
Mississippi Sin Quiche ist eine köstliche Interpretation des berühmten amerikanischen Dips als Hauptgericht. Cremig und geschmackvoll vereint sie das Raucharoma des Schinkens mit der Milde verschiedener Käsesorten und einer dezenten Schärfe, die den Gaumen weckt. Jeder Bissen bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen reichhaltigen Zutaten und leichter Füllung. Dieses Gericht wurde zu meinem Geheimtipp für Brunches mit Freunden – es verbindet den Komfort einer traditionellen Quiche mit den mutigeren Aromen aus dem amerikanischen Süden.
Letztens hab ich diese Quiche bei einem spontanen Familienessen serviert. Mein sonst so kritischer Bruder hat mich noch vor dem letzten Bissen nach dem Rezept gefragt. Das Geheimnis liegt in der Balance zwischen reichhaltigem Käse und der würzigen Note, die jede Schwere vermeidet.
Wichtige Zutaten
- Schinken - Am besten geräucherten Qualitätsschinken wie Schwarzwälder oder Serrano verwenden. Die Würfel sollten klein genug sein, um sich gleichmäßig zu verteilen, aber groß genug, um jedem Bissen Charakter zu verleihen
- Frischkäse - Seine geschmeidige Textur bildet die Grundlage dieser Quiche. Hol ihn 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, damit er leichter zu verarbeiten ist. Ich bevorzuge einen mit 30% Fettgehalt für die perfekte Balance zwischen Cremigkeit und Leichtigkeit
- Worcestershire-Sauce - Sie bringt eine unvergleichliche Umami-Tiefe. Ein halber Löffel verändert das Geschmacksprofil komplett. Ohne sie kannst du reduzierte Sojasauce als Alternative nutzen
- Frühlingszwiebeln - Ihre Frische und leichte Schärfe gleichen den kräftigen Käsegeschmack aus. Hacke den weißen Teil fein und den grünen etwas gröber für verschiedene Texturen
Ich hab festgestellt, dass die Qualität des Teigs bei diesem Rezept den Unterschied macht. Ein selbstgemachter Mürbeteig, der mindestens 2 Stunden gekühlt wurde, bietet eine knusprigere Basis, die wunderbar mit der cremigen Füllung kontrastiert.
Ausführliche Zubereitung
Erste Schritte
Heiz deinen Ofen auf 180°C vor. Diese mittlere Temperatur sorgt für eine sanfte, gleichmäßige Garung – wichtig damit die Füllung fest wird ohne auszutrocknen. Nimm alle kalten Zutaten etwa 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur erreichen können.
Schinken anbraten
Brate die Schinkenwürfel in einer heißen Pfanne ohne Fett für 3-5 Minuten an. Dieser wichtige Schritt entfernt überschüssige Feuchtigkeit und verstärkt das Raucharoma. Rühre regelmäßig um, damit der Schinken gleichmäßig bräunt ohne anzubrennen. Gib ihn dann in eine Schüssel und lass ihn etwas abkühlen.
Grundmischung vorbereiten
Verrühre den Frischkäse in einer Schüssel mit einem weichen Spatel, bis er glatt und cremig ist. Gib nach und nach den abgekühlten Schinken dazu, dann die scharfe Sauce und die Worcestershire-Sauce. Misch alles behutsam aber gründlich, damit sich die Aromen gut verbinden. Die Mischung sollte gleichmäßig sein, mit leichten Schinkenstückchen durchzogen.
Quiche zusammenstellen
Leg deinen Teigboden in eine 23 cm Form. Bei fertigem Teig stich ihn mit einer Gabel ein, damit er beim Backen nicht aufgeht. Verteile die Schinken-Frischkäse-Mischung gleichmäßig bis zum Rand. Streu dann den geriebenen Cheddar und die gehackten Frühlingszwiebeln darüber.
Eiermischung zubereiten
Schlag die Eier in einer tiefen Schüssel kräftig auf. Rühr den Schmand unter ständigem Schlagen ein, dann langsam die flüssige Sahne. Ein Schneebesen aus Edelstahl ist dafür super, weil er Luft in die Mischung bringt – das sorgt später für eine lockere Quiche. Würz leicht mit Salz und Pfeffer, denk daran, dass Schinken und Käse schon Würze mitbringen.
Fertigstellung und Backen
Gieß die Eiermischung vorsichtig über die Käse-Schinken-Schicht. Mach das langsam, damit die Schichten nicht durcheinander kommen und die Flüssigkeit gleichmäßig einzieht. Stell die Quiche in die Mitte des vorgeheizten Ofens und back sie etwa 60 Minuten. Sie ist fertig, wenn die Mitte leicht wackelt und die Oberfläche goldbraun ist. Falls sie zu schnell bräunt, deck sie für den Rest der Backzeit mit Alufolie ab.

Ruhezeit und Servieren
Nimm die Quiche aus dem Ofen und lass sie mindestens 15 Minuten ruhen, bevor du sie anschneidest. Diese Ruhezeit ist wichtig, damit sich die Füllung stabilisiert und die Aromen verbinden können. Serviere sie lauwarm oder bei Zimmertemperatur mit einem grünen Salat und leicht säuerlichem Dressing, das einen tollen Kontrast zur reichhaltigen Quiche bildet.
Meine erste Begegnung mit diesen Aromen hatte ich bei einer Reise nach Mississippi, wo mir eine Freundin den traditionellen Dip zeigte, der diese Quiche inspiriert hat. Ich war sofort begeistert von der Balance zwischen cremig und würzig und verbrachte mehrere Wochenenden damit, das Rezept als Quiche für meine Familie anzupassen.
Im Laufe der Jahre wurde diese Mississippi Sin Quiche zu meiner kulinarischen Spezialität für besondere Anlässe. Sie verkörpert perfekt meine Kochphilosophie: traditionelle Aromen in zeitgemäße Kreationen verwandeln, ohne ihre Seele zu verlieren. Jedes Mal wenn ich sie zubereite, erinnere ich mich an meine Reise in den amerikanischen Süden und die gemeinsamen Momente am Tisch, die mich so geprägt haben.
Das Schöne an diesem Rezept ist auch seine Wandlungsfähigkeit. Manchmal füge ich geröstete Paprika oder getrocknete Tomaten für eine mediterrane Note hinzu. Ein andermal ersetze ich den Schinken durch geräuchertes Hähnchen für eine leichtere Version. Diese Variationen lassen die Quiche immer wieder neu entdecken, während ihr tröstlicher Kern erhalten bleibt.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich den Schinken durch etwas anderes ersetzen?
- Klar, Sie können auch Speck, Pilze oder Spinat verwenden, um den Geschmack zu variieren.
- → Wie bewahre ich die Quiche auf?
- Am besten in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren einfach im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
- → Kann ich die Quiche einfrieren?
- Ja, sie hält sich bis zu 1 Monat im Gefrierschrank. Am besten im Kühlschrank auftauen und dann aufwärmen.
- → Was tun, wenn ich keine scharfe Soße habe?
- Benutzen Sie stattdessen etwas Paprika oder Chilipulver für die Würze.
- → Woran erkenne ich, dass die Quiche fertig ist?
- Sie sollte oben fest sein, leicht gebräunt und innen weich bleiben.