Köstliche Marry Me Hühnchen Pasta

Vorgestellt in: Die Hauptdarsteller am Tisch

Genießen Sie Marry Me Hühnchen Pasta: Zarte Hühnchenstücke vereint mit cremiger Sahnesauce, Parmesan und aromatischen Kräutern. In nur wenigen Schritten zaubern Sie ein köstliches Gericht für die ganze Familie. Die Pasta nimmt die würzige Sauce perfekt auf, während frisches Basilikum als Garnitur für zusätzlichen Geschmack sorgt. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder einen besonderen Anlass.

Emilia Becker
Aktualisiert am Tue, 25 Mar 2025 23:47:55 GMT
Una porción de spaghetti con carne y verduras. Merken
Una porción de spaghetti con carne y verduras. | chefkochen.com

Diese herzhafte Hühnchen-Pasta mit cremiger Parmesansauce ist der Grund, warum meine Freunde sie scherzhaft "Marry-Me-Hühnchen-Pasta" nennen – nach dem ersten Bissen wollen sie dich sofort heiraten!

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für meinen jetzigen Mann kochte, hat er mir noch am selben Abend einen Heiratsantrag gemacht. Natürlich war nicht nur die Pasta schuld, aber sie hat definitiv geholfen!

Zutaten

  • 300 g Pasta: bevorzugt Penne oder Fettuccine für die optimale Sauceaufnahme
  • 500 g Hühnchenbrustfilets: achte auf Qualität aus regionaler Haltung für besseren Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl: kaltgepresstes Olivenöl erster Güteklasse gibt dem Gericht Tiefe
  • 3 Knoblauchzehen: frisch gehackt für das intensive Aroma
  • 1 Tasse Sahne: verwende Sahne mit hohem Fettgehalt für die cremigste Sauce
  • 1 Tasse Parmesan: frisch gerieben schmilzt besser als vorverpackter Käse
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano: verleiht eine mediterrane Note
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum: für Tiefe und Aroma
  • Salz und Pfeffer: frisch gemahlener schwarzer Pfeffer macht einen Unterschied
  • 1/4 Tasse frisches Basilikum: zum Garnieren sorgt für Frische und Farbe

Schritt für Schritt Anleitung

Pasta kochen:
Bring einen großen Topf gut gesalzenes Wasser zum Kochen. Das Wasser sollte schmecken wie Meerwasser für die beste Pasta. Koche die Pasta genau nach Packungsanweisung bis sie al dente ist. Das bedeutet sie sollte noch leichten Biss haben. Gieße die Pasta ab aber bewahre eine Tasse Pastawasser auf falls du die Sauce später verdünnen musst.
Hühnchen vorbereiten:
Schneide das Hühnchen in gleichmäßige Stücke von etwa 2 cm um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten. Würze großzügig mit Salz Pfeffer und dem getrockneten Oregano und reibe die Gewürze sanft ein damit sie am Fleisch haften.
Hühnchen anbraten:
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze bis es leicht schimmert. Lege die Hähnchenstücke einzeln in die Pfanne und achte darauf sie nicht zu überfüllen. Die Stücke sollten Platz haben damit sie goldbraun werden und nicht im eigenen Saft schmoren. Brate 5 bis 7 Minuten bis sie außen goldbraun und innen saftig sind.
Aromen entwickeln:
Reduziere die Hitze und füge den gehackten Knoblauch hinzu. Brate für etwa eine Minute bis der Knoblauch duftet aber noch nicht braun wird. Verbrannter Knoblauch würde das ganze Gericht bitter machen.
Sauce kreieren:
Gieße die Sahne langsam in die Pfanne und kratze mit einem Holzlöffel die angebratenen Stücke vom Pfannenboden. Diese enthalten viel Geschmack. Lasse die Sahne etwa 2 Minuten köcheln damit sie leicht reduziert und eindickt. Füge dann den geriebenen Parmesan nach und nach hinzu während du ständig rührst. Die Sauce sollte seidig glatt und gleichmäßig werden.
Pasta einarbeiten:
Gib die abgetropfte Pasta direkt in die Sauce und rühre gut um damit jeder Pastateil mit der cremigen Sauce überzogen wird. Falls die Sauce zu dick erscheint füge etwas von dem reservierten Pastawasser hinzu um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Finaler Geschmack:
Streue den getrockneten Basilikum ein und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Denk daran dass Parmesan bereits salzig ist also probiere vorher.
Servieren:
Verteile die Pasta auf vorgewärmte Teller und garniere großzügig mit frischem Basilikum. Serviere sofort solange alles heiß ist.
Una cazuela de pasta con toppings de verduras y queso. Merken
Una cazuela de pasta con toppings de verduras y queso. | chefkochen.com

Dieses Gericht hat eine besondere Stelle in meinem Herzen. Der Moment wenn die Sahne und der Parmesan zu dieser samtigen Sauce verschmelzen ist für mich kulinarische Magie. Meine Tochter liebt es mir dabei zuzusehen wie der Käse langsam in der heißen Sahne verschwindet.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Die Marry-Me-Hühnchen-Pasta hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tagen. Zum Aufwärmen empfehle ich eine Pfanne bei mittlerer Hitze mit einem Spritzer Sahne oder etwas Wasser um die Sauce wieder cremig zu bekommen. Mikrowelle funktioniert zur Not auch aber die Pfannenmethode erhält die Textur viel besser. Von Einfrieren rate ich ab da Sahnesaucen beim Auftauen oft ihre Konsistenz verlieren.

Zutatenvariationen

Wenn du es vegetarisch magst tausche das Hähnchen gegen gebratene Pilze oder gegrillte Zucchini. Für eine vegane Version verwende Kokosmilch statt Sahne und einen veganen Parmesanersatz. Wenn dir nach etwas Schärfe ist gib eine Prise Chiliflocken beim Anbraten des Knoblauchs hinzu. Du kannst auch Spinat oder getrocknete Tomaten in die Sauce einarbeiten für zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe.

Serviervorschläge

Serviere die Pasta mit einem knackigen grünen Salat mit Zitronendressing als perfekten Kontrast zur cremigen Hauptspeise. Ein Glas trockener Weißwein wie ein Chardonnay oder ein leichter Pinot Grigio harmoniert wunderbar mit den cremigen Noten des Gerichts. Für eine vollständige Mahlzeit reiche dazu ofenfrisches Knoblauchbrot um auch den letzten Tropfen der köstlichen Sauce aufzutunken.

Una cacerola llena de pasta con verduras y carne. Merken
Una cacerola llena de pasta con verduras y carne. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Pastasorten eignen sich für dieses Gericht?

Penne, Fettuccine oder andere kurze Nudelsorten funktionieren hervorragend, um die Sauce aufzunehmen.

→ Kann ich die Sahne durch etwas anderes ersetzen?

Ja, pflanzliche Sahnealternativen oder Kokosmilch können verwendet werden, um das Gericht laktosefrei zu gestalten.

→ Wie kann ich das Gericht würziger machen?

Fügen Sie eine Prise Chili oder frischen Pfeffer hinzu, um einen würzigeren Geschmack zu erzielen.

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, bewahren Sie die Sauce separat auf und mischen Sie sie erst beim Erwärmen mit der Pasta für besten Geschmack.

→ Welche Beilage passt zu diesem Gericht?

Frischer Salat oder Knoblauchbrot ergänzen die Hühnchen Pasta wunderbar.

Marry Me Hühnchen Pasta Gericht

Cremige Marry Me Hühnchen Pasta mit Parmesan und Kräutern - ein einfaches, köstliches Gericht.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 300 g Pasta (z. B. Penne oder Fettuccine)
02 500 g Hühnchenbrustfilets
03 2 Esslöffel Olivenöl
04 3 Knoblauchzehen, gehackt
05 1 Tasse Sahne (oder pflanzliche Alternative)
06 1 Tasse Parmesan, gerieben
07 1 Teelöffel getrockneter Oregano
08 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
09 Salz und Pfeffer nach Geschmack
10 1/4 Tasse frisches Basilikum, gehackt (zum Garnieren)

Anleitung

Schritt 01

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Pasta gemäß den Packungsanweisungen al dente kochen. Danach abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Hühnchen in Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und in die Pfanne geben. Brate das Hühnchen 5-7 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist.

Schritt 03

Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 1 Minute anbraten, bis er aromatisch ist.

Schritt 04

Die Sahne in die Pfanne gießen und gut umrühren. Den Parmesan hinzufügen und rühren, bis die Sauce cremig und glatt ist.

Schritt 05

Die gekochte Pasta in die Pfanne geben und gut vermengen, damit die Sauce die Pasta schön umhüllt.

Schritt 06

Mit frischem Basilikum garnieren und sofort servieren.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Große Pfanne
  • Kochlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Sahne, Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 550
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 50 g
  • Eiweiß: 30 g