Kartoffeln mit Bockshornklee Chili

Vorgestellt in: Die Hauptdarsteller am Tisch

Kartoffeln mit Bockshornklee und Chili bieten ein intensives Geschmackserlebnis durch aromatische Kräuter und milde Schärfe. Die Kartoffeln werden goldbraun gebraten, bevor die getrockneten Bockshornkleeblätter und Chili hinzugefügt werden. Das Gericht verbindet feine Röstaromen mit würzigen Akzenten und bleibt dabei einfach in der Zubereitung. Perfekt als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht, bringt es Abwechslung und Tiefe auf den Teller.

Emilia Becker
Aktualisiert am Sat, 17 May 2025 16:08:43 GMT
Ein Schälchen mit roten Zwiebeln und Karotten. Merken
Ein Schälchen mit roten Zwiebeln und Karotten. | chefkochen.com

Dieses würzige Kartoffelgericht mit Bockshornklee ist ein einfaches Rezept aus meiner Kindheit das sich perfekt für ein wärmendes Mittagessen oder als Beilage zu Chapati eignet Die feinen Aromen der getrockneten Chilischoten und die leicht bittere Frische des Bockshornklees machen die Kartoffeln zu etwas ganz Besonderem Gerade wenn es draußen grau ist sorgt dieses Essen für Farbe und Geschmack auf dem Teller

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal an einem verschneiten Wochenende gekocht und seitdem gehört es immer wieder zu unseren liebsten Seelentröstern die uns an zuhause erinnern

Zutaten

  • Mehlig kochende Kartoffeln: Diese Sorte wird besonders cremig und nimmt Gewürze gut auf Beim Einkauf auf eine glatte Schale und möglichst gleichmäßige Größe achten
  • Getrocknete Bockshornkleeblätter: Sie bringen einen einzigartigen Kräutergeschmack ins Gericht und geben eine feine Bitternote Das Aroma ist intensiver als bei frischen Blättern und sie sind im Asia Laden oder gut sortierten Supermärkten erhältlich
  • Öl: Zum Anbraten am besten ein hitzebeständiges neutrales Öl wie Rapsöl verwenden So brennen die Gewürze nicht an
  • Getrocknete Chilischoten: Sie sorgen für angenehme Schärfe und ein leicht rauchiges Aroma Du kannst sie leicht mit den Fingern zerbröseln und je nach Vorliebe die Kerne entfernen
  • Chilipulver: Dieses sorgt für eine zusätzliche sanfte Schärfe Ein fein gemahlenes Pulver aus dem Gewürzregal ist ideal
  • Salz: Wichtig um die Aromen auszubalancieren Am besten das Salz erst kurz vor Ende der Garzeit abschmecken

Schritt für Schritt Anleitung

Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln gründlich waschen dann schälen und in große Würfel schneiden Achte darauf dass die Kartoffelstücke etwa gleich groß sind damit sie gleichmäßig garen
Bockshornkleeblätter reinigen:
Die getrockneten Bockshornkleeblätter in reichlich Wasser zwei bis drei Mal waschen anschließend in einem Sieb gut abtropfen lassen Das Entfernen von Staub und kleinen Stängeln ist wichtig für den Geschmack
Aromen anrösten:
Das Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen Die Chilischoten in das heiße Öl bröseln und circa eine halbe Minute anrösten durch diese Technik geben die Schoten ihren Geschmack ab Sobald sie aromatisch duften die Kartoffelwürfel dazugeben und fünf bis sieben Minuten scharf anbraten Immer wieder wenden sodass sie von allen Seiten goldgelb werden
Würzen und schmoren:
Die Kartoffeln großzügig mit Chilipulver und etwas Salz bestreuen Noch eine Minute unter Rühren anbraten dann die vorbereiteten Bockshornkleeblätter dazugeben Die Hitze jetzt auf mittlere Stufe reduzieren und alles zusammen etwa zehn Minuten schmoren dabei gelegentlich umrühren Die Kartoffeln nehmen jetzt den würzigen Geschmack vollständig auf
Fertigstellen:
Nach der Garzeit eine Kartoffel mit einem Messer anstechen Sie sollte weich sein Jetzt die Pfanne vom Herd nehmen Den Deckel auflegen und das Gericht noch fünf Minuten ziehen lassen So verbinden sich die Aromen besonders gut Anschließend sofort servieren
Ein schwarzes, glänzendes, leicht gebacktes, grün gesprenkeltes, mit Zwiebeln und Kräutern garniertes, in einem schwarzen Teller steckendes, frisches Gemüse. Merken
Ein schwarzes, glänzendes, leicht gebacktes, grün gesprenkeltes, mit Zwiebeln und Kräutern garniertes, in einem schwarzen Teller steckendes, frisches Gemüse. | chefkochen.com

Du solltest wissen

Voller Ballaststoffe durch Kartoffeln und Kräuter Ideal zum Vorkochen und Aufwärmen Die getrockneten Bockshornkleeblätter geben ein unverwechselbares Aroma das wunderbar zu rustikalen Kartoffeln passt Ich liebe es wie dieses Gemüse meine Küche duften lässt und erinnere mich beim Kochen immer daran wie meine Großtante früher genau diese Kombination servierte Oft haben wir zusammen das Gemüse abgewaschen und dabei die Hände von Kräutern duften lassen

Aufbewahrung und Vorbereitung

Das Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und bleibt im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter bis zu drei Tage frisch Einfach portionsweise erwärmen wenn es schnell gehen soll Auch zum Mitnehmen ins Büro eignet es sich gut Kartoffelreste nicht offen stehen lassen damit sie nicht austrocknen

Mögliche Zutatenvariationen

Statt Bockshornkleeblätter kannst du im Notfall tiefgekühlten Spinat oder Petersilie verwenden Das ersetzt zwar nicht das typische Aroma fängt aber etwas vom frischen Geschmack ein Statt Chilipulver funktioniert auch Paprikapulver mild oder scharf gut wer es weniger scharf mag nimmt weniger Chili

Ein grünes Gemüse auf einem Teller. Merken
Ein grünes Gemüse auf einem Teller. | chefkochen.com

Beilagenideen

Am allerbesten passt frisches Chapati oder ein anderes Fladenbrot dazu Die Kartoffeln schmecken auch hervorragend zu Reis mit etwas Naturjoghurt als erfrischender Dip Für einen kleinen Brunch serviere ich dieses Gemüse gern neben anderen indisch inspirierten Beilagen

Geschichte und Herkunft

Bockshornklee ist in der ayurvedischen und indischen Küche schon seit Jahrhunderten eine der wichtigsten Gewürzpflanzen Die Kombination mit Kartoffeln führte nach Europa über die vielen Kontakte mit indischen Händlern Besonders im Winter sind solche Gerichte in vielen südasiatischen Familien fester Bestandteil des Speiseplans

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Mehlig kochende Kartoffeln sind ideal, da sie eine fluffige Konsistenz liefern und Gewürze gut aufnehmen.

→ Wie bereitet man getrocknete Bockshornkleeblätter vor?

Blätter gründlich in reichlich Wasser zwei- bis dreimal waschen und anschließend abtropfen lassen.

→ Kann man das Gericht schärfer zubereiten?

Die Schärfe lässt sich durch mehr Chilipulver oder zusätzliche Chilischoten individuell anpassen.

→ Welche Beilage passt dazu?

Chapati oder frisches Fladenbrot harmonieren hervorragend mit dem Gericht.

→ Wie erkennt man, ob die Kartoffeln gar sind?

Mit einer Gabel oder einem Messer einstechen; sind die Kartoffeln weich, können sie serviert werden.

Kartoffeln mit Bockshornklee Chili

Kartoffeln, Bockshornklee und Chili verbinden sich zu feinem Gericht, aromatisch und herzhaft im Geschmack.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Indisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Portionen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 250 g mehligkochende Kartoffeln, gewaschen, geschält und in grobe Würfel geschnitten
02 200 g getrocknete Bockshornkleeblätter, mehrmals gründlich gewaschen und abgetropft
03 4-5 EL Pflanzenöl
04 3 getrocknete rote Chilischoten
05 1/4 TL Chilipulver
06 Salz nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Würfel schneiden. Die getrockneten Bockshornkleeblätter zwei- bis dreimal in reichlich Wasser waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.


Ein schwarzes, glänzendes, leicht gebacktes, grün gesprenkeltes, mit Zwiebeln und Kräutern garniertes, in einem schwarzen Teller steckendes, frisches Gemüse.
Schritt 02

Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis starker Hitze erhitzen. Die getrockneten Chilischoten hineinbröseln und etwa 30 Sekunden anrösten, bis sie aromatisch sind. Die Kartoffelwürfel hinzufügen und rundum 5–7 Minuten kräftig anbraten.

Schritt 03

Kartoffeln mit Chilipulver und Salz würzen, etwa 1 Minute unter ständigem Rühren weiterbraten. Die vorbereiteten Bockshornkleeblätter zugeben und alles bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten garen.

Schritt 04

Mit einer Gabel prüfen, ob die Kartoffeln weich sind. Die Pfanne vom Herd nehmen und zugedeckt etwa 5 Minuten ziehen lassen.


Ein grünes Gemüse auf einem Teller.

Hinweise

  1. Das Gericht lässt sich ideal mit frisch gebackenen Chapatis oder Naan servieren und kann nach Belieben durch frische Zwiebeln und Zitronensaft verfeinert werden.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne oder Wok
  • Kochmesser
  • Sieb

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 390
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 6 g