Winterliche Apfeltorte mit Vanillemousse

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Diese winterliche Apfeltorte überzeugt mit luftigem Biskuit, würziger Apfelfüllung und cremiger Vanillemousse. Knackige Apfelstücke, dezenter Zimt und ein Hauch Zitronensaft sorgen für feine Aromen. Der lockere Biskuitboden wird mit Milch getränkt, was ihn besonders saftig macht. Die samtige Mousse rundet das Geschmackserlebnis ab. Perfekt für festliche Nachmittage, bleibt die Torte durch die Kombination aus Frucht und Creme wunderbar ausgewogen. Tipp: Mit etwas Zimt oder Apfelgewürz verfeinern.

Tags: #winter #gebaeck #nachspeisen #mittel #vegetarisch #gebacken

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 01 Nov 2025 16:48:32 GMT
A slice of winterliche apfeltorte with vanille mousse. Anheften
A slice of winterliche apfeltorte with vanille mousse. | chefkochen.com

Diese winterliche Apfeltorte mit Vanille Mousse ist für mich das Highlight jeder kalten Saison wenn die Tage kürzer werden und der Appetit auf etwas Warmes und Duftendes steigt hole ich gerne meine Springformen raus und lasse meine Küche nach Äpfeln Zimt und Vanille duften Es ist das perfekte Rezept für besondere Momente oder einfach um sich und seine Liebsten ein wenig zu verwöhnen

Meine Familie bittet jedes Jahr wieder darum diese Apfeltorte zum ersten Advent zu backen und ich liebe es wie schon der Duft beim Apfelkompott alle in die Küche lockt

Zutaten

  • Frische Äpfel: sorgen für süßsäuerliche Fülle am besten heimische Sorte wie Elstar verwenden sie bleiben beim Dünsten aromatisch
  • Eier (Größe L): bringen Volumen und Halt in den Biskuit Böden
  • Byodo Back Öl Exquisit: gibt dem Teig eine feine Krume und bleibt neutral im Geschmack achte beim Öl auf hochwertige Qualität
  • Mehl mit Backpulver: für leichte Böden ich siebe das Mehl immer es macht den Teig noch feiner
  • Zimt (optional): bringt ein warmes winterliches Aroma hier ruhig auf echte Ceylon Zimt achten
  • Vanilleextrakt oder Vanillepaste: intensiviert das Aroma der Mousse echte Vanille schmeckt einfach natürlicher
  • Kalte Milch und Sahne: bilden die Basis für die Mousse achte auf frische Produkte für die perfekte Konsistenz
  • Sissis Sünd Gewürz (oder Apfelkuchengewürz): gibt eine raffinierte Note
  • Frischer Zitronensaft: verhindert das Braunwerden der Äpfel und verleiht ihnen Frische
  • Speisestärke: bindet den Apfelsaft zu einer Art Pudding am besten reines Pulver ohne Zusätze wählen
  • Puderzucker: macht die Mousse zart und sorgt für feine Süße am besten sieben damit keine Klümpchen bleiben

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Biskuit vorbereiten:
Backofen auf mittlere Hitze vorheizen und zwei Formen mit Backpapier auslegen Die Eier mit Zucker und Salz etwa zehn Minuten in einer Küchenmaschine aufschlagen bis die Masse sehr hell und luftig ist
Mehlmischung unterheben:
Mehl mit Backpulver und Zimt mischen separat abwiegen und dann vorsichtig unter die Eimasse heben am besten mit einem großen Teigschaber um die Luftigkeit zu bewahren
Öl und Vanille einarbeiten:
Back Öl mit Vanilleextrakt verrühren langsam zum Eischaum geben und geduldig weiterrühren bis sich alles verbunden hat
Backen und auskühlen:
Den fertigen Teig gleichmäßig auf die beiden Formen aufteilen Bei mittlerer Schiene goldbraun backen Die Böden vorsichtig aus der Form nehmen und auskühlen lassen
Böden vorbereiten:
Böden begradigen und einmal waagerecht teilen Großzügig mit Milch tränken damit sie saftig bleiben
Apfelfüllung kochen:
Die Äpfel schälen entkernen und würfeln Anschließend mit Zitronensaft beträufeln in einer heißen Pfanne mit wenig Wasser und Gewürz vorsichtig dünsten bis sie weich sind
Pudding kochen:
Speisestärke mit Zucker vermengen und mit etwas Apfelsaft anrühren Restlichen Apfelsaft in der Pfanne erhitzen die Mischung einrühren und rührend kochen bis es andickt
Apfelmasse abkühlen:
Die angedickte Masse mit den Apfelwürfeln vermischen Abgedeckt vollständig abkühlen lassen
Vanille Mousse zubereiten:
Milch Sahne und Mousse-Pulver mit Puderzucker in ein hohes Gefäß geben Erst langsam dann zügig zwei bis drei Minuten mit dem Handrührgerät aufschlagen Bis zur Verwendung kühl stellen
Torte zusammensetzen:
Ersten Boden auf eine Platte legen Mit der Mousse Tupfen am äußeren Rand und im Inneren spritzen Ein Viertel der Apfelfüllung in die Mitte verteilen Nächsten Boden auflegen und die Schichtung wiederholen Bei der letzten Schicht mit restlicher Mousse und nach Wunsch etwas Gewürz bestreuen
A slice of a winterliche apfeltorte with vanille mousse.
A slice of a winterliche apfeltorte with vanille mousse. | chefkochen.com

Ich schwärme besonders für das Apfelkompott ein Hauch Zitronensaft und das feine Sissis Sünd Gewürz machen die Füllung herrlich aromatisch Diese Torte war bei uns schon Hauptdarsteller an vielen Wintergeburtstagen und hat schon so manches Familienfest begleitet

Aufbewahrungstipps

Die Apfeltorte hält sich im Kühlschrank locker zwei bis drei Tage abgedeckt bleibt die Mousse schön frisch Für längere Haltbarkeit kannst du die einzelnden Böden und die Apfelfüllung auch getrennt einfrieren Die Torte am besten immer kühl servieren so bleibt die Textur optimal und die Aromen kommen schön zur Geltung

Zutaten tauschen

Du kannst statt des Sissis Sünd Gewürzes ganz klassisch Zimt und eine Prise Nelke nehmen Milch und Sahne lassen sich durch pflanzliche Alternativen ersetzen zum Beispiel für eine vegane Mousse Für die Böden eignet sich auch Dinkelmehl anstelle von Weizenmehl für eine nussigere Note

Serviervorschläge

Mit extra Zimtzucker bestreuen oder als Dessert mit einem Klecks Schlagsahne Kleine Apfeltörtchen ganz einfach aus der Masse in Gläsern schichten das ist ideal für Buffets Passt perfekt zu heißem Winterpunsch oder Kaffee am Nachmittag

Kultureller Hintergrund

Die Apfeltorte ist in vielen Regionen ein klassischer Begleiter von Winterfesten In meiner Heimat steht sie für gemütliche Nachmittage und entspanntes Beisammensein Schon Generationen vor mir haben Rezepte für Apfelkuchen überliefert die ich gern immer wieder abwandle

Jahreszeitliche Anpassungen

Mit Birnenwürfeln für sanfteren Geschmack Etwas getrocknete Cranberries unter die Apfelfüllung mischen für farbige Akzente Im Frühherbst Pflaumen statt Äpfel probieren

A slice of a winterliche apfeltorte with vanille mousse.
A slice of a winterliche apfeltorte with vanille mousse. | chefkochen.com

Diese Torte wird bei uns jedes Jahr zum Winter fest gebacken und begeistert alle — probiere sie unbedingt einmal aus

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bleibt die Apfeltorte besonders saftig?

Die Biskuitböden werden nach dem Backen mit Milch getränkt. So behalten sie ihre feuchte, zarte Textur und trocknen nicht aus.

→ Welche Apfelsorte eignet sich am besten?

Elstar ist eine aromatische, leicht säuerliche Sorte, die sich gut für eine fruchtige Füllung eignet. Andere feste Sorten funktionieren ebenso.

→ Kann die Vanillemousse im Voraus zubereitet werden?

Ja, die Mousse kann gut vorbereitet und bis zum Schichten im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleibt sie standfest und cremig.

→ Wie gelingt die Apfelfüllung schön aromatisch?

Mit Zitronensaft, Gewürzmischung und leichtem Andrücken in der Pfanne entstehen besonders intensive Fruchtaromen.

→ Lässt sich die Torte dekorativ anrichten?

Kleine Tupfen Vanillemousse auf den Böden und ein wenig Zimt als Finish sorgen für ein schönes, festliches Aussehen.

Winterliche Apfeltorte mit Vanillemousse

Zart gebackene Apfeltorte mit samtiger Vanillemousse, aromatischer Füllung und feinen Gewürzen.

Vorbereitungszeit
50 Min.
Kochzeit
45 Min.
Gesamtzeit
95 Min.


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (1 Torte (20 cm Durchmesser))

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Luftige Biskuitböden

01 5 Eier (Größe L)
02 225 g Zucker
03 1 Prise Salz
04 115 g Byodo Back-Öl Exquisit
05 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillepaste
06 225 g Weizenmehl
07 12 g Backpulver
08 0,5 TL Zimt (optional)
09 8 EL Milch zum Tränken der Böden

→ Würzige Apfelfüllung

10 4 mittelgroße Äpfel (Elstar), ergibt ca. 500 g Apfelwürfel, geschält und entkernt
11 1 EL Zitronensaft
12 1 EL Wasser
13 1,5 EL Herbaria Sissis Sünd Gewürz
14 150 ml Apfelsaft
15 1 EL Speisestärke
16 85 g Zucker

→ Samtige Vanille Mousse

17 150 ml kalte Milch
18 200 ml kalte Sahne (32% Fett)
19 1 Päckchen Byodo Vanille Mousse
20 2 EL Puderzucker

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 185°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Springformen à 20 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Eier mit Zucker und Salz in der Küchenmaschine ca. 10 Minuten auf höchster Stufe hell und luftig aufschlagen.

Schritt 03

Mehl, Backpulver und Zimt (optional) in einer Schüssel sieben und vermengen.

Schritt 04

Öl abmessen, Vanilleextrakt zugeben und langsam unter die Eiermasse rühren, bis alles homogen ist.

Schritt 05

Die Mehlmischung vorsichtig mit einem Schneebesen oder Teigschaber unterheben, bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind.

Schritt 06

Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen und 35–45 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Anschließend Böden lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Schritt 07

Die abgekühlten Biskuitböden begradigen, waagerecht halbieren und mit Milch tränken.

Schritt 08

Äpfel schälen, entkernen, würfeln und mit Zitronensaft beträufeln. In einer erhitzten beschichteten Pfanne mit Wasser und Gewürz weich dünsten.

Schritt 09

Apfelsaft abmessen. Stärke mit Zucker und etwas Saft glatt rühren. Restlichen Saft erhitzen, Stärkemischung einrühren und 1–2 Minuten unter Rühren einkochen, bis die Masse andickt. Apfelwürfel unterheben und auskühlen lassen.

Schritt 10

Milch, Sahne, Vanille-Mousse-Pulver und Puderzucker in ein hohes Gefäß geben. Mit dem Handrührgerät zunächst langsam, dann 2–3 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. Bis zur Verwendung kaltstellen.

Schritt 11

Vanille Mousse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Ersten Tortenboden auf eine Platte legen, rundum kleine Cremetupfen aufspritzen und einen weiteren Kreis innen ziehen. Ein Viertel der Apfelfüllung zwischen und in die Kreise verteilen. Zweiten Boden auflegen und Vorgang mit restlichen Zutaten wiederholen.

Schritt 12

Die fertige Torte bei Bedarf mit etwas Sissis Sünd Gewürz oder Zimt bestreuen.

Hinweise

  1. Für ein optimales Ergebnis sollten die Biskuitböden vollständig ausgekühlt und gerade geschnitten werden, um eine gleichmäßige Schichtung zu garantieren.

Benötigtes Equipment

  • Küchenmaschine
  • Springformen (2 × 20 cm)
  • Schneebesen oder Teigschaber
  • Kuchengitter
  • Beschichtete Pfanne
  • Handrührgerät
  • Spritzbeutel mit Sterntülle

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Eier, Weizen (Gluten) und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 316
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 41 g
  • Eiweiß: 5 g