Bester Knoblauch-Dip

Vorgestellt in: Verleihe jedem Gericht das gewisse Etwas

Dieser cremige Knoblauch-Dip ist in nur 10 Minuten zubereitet und besteht aus Crème fraîche, Naturjoghurt und Mayonnaise als Basis. Frischer Knoblauch sorgt für den intensiven Geschmack, während Zitronensaft für eine angenehme Frische sorgt. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt, passt dieser Dip perfekt zu Gemüsesticks, Grillfleisch oder als Brotaufstrich. Mit nur etwa 130 Kalorien pro Portion ist er ein leckerer Begleiter für viele Gerichte.

Emilia Becker
Aktualisiert am Mon, 31 Mar 2025 00:53:12 GMT
Ein Schälchen mit einer Mischung aus Mayonnaise und Käse auf einem Teller. Merken
Ein Schälchen mit einer Mischung aus Mayonnaise und Käse auf einem Teller. | chefkochen.com

Dieser köstliche Knoblauch-Dip ist mein absolutes Go-to-Rezept für Grillabende, als Beilage zu knusprigen Gemüsesticks oder einfach als leckerer Aufstrich. Er ist cremig, aromatisch und hat genau die richtige Balance aus Knoblauch-Kick und cremiger Milde.

Ich serviere diesen Dip seit Jahren bei Familienfeiern und selbst meine Schwiegermutter fragte nach dem Rezept nachdem sie ihn probiert hatte.

Zutaten

  • 200 g Crème fraîche: sorgt für die samtige Textur und milde Säure
  • 150 g Naturjoghurt: gibt Frische und macht den Dip leichter
  • 3 EL Mayonnaise: für zusätzliche Cremigkeit und Bindung
  • 3 Knoblauchzehen: frisch ist hier ein Muss für das authentische Aroma
  • 1 EL Zitronensaft: bringt die perfekte Säurenote ins Spiel
  • Salz: zum Würzen, verwende ich Meersalz für ein reineres Aroma
  • Pfeffer: frisch gemahlen entfaltet mehr Aroma als fertig gemahlener

Schritt-für-Schritt Anleitung

Die Basis zubereiten:
Gib Crème fraîche, Naturjoghurt und Mayonnaise in eine mittelgroße Schüssel und verrühre alles mit einem Schneebesen oder einer Gabel zu einer glatten Masse. Achte darauf, dass keine Klümpchen zurückbleiben, damit der Dip später eine perfekte Konsistenz hat.
Den Knoblauch hinzufügen:
Presse die Knoblauchzehen direkt in die Creme. Wenn du es milder magst, verwende lieber zwei Zehen. Für Knoblauchliebhaber dürfen es auch vier sein. Verrühre alles gut, damit sich der Knoblauchgeschmack gleichmäßig verteilt.
Abschmecken und verfeinern:
Füge nun den Zitronensaft hinzu und würze mit Salz und Pfeffer. Schmecke zwischendurch immer wieder ab. Der Dip sollte leicht säuerlich, pikant und gut gewürzt sein. Bedenke, dass sich der Knoblauchgeschmack mit der Zeit noch intensiviert.
Ein Schälchen mit grünem Salat und einer Scheibe von etwas, das wie eine Art von Eiweiß aussieht. Merken
Ein Schälchen mit grünem Salat und einer Scheibe von etwas, das wie eine Art von Eiweiß aussieht. | chefkochen.com

Mein persönlicher Geheimtipp ist eine leicht angeröstete Knoblauchzehe unter die frischen zu mischen. Das gibt dem Dip eine wunderbare Tiefe und nimmt etwas von der Schärfe des rohen Knoblauchs, ohne den charakteristischen Geschmack zu verlieren.

Aufbewahrung

Der Knoblauch-Dip lässt sich problemlos in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für etwa drei Tage aufbewahren. Mit der Zeit wird der Knoblauchgeschmack sogar noch intensiver. Ich bereite ihn deshalb gerne am Vorabend zu, wenn ich Gäste erwarte. Einfrieren würde ich den Dip allerdings nicht empfehlen, da die Konsistenz darunter leiden würde.

Variationen

Du kannst den Dip ganz nach deinem Geschmack anpassen. Für eine mediterrane Version rühre etwas gehackte Petersilie und getrocknete Tomaten unter. Magst du es schärfer, gib eine Prise Cayennepfeffer oder fein gehackte Chilischote dazu. Für eine vegane Alternative ersetze Crème fraîche und Joghurt durch pflanzliche Alternativen auf Soja- oder Kokosbasis.

Serviervorschläge

Der vielseitige Knoblauch-Dip passt hervorragend zu knusprigen Pommes Frites, Ofenkartoffeln oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch. Auch als Brotaufstrich auf frischem Baguette oder als Basis für ein schnelles Salatdressing ist er unschlagbar. Meine Familie liebt ihn besonders zu knackigem, buntem Gemüse wie Paprika, Karotten und Gurken.

Ein Schälchen mit grünem Zwiebel, Zwiebelkraut und einer Sauce, die auf einem Tisch mit einem Baumstamm und einer Blume vorliegt. Merken
Ein Schälchen mit grünem Zwiebel, Zwiebelkraut und einer Sauce, die auf einem Tisch mit einem Baumstamm und einer Blume vorliegt. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange hält sich der Knoblauch-Dip im Kühlschrank?

Der Knoblauch-Dip hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage in einem verschlossenen Behälter. Je länger er steht, desto intensiver wird der Knoblauchgeschmack.

→ Kann ich den Dip auch mit Knoblauchpulver statt frischem Knoblauch zubereiten?

Ja, du kannst auch Knoblauchpulver verwenden, allerdings ist der Geschmack mit frischem Knoblauch intensiver und authentischer. Als Faustregel gilt: Etwa 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver ersetzt eine frische Knoblauchzehe.

→ Wie kann ich den Knoblauch-Dip kalorienärmer gestalten?

Ersetze die Crème fraîche durch Magerquark und verwende fettarmen Joghurt sowie eine leichte Mayonnaise-Variante. Das reduziert die Kalorien deutlich, wobei der Geschmack etwas weniger cremig ausfallen wird.

→ Wozu passt der Knoblauch-Dip besonders gut?

Der Knoblauch-Dip passt hervorragend zu Gemüsesticks, Kartoffelecken, Grillfleisch, als Aufstrich für Brot, zu Falafel oder als Begleiter zu Wraps und Döner. Er ist vielseitig einsetzbar und bereichert viele Gerichte.

→ Kann ich den Knoblauch-Dip auch mit Kräutern verfeinern?

Absolut! Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill passen hervorragend und verleihen dem Dip eine zusätzliche Geschmacksnote. Einfach fein hacken und unter den fertigen Dip rühren.

Knoblauch-Dip selber machen

Cremiger Knoblauch-Dip aus wenigen Zutaten - schnell zubereitet, intensiv im Geschmack und vielseitig einsetzbar.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen Dip)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Grundzutaten

01 200 g Crème fraîche
02 150 g Naturjoghurt
03 3 EL Mayonnaise
04 3 Knoblauchzehen
05 1 EL Zitronensaft
06 Salz
07 Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Crème fraîche, Joghurt und Mayonnaise in einer Schüssel gründlich verrühren. Knoblauchzehen pressen und in die Mischung einrühren.

Schritt 02

Den Dip mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und gut durchmischen.

Hinweise

  1. Dieser Knoblauch-Dip lässt sich schnell und einfach aus wenigen Zutaten zubereiten.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 130
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~