf leichten Druck nachgebende Früchte für cremige Konsistenz
  • Zitronensaft 4 EL: frisch gepresst verhindert das Braunwerden der Avocado und sorgt für Frische
  • ZatarGewürzmischung 5 EL: selbstgemacht für authentischen Geschmack
  • Avocadoöl 4 EL: unterstützt den nussigen Geschmack der Avocados
  • Pulbiber ½ TL: geschrotete getrocknete Pfefferschoten für eine milde Schärfe
  • Meersalzflocken: zum Würzen verleihen eine angenehme Textur und intensiveren Salzgeschmack

Zatargewürzmischung zubereiten

Sesam:
in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten bis er duftet und leicht zu springen beginnt. Etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze ständig umrühren damit nichts anbrennt. Auf einem Teller abkühlen lassen. Den abgekühlten Sesam mit dem Bohnenkraut und Thymian im Mörser mittelfein zerstoßen. Nicht zu fein pulverisieren damit die Textur erhalten bleibt. Mit Sumach in ein Schraubglas geben, verschließen und kräftig schütteln bis alles gut vermischt ist.

Eier kochen

Wasser:
in einem Topf zum Kochen bringen. Die kalten Eier vorsichtig mit einem Löffel ins kochende Wasser geben. Genau 6 Minuten kochen für perfekt weiche Dotter. Sofort in eine Schüssel mit Eiswasser geben um den Garprozess zu stoppen. 10 Minuten abkühlen lassen damit sich die Schale leicht löst. Eier vorsichtig pellen indem du an der Luftkammer beginnst.

Avocados und Frühlingszwiebeln vorbereiten

Frühlingszwiebeln:
unter fließendem Wasser abspülen Wurzelenden abschneiden und das weiße und hellgrüne in feine Ringe schneiden. Avocados längs halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel vorsichtig aus der Schale heben. In unregelmäßige mittelgroße Stücke schneiden und sofort mit 2 bis 3 Esslöffeln Zitronensaft beträufeln und vorsichtig vermischen.

Anrichten und finalisieren

Eier:
Die gekochten Eier halbieren. Eier und Avocadostücke auf einer Platte oder Tellern anrichten und mit den Frühlingszwiebelringen bestreuen. In einer kleinen Schüssel 5 Esslöffel der Zatargewürzmischung mit 2 Esslöffeln Zitronensaft und dem Avocadoöl zu einem Dressing verquirlen. Das Dressing gleichmäßig über die Eier geben. Mit Pulbiber und Meersalzflocken nach Geschmack würzen.
Ein großer, dunkelblauer Teller mit einer Mischung aus Eiern, Avocado, Paprika und Salz. Merken
Ein großer, dunkelblauer Teller mit einer Mischung aus Eiern, Avocado, Paprika und Salz. | chefkochen.com

Die Zatargewürzmischung ist mein absoluter Favorit in diesem Rezept. Als ich sie zum ersten Mal selbst hergestellt habe, war ich überrascht, wie einfach es ist und wie sehr sie den Geschmack gewöhnlicher Zutaten transformieren kann. Meine Familie liebt den intensiven Duft, der die Küche erfüllt, wenn ich den Sesam röste.

Aufbewahrungstipps

Die fertige Zatargewürzmischung kannst du in einem luftdichten Behälter an einem dunklen, kühlen Ort bis zu 3 Monate aufbewahren. Das fertige Gericht schmeckt am besten frisch zubereitet, da die Avocado schnell oxidiert und die Eier ihre perfekte Konsistenz verlieren. Falls du Reste hast, bewahre sie maximal einen Tag im Kühlschrank auf und beträufle die Avocado großzügig mit Zitronensaft, um das Braunwerden zu verzögern.

Mögliche Variationen

Du kannst die Eier auch poschieren statt kochen für eine elegantere Präsentation. Statt Avocadoöl funktioniert auch gutes Olivenöl. Bei Unverträglichkeiten kannst du den Sesam im Zatar durch mehr getrocknete Kräuter ersetzen. Falls du keinen Sumach findest, gib etwas geriebene Zitronenschale zur Gewürzmischung für eine ähnliche frische Säurenote.

Serviertipps

Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Teil eines größeren Brunchs zusammen mit geröstetem Fladenbrot und einer Auswahl mediterraner Dips wie Hummus oder Baba Ganoush. Für ein komplettes Abendessen serviere es mit einem einfachen Tomaten und Gurkensalat. Garniere mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander für zusätzliche Frische und Farbe.

Ein großer, grüner Avocado mit roten Zwiebeln und gerösteten Eiern. Merken
Ein großer, grüner Avocado mit roten Zwiebeln und gerösteten Eiern. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Was ist Zatar?

Zatar ist eine orientalische Gewürzmischung aus gerösteten Sesamsamen, getrockneten Kräutern wie Bohnenkraut und Thymian sowie Sumach, einer säuerlich schmeckenden Gewürzbeere. Die Mischung verleiht Gerichten einen aromatischen, leicht nussigen und säuerlichen Geschmack.

→ Kann ich das Avocadoöl ersetzen?

Ja, wie im Rezept angegeben können Sie Avocadoöl durch Hanföl ersetzen. Alternativ eignen sich auch andere neutrale Öle wie Olivenöl oder Rapsöl, jedoch kann dies den Geschmack leicht verändern.

→ Was ist Pulbiber und womit kann ich es ersetzen?

Pulbiber sind geschrotete getrocknete Pfefferschoten, die besonders in der türkischen Küche verwendet werden. Sie können es durch Chiliflocken, Paprikaflocken oder eine Mischung aus Paprikapulver und Cayennepfeffer ersetzen.

→ Wie lange hält die selbstgemachte Zatar-Mischung?

Die selbstgemachte Zatar-Mischung hält in einem gut verschlossenen Schraubglas an einem kühlen, trockenen Ort etwa 3-4 Monate. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit hineingelangt, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.

→ Kann ich die Eier vorher zubereiten?

Ja, Sie können die Eier am Vortag kochen und geschält im Kühlschrank aufbewahren. Die Avocados sollten jedoch erst kurz vor dem Servieren geschnitten werden, um Verfärbungen zu vermeiden, auch wenn Sie Zitronensaft verwenden.

→ Ist dieses Gericht für eine bestimmte Tageszeit gedacht?

Dieses vielseitige Gericht eignet sich hervorragend als Frühstück, Brunch oder leichte Mahlzeit. Es lässt sich schnell zubereiten und kann sowohl warm als auch lauwarm serviert werden.

Eier und Avocados mit Zatar

Ein aromatisches Frühstück aus gekochten Eiern und cremiger Avocado, verfeinert mit selbstgemachter Zatar Gewürzmischung.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Frühstücksideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Orientalisch

Ergibt: 8 Portionen (8 Portionen Eier mit Avocado)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Zatar

01 50 g ungeschälte Sesamsaat
02 20 g getrocknetes Bohnenkraut
03 15 g getrockneter Thymian
04 20 g Sumach

→ Eier und Avocados

05 10 Bio-Eier (Klasse S, kühlschrankkalt)
06 3 Frühlingszwiebeln
07 2 kleine reife Avocados
08 4 EL Zitronensaft (nach Bedarf mehr)
09 5 EL selbstgemachte Zatar-Gewürzmischung
10 4 EL Avocadoöl (alternativ Hanföl)
11 ½ TL Pulbiber (geschrotete getrocknete Pfefferschoten)
12 Meersalzflocken (alternativ Fleur de sel)

Anleitung

Schritt 01

Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und auf einem Teller abkühlen lassen. Mit Bohnenkraut und Thymian im Mörser mittelfein zerstoßen. Mit Sumach in ein Schraubglas geben, verschließen, kräftig schütteln und beiseitestellen.

Schritt 02

Eier in kochendem Wasser 6 Minuten garen. In Eiswasser geben und 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend pellen.

Schritt 03

Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das weiße und hellgrüne Teil in feine Ringe schneiden.

Schritt 04

Avocados halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben, in unregelmäßige Stücke schneiden und vorsichtig mit 2-3 EL Zitronensaft mischen.

Schritt 05

Eier halbieren und mit Avocado und Frühlingszwiebeln auf einer Platte anrichten.

Schritt 06

Zatar, 2 EL Zitronensaft und Öl verquirlen. Über die Eier geben und mit Pulbiber und Meersalz würzen.

Hinweise

  1. Die Mengenangaben in den Zubereitungsschritten beziehen sich auf 8 Portionen.
  2. Die Zatar-Mischung kann in einem verschlossenen Glas aufbewahrt und für weitere Gerichte verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Mörser
  • Schraubglas
  • Pfanne

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Sesam
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 205
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 4 g
  • Eiweiß: 8 g