Honig Senf Hähnchen genießen

Vorgestellt in: Die Hauptdarsteller am Tisch

Dieses Honig Senf Hähnchen mit Reis ist ein einfaches und schnelles Gericht, perfekt für den Alltag. Zarte Hähnchenstreifen werden in einer süß-würzigen Marinade aus Honig, Senf und Sojasauce mariniert und dann goldbraun angebraten. Dazu gibt es duftenden Basmatireis. Garniert mit frischen Kräutern wird dieses Gericht in nur 30 Minuten zum perfekten Abendessen für die ganze Familie.

Emilia Becker
Aktualisiert am Tue, 25 Mar 2025 01:43:23 GMT
Filete de cerdo con arroz y verduras. Merken
Filete de cerdo con arroz y verduras. | chefkochen.com

Dieses schnelle Honig-Senf-Hähnchen mit Reis ist die perfekte Lösung für geschäftige Wochentage. Die Kombination aus süßem Honig und würzigem Senf verleiht dem zarten Hähnchenfleisch einen unwiderstehlichen Geschmack, während der fluffige Reis die köstliche Sauce wunderbar aufnimmt.

Als ich das erste Mal dieses Rezept ausprobierte, war ich skeptisch ob die einfache Marinade wirklich genug Geschmack bringen würde. Mittlerweile ist es bei uns zu Hause ein Klassiker geworden, den sogar meine wählerischen Kinder immer wieder verlangen.

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilet: in Streifen geschnitten, am besten aus Freilandhaltung für besseren Geschmack
  • 3 EL Honig: verwende Akazienhonig für eine milde Süße oder Waldhonig für mehr Charakter
  • 2 EL Senf: mittelscharf für die richtige Balance zwischen Würze und Süße
  • 1 EL Sojasauce: sorgt für Tiefe und Umami, achte auf eine gute Qualität
  • 1 Knoblauchzehe: fein gehackt, frisch hat deutlich mehr Aroma als Fertigprodukte
  • 1 TL Paprikapulver: verleiht eine angenehme Schärfe und schöne Farbe
  • 1 TL Olivenöl: natives Olivenöl extra gibt die beste Grundlage
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch: zum Garnieren, bringt Frische ins Gericht
  • Für den Reis:
  • 250 g Basmatireis oder Jasminreis: für ein authentisches Aroma
  • 500 ml Wasser
  • 1 TL Salz

Schritt für Schritt Anleitung

Reis kochen:
Den Reis gründlich abspülen bis das Wasser klar ist. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt für lockeren Reis. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und Reis sowie Salz hinzufügen. Bei niedriger Hitze zugedeckt etwa 10 bis 12 Minuten köcheln lassen. Der Reis sollte das Wasser vollständig aufgesogen haben und weich aber bissfest sein. Nach dem Kochen vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Diese Ruhephase ist wichtig damit der Reis perfekt wird.
Hähnchen marinieren:
In einer Schüssel alle Marinadenzutaten gründlich vermischen. Achte darauf dass der Honig sich gut mit den anderen Zutaten verbindet. Die Hähnchenstreifen gleichmäßig in der Marinade wenden und mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Für intensiveren Geschmack kannst du auch bis zu einer Stunde marinieren.
Hähnchen braten:
Eine große Pfanne mit Olivenöl auf mittlerer Hitze erwärmen. Das marinierte Hähnchen hineingeben und etwa 5 bis 7 Minuten goldbraun braten. Wende die Streifen regelmäßig damit sie gleichmäßig garen und nicht zu trocken werden. Gib zum Schluss die restliche Marinade dazu und lass alles kurz aufkochen. Die Sauce wird leicht karamellisieren und einen köstlichen Glanz bilden.
Anrichten:
Den duftenden Reis auf vorgewärmte Teller geben und das Hähnchen mit der Sauce darüber verteilen. Mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren für einen Farbtupfer und zusätzliches Aroma. Sofort servieren solange alles noch heiß ist.
Plato de pollo con arroz y hierbas. Merken
Plato de pollo con arroz y hierbas. | chefkochen.com

Ich liebe besonders die Vielseitigkeit des Senfs in diesem Rezept. Als gebürtige Bayerin habe ich eine Schwäche für guten Senf und probiere gerne verschiedene Sorten aus. Mit einem groben Dijonsenf bekommt das Gericht eine rustikale Note, während süßer bayerischer Senf es milder und kinderfreundlicher macht.

Aufbewahrung und Vorbereitung

Dieses Gericht eignet sich hervorragend zum Vorkochen. In einem luftdichten Behälter hält es sich bis zu drei Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit einem Spritzer Wasser erhitzen. Der Geschmack wird sogar oft am zweiten Tag noch intensiver. Einfrieren ist ebenfalls möglich einfach in Portionen einteilen und bis zu zwei Monate lagern.

Variationen und Anpassungen

Wer es gerne schärfer mag kann etwas Chiliflakes oder frische Jalapeños hinzufügen. Für eine asiatischere Version probiere etwas frischen Ingwer und Sesamöl in der Marinade. Das Gericht lässt sich auch wunderbar vegetarisch zubereiten indem du das Hähnchen durch festen Tofu oder Seitan ersetzt. Die Marinade bleibt dabei unverändert köstlich.

Beilagen und Serviervorschläge

Dieses Hähnchen schmeckt nicht nur mit Reis sondern auch mit Nudeln oder Kartoffelpüree hervorragend. Als Gemüsebeilage passen gedünsteter Brokkoli gedämpfte Zuckerschoten oder ein knackiger Gurkensalat perfekt dazu. Für eine komplette Mahlzeit aus einer Pfanne kannst du auch buntes Gemüse wie Paprika Zucchini und Zwiebeln mitbraten.

Plato de pollo con arroz y salsa. Merken
Plato de pollo con arroz y salsa. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange sollte das Hähnchen mariniert werden?

Mindestens 10 Minuten, damit die Aromen gut einziehen. Noch besser sind 30 Minuten für ein intensiveres Aroma.

→ Kann ich eine andere Reissorte verwenden?

Ja, Sie können jeden Langkornreis verwenden, wie beispielsweise Jasminreis oder Parboiled Reis, der Ihnen entspricht.

→ Welche Alternativen gibt es zu Senf?

Anstelle von Senf können Sie auch Dijon-Senf für eine würzigere Note oder süßen Senf für mehr Süße verwenden.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, Sie können das Hähnchen im Voraus marinieren und den Reis ebenfalls vorher kochen, um die Zubereitungszeit zu verkürzen.

→ Passt auch Gemüse zu diesem Gericht?

Natürlich! Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder Paprika sind perfekte Beilagen.

Honig Senf Hähnchen mit Reis

Schnelle Mahlzeit: Honig Senf Hähnchen mit Reis, frisch und aromatisch in nur 30 Minuten.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsche Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 500 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
02 3 EL Honig
03 2 EL Senf (mittelscharf oder süß, je nach Vorliebe)
04 1 EL Sojasauce
05 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
06 1 TL Paprikapulver
07 1 TL Olivenöl
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack
09 Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

→ Für den Reis

10 250 g Basmatireis oder Jasminreis
11 500 ml Wasser
12 1 TL Salz

Anleitung

Schritt 01

Den Reis in einem Sieb gründlich abspülen, bis das Wasser klar ist. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Reis sowie 1 TL Salz hinzufügen. Den Reis zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 10–12 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist. Vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, bevor man ihn auflockert.

Schritt 02

In einer Schüssel Honig, Senf, Sojasauce, Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermischen. Die Hähnchenstreifen in die Marinade geben und mindestens 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 03

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Hähnchenstreifen in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Das Hähnchen mit der restlichen Marinade in der Pfanne kurz aufkochen lassen, damit die Aromen sich verbinden.

Schritt 04

Den Reis auf Teller verteilen. Das Honig Senf Hähnchen darüber geben und mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Sofort servieren und genießen!

Benötigte Utensilien

  • Schüssel
  • Pfanne
  • Kochlöffel
  • Sieb
  • Topf mit Deckel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Soja (enthalten in Sojasauce)
  • Senf

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 475
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 50 g
  • Eiweiß: 36 g