Leckere Low Carb Muffins

Vorgestellt in: Der perfekte Start in den Tag

Diese Low Carb Muffins sind eine perfekte Alternative für alle, die auf Kohlenhydrate achten, aber nicht auf Geschmack verzichten möchten. Mit Magerquark als Hauptzutat sind sie proteinreich und sättigend. Die frische Zitronennote und die Süße des Birkenzuckers sorgen für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. In nur 30 Minuten Backzeit entstehen saftige Muffins, die sowohl als Frühstück als auch als Snack zwischendurch ideal sind. Dank des Vanillepudding-Pulvers bekommen sie eine angenehme Konsistenz, die an kleine Käsekuchen erinnert.

Emilia Becker
Aktualisiert am Wed, 09 Apr 2025 18:53:32 GMT
Ein Plate mit sechs muffins, die mit Blaubeeren und Zucker bestreut sind. Merken
Ein Plate mit sechs muffins, die mit Blaubeeren und Zucker bestreut sind. | chefkochen.com

Diese proteinreichen Low-Carb Muffins sind mein Geheimrezept für eine figurfreundliche Nascherei mit Käsekuchengeschmack. Perfekt für alle, die auf Kohlenhydrate achten, aber nicht auf Genuss verzichten möchten.

Diese Muffins entstanden während meiner Diätphase vor zwei Jahren. Mittlerweile backe ich sie jede Woche, weil meine Kinder sie zum Frühstück lieben und ich mich nicht schuldig fühlen muss, wenn sie davon zwei essen.

Zutaten

  • 500 g Magerquark: sorgt für die cremige Konsistenz und liefert wertvolles Protein
  • 100 ml Milch: macht den Teig schön saftig
  • 3 Eier Größe M: binden den Teig und geben zusätzliches Protein
  • 1 Packung Vanillepuddingpulver: verleiht Süße und hilft beim Festwerden
  • 80 g Birkenzucker: eine gesündere Alternative zu normalem Zucker mit weniger Kalorien
  • Abrieb und Saft einer halben Bio-Zitrone: für eine frische Note die gut mit Vanille harmoniert

SchrittfürSchritt Anleitung

Ofen vorheizen:
Heize deinen Backofen auf 175 Grad Umluft vor. Bei Ober/Unterhitze etwa 190 Grad einstellen. Ein Muffinblech gut einfetten oder besser mit Silikonförmchen auslegen. Silikonförmchen erleichtern das spätere Herauslösen enorm.
Teig zubereiten:
Gib alle Zutaten in eine ausreichend große Schüssel. Verrühre zuerst den Quark mit der Milch bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind. Dann Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren. Zum Schluss Vanillepuddingpulver, Birkenzucker sowie Zitronensaft und Abrieb dazugeben und alles zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
Teig verteilen und backen:
Fülle den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Förmchen. Sie sollten etwa zu zwei Dritteln gefüllt sein, da der Teig noch etwas aufgeht. Stelle das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins etwa 30 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie leicht goldbraun sind und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
Abkühlen und genießen:
Lass die Muffins nach dem Backen zunächst 10 Minuten im Blech abkühlen. Nimm sie dann vorsichtig heraus und lass sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. Erst dann entfaltet sich der volle Geschmack.
Zwei muffins mit blauen Beeren und Zucker auf einem Teller. Merken
Zwei muffins mit blauen Beeren und Zucker auf einem Teller. | chefkochen.com

Mein persönlicher Geheimtipp ist die Verwendung von Birkenzucker statt normalem Zucker. Er hat weniger Kalorien und einen niedrigeren glykämischen Index, schmeckt aber trotzdem angenehm süß. Als ich diese Muffins das erste Mal für meine skeptische Schwiegermutter gebacken habe, konnte sie kaum glauben, dass sie kein "richtiger" Kuchen waren.

Aufbewahrungstipps

Die fertigen Muffins halten sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage frisch. Bewahre sie am besten in einer luftdichten Dose auf, damit sie nicht austrocknen. Du kannst sie auch problemlos einfrieren. Dafür einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate aufbewahren. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank legen.

Leckere Variationen

Probiere verschiedene Geschmacksrichtungen aus, indem du zum Grundteig etwas hinzufügst. Für Blaubeermuffins einfach 150 g frische oder gefrorene Blaubeeren unterheben. Für eine Schokoladenvariante 2 Esslöffel Kakaopulver und 50 g gehackte Zartbitterschokolade einrühren. Auch Zimt und gehackte Nüsse passen wunderbar und verleihen den Muffins eine herbstliche Note.

Ein kleiner, leckerer Cake mit einer Schicht aus Baumwolle und einer Schicht aus Vanille. Merken
Ein kleiner, leckerer Cake mit einer Schicht aus Baumwolle und einer Schicht aus Vanille. | chefkochen.com

Serviervorschläge

Diese Muffins schmecken pur bereits köstlich, aber du kannst sie noch verfeinern. Serviere sie leicht erwärmt mit einem Klecks Quark oder griechischem Joghurt. Frische Beeren oder ein selbstgemachtes Fruchtpüree als Topping machen sie zu einem richtigen Dessert. Zum Frühstück passen sie perfekt zu einem Kaffee oder Tee.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie viele Kohlenhydrate enthalten diese Low Carb Muffins?

Die genaue Menge hängt von der verwendeten Marke der Zutaten ab, aber durch den Einsatz von Magerquark und Birkenzucker anstelle von Mehl und herkömmlichem Zucker liegt der Kohlenhydratgehalt bei etwa 5-7g pro Muffin.

→ Kann ich andere Süßungsmittel statt Birkenzucker verwenden?

Ja, Sie können Birkenzucker durch andere Low Carb Süßungsmittel wie Erythrit, Stevia oder Xylit ersetzen. Die Menge sollte entsprechend dem Süßungsgrad angepasst werden.

→ Wie lange sind die Muffins haltbar?

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, halten die Muffins bis zu 3-4 Tage. Sie können auch eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.

→ Kann ich die Muffins mit Beeren oder anderen Früchten ergänzen?

Absolut! Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren passen hervorragend zu diesen Muffins. Achten Sie darauf, dass sich durch die Zugabe von Früchten der Kohlenhydratgehalt leicht erhöht.

→ Warum werden meine Muffins nicht fest genug?

Stellen Sie sicher, dass Sie sie ausreichend lange backen (30 Minuten) und vollständig abkühlen lassen, bevor Sie sie aus der Form nehmen. Der Quark sollte möglichst gut abgetropft sein, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.

Low Carb Muffins

Saftige Muffins mit Magerquark und Zitrone, perfekt für Low Carb Ernährung. Schnell zubereitet und unwiderstehlich lecker.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Frühstücksideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (12 Muffins)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch

Zutaten

→ Basis

01 500 g Magerquark
02 100 ml Milch
03 3 Eier (Größe M)
04 1 Packung Vanillepudding-Pulver
05 80 g Birkenzucker
06 1/2 Bio-Zitrone (Saft und Abrieb)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Ein Muffinblech gut einfetten oder besser mit Silikonförmchen auslegen.

Schritt 02

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einer glatten Masse verrühren.

Schritt 03

Den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Förmchen füllen und 30 Minuten im Ofen backen.

Schritt 04

Muffins vollständig auskühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und servieren.

Hinweise

  1. Diese Käsekuchen-Muffins sind eine proteinreiche, kalorienarme Alternative zu herkömmlichen Muffins.

Benötigte Utensilien

  • Muffinblech
  • Silikonförmchen
  • Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 120.5
  • Gesamtfett: 3.5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8.2 g
  • Eiweiß: 12.8 g