Kinderleichte Butternuss Kuerbissuppe

Kategorie: Wärmende und herzhafte Suppen

Eine samtige Butternusskuerbissuppe, verfeinert mit Kartoffeln und Zwiebeln. Zuerst werden Zwiebeln in Butter glasig gebraten, dann kommen gewuerfelte Kuerbis und Kartoffeln dazu. Nach dem Kochen und Puerieren sorgt Creme Fraiche fuer besonders cremigen Geschmack. Gewuerze wie Salz, Pfeffer und Muskatnuss runden alles ab. Perfekt fuer kalte Tage und einfach zuzubereiten.

Tags: #herbst #suppen #einfach #vegetarisch #glutenfrei #ohne-backen

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Thu, 30 Oct 2025 10:20:07 GMT
A white plate with a bowl of soup. Anheften
A white plate with a bowl of soup. | chefkochen.com

Diese cremige Butternuss-Kürbissuppe ist meine absolute Geheimwaffe für graue Herbsttage und stressige Wochen. Sie steckt voller milder Gemütlichkeit und ist so einfach zuzubereiten dass selbst Kochanfänger alles richtig machen können. Perfekt wenn die Familie schnell etwas Wärmendes auf dem Tisch sehen will und ein duftendes Wohlfühlessen gesucht wird.

Ich habe dieses Rezept das erste Mal gemacht als ich einen krummen Butternut vom Markt nicht liegen lassen konnte Seitdem wünschen sich meine Kinder diese Suppe immer wieder wenn es draußen anfängt zu regnen

Zutaten

  • Butternuss-Kürbis: verleiht natürliche Süße und sorgt für die samtige Textur Achte darauf dass der Kürbis fest und schwer ist und keine grünen Stellen hat
  • Große Kartoffeln: machen die Suppe sättigend und geben eine schöne Bindung Festkochende Sorten bringen die beste Konsistenz
  • Zwiebel: sorgt für einen herzhaften Grundgeschmack Wähle eine frische Zwiebel ohne zu viele trockene Schichten
  • Creme Fraiche: rundet die Suppe ab und macht sie extra mild Greife zu einer Variante mit hohem Fettgehalt für besonderen Schmelz
  • Butter: intensiviert die Aromen und unterstützt das Anbraten von Zwiebeln Am besten zu echter Süßrahmbutter greifen
  • Wasser: dient als Basis Nimm bestes frisches Wasser oder milden Gemüsefond für noch mehr Geschmack
  • Salz Pfeffer Muskatnuss: sorgen für Würze und unterstreichen das Aroma Frisch geriebene Muskatnuss macht wirklich einen Unterschied beim Abschmecken

Anleitung

Zwiebel anschwitzen:
Die Zwiebel schälen in kleine Würfel schneiden und in einem großzügigen Stück Butter auf mittlerer Stufe langsam glasig braten Gib dir für diesen Schritt viel Zeit So entsteht ein feiner süßer Geschmack als Basis für die Suppe
Kürbis und Kartoffeln vorbereiten und anrösten:
Nun den Butternuss-Kürbis und die Kartoffeln schälen grob würfeln und zusammen mit den Zwiebeln in den Topf geben Lasse alles ein paar Minuten anbraten bis die Ränder leicht Farbe nehmen Das gibt später eine aromatische Tiefe
Abgießen und köcheln:
Gieße das Wasser oder einen milden Fond an sodass das Gemüse knapp bedeckt ist Drehe die Hitze leicht runter und lasse die Suppe ganz gemütlich 45 Minuten leise köcheln Das Gemüse sollte danach sehr weich sein
Pürieren und würzen:
Mit einem Stabmixer wird die Suppe jetzt fein püriert bis sie richtig cremig ist Schmecke mit Salz Pfeffer und Muskatnuss ab Hier lohnt es sich mit kleinen Mengen zu starten und vorsichtig zu würzen immer wieder abschmecken
Cremigkeit vollenden und servieren:
Rühre zum Schluss die Creme Fraiche ein damit bekommt die Suppe einen milden feinen Charakter Jetzt gleich servieren zehn Minuten ziehen lassen macht sie noch intensiver
A bowl of soup with a spoon in it.
A bowl of soup with a spoon in it. | chefkochen.com

Mein Liebling an der Suppe ist der sanfte Geschmack von ButternussKürbis Ich erinnere mich an ein gemütliches Essen an einem stürmischen Nachmittag als meine Tochter zum ersten Mal freiwillig mitgekocht hat Seitdem ist diese Suppe unser OktoberRitual

Aufbewahrungstipps

Diese Suppe hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu drei Tage Besonders aromatisch schmeckt sie am zweiten Tag nach dem Aufwärmen Für längere Lagerung kann sie portioniert und eingefroren werden Tiefgefroren bleibt sie bis zu drei Monate frisch Ein langsames Auftauen im Kühlschrank bewahrt die seidige Konsistenz

Zutaten-Alternativen

Statt Creme Fraiche funktioniert auch ein Löffel Frischkäse oder naturbelassener Joghurt Das bringt eine schön leichte Frische Verwende regionale Kürbissorten wenn Butternut nicht zu bekommen ist Muskatnuss kann durch einen Hauch Curry oder einen Spritzer Zitronensaft ergänzt werden das hebt das Aroma und bringt Abwechslung hinein

Serviertipps

Mit ein paar gerösteten Kernen als Topping wird die Suppe noch kerniger Auch etwas Kürbiskernöl setzt einen edlen Kontrast Frisches Bauernbrot passt dazu wunderbar und saugt jeden Tropfen der Suppe auf

Kultureller Hintergrund

Butternuss-Kürbis ist in Deutschland zwar noch nicht in jedem Haushalt zu finden hat sich aber zum Star jeder herbstlichen Gemüseküche gemausert Diese samtige Suppe erinnert mich immer an gemütliche Märkte und den ersten Kälteeinbruch des Jahres Das Rezept ist eine moderne Hommage an klassische deutsche Kartoffelsuppen mit herbstlicher Note

Saisonale Anpassungen

Im Frühling kann man junge Erbsen oder frische Kräuter hinzufügen Im Sommer schmeckt die Suppe auch mit Zucchini zart und bunt Im Winter etwas Meerrettich für einen Hauch Schärfe unterrühren Wer ein Familiengericht für jede Woche sucht ist mit diesem Rezept immer gut bedient Es ist wandelbar unkompliziert und wärmt nicht nur den Bauch sondern auch das Herz

Erfolgsgeschichten

Im Freundeskreis ist die ButternussSuppe zum festen Bestandteil bei Kindergeburtstagen geworden Auch Nachbarn fragen mittlerweile im Herbst nach wann endlich wieder Suppe gekocht wird Besonders schön Das Rezept wird seit zwei Jahren gern weitergegeben und jeder entwickelt seine eigene Variante daraus

Freezer Meal Version

Die Suppe nach Rezept fertigstellen abkühlen lassen und portionsweise in gut verschließbare Behälter füllen Beim Auftauen am besten im Kühlschrank beginnen und auf niedriger Hitze langsam erwärmen Damit bleibt die Cremigkeit erhalten Ein Spritzer frische Creme Fraiche oder ein paar frische Kräuter machen sie aus dem Tiefkühler wie frisch gekocht

A bowl of soup with a green herb on top.
A bowl of soup with a green herb on top. | chefkochen.com

Mit dieser Suppe holt ihr euch echte Gemütlichkeit ins Haus. Wärmt euch und eure Liebsten ganz unkompliziert und lecker auf!

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 1 Stunde, einschliesslich Kochen und Puerieren.

→ Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, diese Butternusskuerbissuppe laesst sich problemlos einfrieren und spaeter aufwaermen.

→ Welche Alternativen gibt es zu Creme Fraiche?

Sie koennen alternativ Schmand oder sahnigen Frischkaese verwenden.

→ Mit welchen Gewuerzen wird abgeschmeckt?

Abgeschmeckt wird mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Frisches Brot oder eine Scheibe rustikales Baguette passen besonders gut zu dieser Suppe.

Kinderleichte Butternuss Kuerbissuppe

Herbstliche Butternusskuerbissuppe mit Kartoffeln und feiner Creme Fraiche.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
45 Min.
Gesamtzeit
65 Min.

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (1 Topf Suppe)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 1 Butternuss-Kürbis, geschält und gewürfelt
02 3 große Kartoffeln, geschält und gewürfelt
03 1 Zwiebel, geschält und gewürfelt

→ Milchprodukte

04 1/2 Becher Crème Fraîche
05 Butter, zum Anschwitzen

→ Flüssigkeiten

06 500 ml Wasser

→ Gewürze

07 Salz
08 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
09 Muskatnuss, frisch gerieben

Anleitung

Schritt 01

Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. In einem großen Topf Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

Schritt 02

Den Butternuss-Kürbis und die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Das Gemüse zu den Zwiebeln geben und kurz mit anrösten.

Schritt 03

Mit 500 ml Wasser ablöschen und alles aufkochen. Die Hitze reduzieren und das Gemüse zugedeckt etwa 45 Minuten leicht köcheln lassen, bis alles weich ist.

Schritt 04

Mit einem Stabmixer die Suppe fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.

Schritt 05

Crème Fraîche unter die heiße Suppe rühren, nochmals kurz erwärmen und direkt servieren.

Hinweise

  1. Für eine vegane Variante kann die Crème Fraîche durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.

Benötigtes Equipment

  • Großer Kochtopf
  • Stabmixer
  • Sparschäler
  • Kochlöffel

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Crème Fraîche, Butter)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 145
  • Fett: 4.5 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: 2.2 g