Himbeer Cheesecake Brownies Genuss

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Himbeer Cheesecake Brownies vereinen fudgigen Schokoladenboden mit einer cremigen Frischkäsemasse und fruchtigen Himbeeren. Die geschmolzene Zartbitterschokolade sorgt für ein intensives Aroma, während die Himbeeren dem Gebäck eine frische Note verleihen. Durch den Swirl-Effekt wird jeder Bissen zum Hingucker. Einfach in der Zubereitung und ideal zum Teilen: Diese Mischung aus saftiger Schokolade, cremigem Topping und fruchtigen Akzenten begeistert Gäste und Familie gleichermaßen. Perfekt für alle, die Süßes mit fruchtigem Twist lieben.

Tags: #gebaeck #vegetarisch #gebacken #einfach

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 08 Nov 2025 17:48:42 GMT
A close up of a piece of chocolate cheesecake with raspberries on top. Anheften
A close up of a piece of chocolate cheesecake with raspberries on top. | chefkochen.com

Diese Himbeer Cheesecake Brownies sind die perfekte Wahl, wenn du Lust auf ein cremiges und fruchtiges Dessert mit intensiver Schokoladennote und saftiger Frischkäse-Schicht hast. Ideal zum Kaffeeklatsch oder einfach für süße Genussmomente zuhause.

Das erste Mal habe ich diese Brownies als Überraschung für meine Schwester gebacken und seitdem werden sie regelmäßig zu Familienfeiern gewünscht. Sie sind einfach ein kleiner Glücklichmacher.

Zutaten

  • Zartbitterschokolade: gibt dem Teig das volle Aroma, am besten eine mit mindestens 70 Prozent Kakao wählen
  • Butter: sorgt für den saftigen Schmelz, unbedingt echte Butter verwenden
  • Eier: verbinden und lockern den Teig, frische und möglichst zimmerwarme Eier verwenden
  • Zucker: süßt die Masse, brauner Zucker gibt zusätzlich ein Karamellaroma
  • Mehl: macht den Brownieteig kompakt, achte auf feines Weizenmehl
  • Salz: hebt die Aromen der Schokolade, immer eine Prise benutzen
  • Frischkäse: sorgt für die charakteristische Cheesecake Schicht, Vollfett für extra Cremigkeit wählen
  • Vanillezucker: gibt der Frischkäseschicht Tiefe, am besten echten Vanillezucker
  • Himbeeren: sorgen für den säuerlichen Frischekick, frische oder tiefgekühlte Beeren wählen, große Himbeeren halbieren

Anleitung

Vorbereiten der Backform und Ofen:
Backofen auf 180 Grad Ober Unterhitze aufheizen und eine rechteckige Form sorgfältig mit Backpapier auslegen das verhindert Ankleben
Schokolade und Butter schmelzen:
Butter mit grob gehackter Zartbitterschokolade im Wasserbad sanft schmelzen und dann etwa zehn Minuten auf Zimmertemperatur abkühlen lassen so bleibt der Brownie fluffig
Eier und Zucker schaumig schlagen:
Die Eier mit Zucker in einer großen Schüssel mehrere Minuten auf höchster Stufe cremig und hell schlagen das gibt extra Volumen und Luftigkeit
Schokoladenbutter einarbeiten:
Die abgekühlte Schokoladen Butter Mischung langsam unterziehen dabei sanft rühren für eine gleichmäßig glänzende Masse
Mehl und Salz unterheben:
Das Mehl und die Prise Salz in die Schüssel sieben und nur kurz mit einem Teigschaber unterheben dadurch bleibt der Teig besonders saftig
Brownieteig schichten:
Zwei Drittel vom fertigen Teig in die Backform geben und glattstreichen so entstehen die perfekte Basis und ein schöner Rand
Frischkäsemischung herstellen:
Frischkäse Ei Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät glattrühren auf dem Brownieteig verteilen damit entsteht die zweite Schicht
Restlichen Teig und Swirls:
Den verbliebenen Brownieteig esslöffelweise auf der Frischkäseschicht verteilen mit einer Gabel oder einem Messer durchziehen so entstehen hübsche Swirls
Himbeeren hinzufügen:
Die Himbeeren gleichmäßig auf dem rohen Teig verteilen sie sollten oben bleiben damit sie schön sichtbar sind und nicht versinken
Backen:
Die Form auf mittlerer Schiene ungefähr fünfunddreißig bis vierzig Minuten backen die Cheesecake Schicht sollte fest sein aber nicht austrocknen
Auskühlen und Schneiden:
Brownies aus dem Ofen auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen dann vorsichtig in Stücke schneiden erst nach dem Abkühlen in Stücke schneiden da sie warm sehr weich sind
A stack of brownies with white frosting and raspberries on top.
A stack of brownies with white frosting and raspberries on top. | chefkochen.com

Die Frischkäseschicht ist mein persönliches Highlight sie erinnert mich immer an den Sommer bei meinen Eltern im Garten wenn wir selbstgepflückte Himbeeren verwenden und der Duft aus dem Ofen das gesamte Haus einhüllt.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank bleiben die Brownies luftdicht gelagert bis zu vier Tage frisch. Am liebsten schneide ich sie erst kurz vor dem Servieren, so behalten sie ihren Glanz und Geschmack. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest kannst du sie einfach in einer gut verschlossenen Dose einfrieren und bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Zutaten austauschen

Wenn keine frischen Himbeeren da sind klappt das Rezept genauso gut mit TK Beeren. Statt Zartbitterschokolade kann auch eine Mischung aus Vollmilch und etwas extra Kakao für einen weniger herben Geschmack verwendet werden. Wer mag kann noch eine Handvoll weiße Schokostückchen in die Frischkäseschicht geben für eine besondere Note.

Serviervorschläge

Diese Brownies schmecken pur großartig aber zu einer Kugel Vanilleeis und etwas frischer Minze werden sie zum Dessert Highlight auf jeder Party. Für besondere Anlässe verziere ich sie gern mit Himbeerstaub oder einigen Mandelsplittern auf der Cheesecake Schicht.

Kultureller Hintergrund

Brownies stammen ursprünglich aus den USA und haben sich in Deutschland schnell einen Platz in den Cafés und Haushalten erobert. Die Verbindung von Schokolade und Frischkäse ist eine perfekte Mischung aus amerikanischer Backtradition gepaart mit unserer Liebe zu Quark Kuchen. Ich finde dieser Mix bringt das Beste aus beiden Welten zusammen.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer mit Johannisbeeren oder Brombeeren abwandeln. Im Winter kann man getrocknete Cranberries einstreuen. Für die Adventszeit Zimt und fein geriebene Orangenschale in die Frischkäseschicht mischen.

Erfolgsgeschichten

Freunde berichten oft dass sie die Brownies auf Geburtstagen und Events gebacken haben und niemand glauben konnte wie einfach sie gelingen. Auf der letzten Arbeitsparty waren sie sofort ausverkauft und ein Kollege besteht nun darauf sie zu jedem Meeting mitzubringen.

Brownies als Freezer Meal

Fertig gebackene und ausgekühlte Brownies lassen sich prima einfrieren, einzeln geschichtet und mit Backpapier getrennt halten sie im Tiefkühlfach bis zu zwei Monate. So hat man immer eine Portion griffbereit für spontane Gäste.

A close up of a chocolate and white dessert with raspberries.
A close up of a chocolate and white dessert with raspberries. | chefkochen.com

Diese Brownies sind das perfekte Dessert auf jeder Feier. Probiere sie beim nächsten Anlass unbedingt aus und genieße jeden Bissen.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?

Ja, gefrorene Himbeeren eignen sich ebenfalls. Sie sollten jedoch unaufgetaut auf dem Teig verteilt werden, damit sie nicht zu viel Flüssigkeit abgeben.

→ Wie erkenne ich, dass die Brownies fertig sind?

Die Brownies sind fertig, wenn sie sich an den Rändern fest anfühlen, in der Mitte aber noch leicht feucht sind. Ein Holzstäbchen sollte mit feuchten Krümeln herauskommen.

→ Kann ich anstelle von Zartbitterschokolade auch Milchschokolade nehmen?

Milchschokolade kann verwendet werden, allerdings wird das Ergebnis etwas süßer und weniger intensiv im Schokoladengeschmack.

→ Wie bewahre ich die Brownies am besten auf?

Die Brownies sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3 Tagen verzehrt werden.

→ Was passt gut zu Himbeer Cheesecake Brownies?

Frische Beeren, ein Klecks geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis runden den Genuss perfekt ab.

Himbeer Cheesecake Brownies Schokolade

Zartbitterschokolade trifft Frischkäse und Himbeeren für unwiderstehlichen Genuss in jedem Stück.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
65 Min.


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (ca. 12 Brownie-Stücke)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Schokoladenteig

01 200 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
02 150 g Butter
03 3 Eier (Größe M)
04 150 g Zucker
05 100 g Weizenmehl
06 1 Prise Salz

→ Käsekuchenmasse

07 300 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
08 1 Ei (Größe M)
09 60 g Zucker
10 1 Päckchen Vanillezucker

→ Frucht-Topping

11 150 g frische Himbeeren

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 20x25 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten.

Schritt 02

Zartbitterschokolade und Butter über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle vorsichtig schmelzen. Anschließend lauwarm abkühlen lassen.

Schritt 03

Eier mit dem Zucker in einer Rührschüssel mehrere Minuten cremig und voluminös schlagen.

Schritt 04

Die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung unter die cremig geschlagenen Eier rühren.

Schritt 05

Weizenmehl und Salz zur Schokoladenmasse geben und mit einem Teigschaber kurz und gründlich unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 06

Etwa zwei Drittel des Schokoladenteigs gleichmäßig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen.

Schritt 07

Frischkäse, Ei, Zucker und Vanillezucker mit einem Schneebesen oder Handrührgerät zu einer glatten Creme verrühren.

Schritt 08

Die Frischkäsemasse vorsichtig auf dem Brownieteig verteilen.

Schritt 09

Den übrigen Schokoladenteig in Klecksen auf der Käsekuchenmasse verteilen. Mit einem Holzstäbchen oder einer Gabel Swirls ziehen, um die beiden Massen leicht zu marmorieren.

Schritt 10

Die frischen Himbeeren gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen und leicht andrücken.

Schritt 11

Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene etwa 35–40 Minuten backen, bis die Ränder fest und die Mitte noch leicht feucht ist.

Schritt 12

Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen, dann in gleichmäßige Stücke schneiden und servieren.

Hinweise

  1. Damit Swirls besonders schön werden, den Teig mit einem Löffel punktförmig verteilen und mit einem dünnen Holzstäbchen marmorieren.

Benötigtes Equipment

  • Backform (ca. 20x25 cm)
  • Schneebesen oder Handrührgerät
  • Teigschaber
  • Backpapier

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten, Eier, Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 275
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 27 g
  • Eiweiß: 4.5 g