Hähnchen-Parmesan-Suppe

Kategorie: Wärmende und herzhafte Suppen

Diese 30-Minuten-Suppe vereint alle Aromen von Hähnchen-Parmesan in einer wärmenden Schüssel. Brathähnchen macht sie schnell, Käse und Nudeln machen sie sättigend.
Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Mon, 27 Jan 2025 22:13:55 GMT
Eine Schüssel Nudelsuppe mit Hähnchenfleisch, Tomaten und Kräutern in cremiger Tomatenbrühe. Anheften
Eine Schüssel Nudelsuppe mit Hähnchenfleisch, Tomaten und Kräutern in cremiger Tomatenbrühe. | chefkochen.com

Hähnchen-Parmesan-Suppe ist eine herzhafte, käsige Variante der klassischen Hühnersuppe. Mit Hähnchenfleisch, Nudeln und würzigen Tomaten zubereitet, ist dieses wärmende Gericht in nur 30 Minuten fertig. Die cremige Textur und der kräftige Geschmack machen es zum perfekten Gericht für die Suppenzeit.

Italienischer Genuss

Diese Suppe verwandelt klassisches Hähnchen-Parmesan in ein wärmendes Gericht. Die Kombination aus zartem Hähnchen, Tomaten und geschmolzenem Parmesan ergibt einen tollen Geschmack. In nur 30 Minuten zubereitet - ideal für beschäftigte Tage.

Die Zutaten

  • Hähnchen: Fertiges Brathähnchen oder gekochte Hähnchenbrust.
  • Tomaten: San Marzano Dosentomaten für besten Geschmack.
  • Nudeln: Penne, Ziti oder andere Nudeln, al dente gekocht.
  • Käse: Parmesan für cremige Konsistenz.
  • Brühe: Hühnerbrühe als Basis.
  • Gewürze: Italienische Kräuter, Salz und Pfeffer.

Die Zubereitung

Die Basis
In einem Topf Zwiebeln und Knoblauch in Öl anschwitzen. Tomaten und Brühe zugeben, umrühren.
Nudeln
Rohe Nudeln einrühren und kochen bis al dente. Gelegentlich umrühren.
Hähnchen
Zerpflücktes Hähnchen zugeben und durcherhitzen.
Käse
Parmesan nach und nach einrühren bis die Suppe eindickt. Abschmecken.
Servieren
Mit frischem Basilikum und Parmesan garnieren, dazu Brot reichen.

Tipps für beste Ergebnisse

Ein schwerer Topf verhindert Ansetzen. Die Nudeln nur al dente kochen, sie ziehen in der Suppe nach. Für dickere Konsistenz kann man etwas Speisestärke einrühren.

Hähnchen-Varianten

Fertiges Brathähnchen ist praktisch, aber auch selbst gekochtes Hähnchen eignet sich gut. Reste vom Brathähnchen oder extra gekochte Hähnchenbrust - beides schmeckt.

Aufbewahrung

Die Suppe hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank. Langsam auf dem Herd aufwärmen und gelegentlich umrühren. Die Nudeln werden weicher, aber der Geschmack entwickelt sich gut weiter.

Eine Schüssel Nudeln mit Hähnchenfleisch, Tomatensoße, geriebenem Käse und frischen Kräutern.
Eine Schüssel Nudeln mit Hähnchenfleisch, Tomatensoße, geriebenem Käse und frischen Kräutern. | chefkochen.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Warum einen schweren Topf verwenden?
Ein schwerer Topf verteilt die Hitze gleichmäßiger und verhindert Anbrennen. Das ist besonders wichtig bei Suppen mit Nudeln.
→ Woran erkenne ich, dass die Nudeln richtig gekocht sind?
Die Nudeln sollten beim Zugeben des Hähnchens al dente sein, da sie in der heißen Suppe nachgaren. So werden sie nicht zu weich.
→ Kann ich andere Nudelformen verwenden?
Ja, andere mittelgroße Nudeln funktionieren auch. Kochzeit nach Packungsanleitung anpassen.
→ Warum Brathähnchen verwenden?
Brathähnchen spart Zeit und bringt Geschmack. Es ist bereits gewürzt und gegart, ideal für eine 30-Minuten-Mahlzeit.
→ Wie serviere ich die Suppe am besten?
Heiß mit Brot zum Dippen servieren. Mit frischem Basilikum garnieren für extra Geschmack und Optik.

Hähnchen-Parmesan-Suppe

Eine schnelle, wärmende Suppe, die Hähnchen-Parmesan in eine herzhafte Mahlzeit verwandelt. Mit Brathähnchen, Penne, Tomaten und viel Käse.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch-Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 1 EL natives Olivenöl extra.
02 1 große Zwiebel, gehackt.
03 3 Knoblauchzehen, fein gehackt.
04 3 EL Tomatenmark.
05 ½ TL Chiliflocken.
06 375ml gehackte Tomaten.
07 1,5L Hühnerbrühe.
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
09 225g Penne.
10 450g gekochtes Brathähnchen, zerpflückt.
11 150g geriebener Mozzarella.
12 100g frisch geriebener Parmesan.
13 2 EL gehacktes frisches Basilikum.

Anleitung

Schritt 01

Öl in einem Schmortopf bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebeln 5 Minuten weich dünsten. Knoblauch zugeben und 1 Minute mitgaren.

Schritt 02

Tomatenmark, Chiliflocken, Tomaten und Brühe zugeben. Aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 03

Nudeln zugeben und 9 Minuten gelegentlich umrühren, bis sie al dente sind.

Schritt 04

Hähnchen, Mozzarella, Parmesan und Basilikum einrühren. Kochen bis der Käse schmilzt. Heiß servieren, mit extra Basilikum garnieren.

Hinweise

  1. Schweren Topf für gleichmäßige Hitze verwenden.
  2. Nudeln garen nach Zugabe des Hähnchens weiter.
  3. Mit Brot servieren.

Benötigtes Equipment

  • Großer Schmortopf oder schwerer Topf.

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Milchprodukte (Mozzarella, Parmesan).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 592
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 39 g
  • Eiweiß: 47 g