Kuerbis Flammkuchen Feta Thymian

Kategorie: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Ein knuspriger, duenn ausgerollter Boden wird mit einer cremigen Mischung aus Schmand und Creme fraiche bestrichen. Darauf folgen feine Kuerbisstreifen, Zwiebelringe, zerbroeselter Feta und aromatische Walnuesse. Nach kurzer Backzeit im Ofen unterstreicht frischer Thymian das Aroma. Der Flammkuchen vereint herzhafte, cremige und nussige Noten und laesst sich perfekt als Snack oder Hauptgericht geniessen.

Tags: #vegetarisch #gebacken #herbst #einfach #unter-30-minuten

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 13 Oct 2025 22:56:14 GMT
A slice of pizza with a slice of orange on top. Anheften
A slice of pizza with a slice of orange on top. | chefkochen.com

Kürbis-Flammkuchen mit Feta ist genau das Richtige für gesellige Herbstabende und bringt eine besondere Mischung aus Süße Cremigkeit und herzhafter Knusprigkeit auf den Tisch Dieses Rezept hat mir schon oft geholfen Gäste zu beeindrucken wenn es schnell und trotzdem raffiniert sein soll

Mein erster Kürbis-Flammkuchen war ein spontaner Versuch nach einem langen Spaziergang im Oktober Seither gehört er zu meinen Wohlfühlgerichten wenn ich Freunde einlade oder mit meiner Familie einen gemütlichen Sonntagabend verbringe

Zutaten

  • Weizenmehl Type 405: Sorgt für eine feinporige Teigstruktur Wenn möglich immer frisch mahlen oder auf Bioqualität achten
  • Olivenöl: Gibt dem Teig Elastizität und einen Hauch mediterraner Aromen Wähle kaltgepresstes Öl für den besten Geschmack
  • Salz: Verstärkt die natürlichen Aromen Ein gutes Meersalz macht den Unterschied
  • Eigelb: Verbindet die Zutaten und macht den Teig geschmeidig
  • Warmes Wasser: Aktiviert das Gluten und sorgt für eine elastische Konsistenz Zum Anrühren lauwarmes Wasser verwenden
  • Schmand: Bringt angenehme Frische und Säure in die Creme
  • Crème fraîche: Verstärkt die Cremigkeit im Belag greife idealerweise zu einer mit hohem Fettgehalt
  • Pfeffer: Sorgt für feine Schärfe und Tiefe Immer frisch gemahlen verwenden
  • Muskat: Gibt der Creme ein warmes Aroma Frisch reiben vor dem Verwenden
  • Hokkaidokürbis: Bringt natürliche Süße und Farbe Dünne Scheiben lassen ihn schnell garen und geben optisch etwas her
  • Rote Zwiebel: Sorgt für feines Aroma und schöne Farbtupfer möglichst knackige und frische Knollen wählen
  • Feta: Für salzige Würze und cremige Textur Am besten echten griechischen Feta verwenden
  • Walnüsse: Sorgen für nussige Crunch und sind reich an guten Fetten Frisch geknackt schmecken sie viel intensiver
  • Thymian: Gibt würziges Kräuteraroma Am besten frischen verwenden oder getrockneten leicht zerreiben

Anleitung

Teig zubereiten:
Mehl Olivenöl Salz Eigelb und warmes Wasser in einer Schüssel vermengen Dabei zuerst die trockenen Zutaten kurz verrühren dann Eier und Öl zugeben Nach und nach das Wasser einarbeiten bis ein geschmeidiger Teig entsteht
Teig ruhen lassen:
Den Teig für etwa 30 Minuten zugedeckt stehen lassen Das gibt Stärke Zeit zu quellen und macht den Teig leichter ausrollbar
Backofen vorheizen:
Ofen auf 220 Grad Ober und Unterhitze einstellen Das sorgt später für intensive Bräune
Belag vorbereiten:
Schmand mit Crème fraîche glatt rühren Mit Salz Pfeffer und einer Prise frisch geriebenem Muskat kräftig würzen Kürbis in sehr feine Streifen schneiden Zwiebel schälen und in feine Ringe teilen Feta grob zerbröseln Walnüsse leicht hacken
Teig ausrollen:
Den Teig in vier Portionen teilen Jede Portion auf Backpapier hauchdünn ausrollen Je dünner der Teig desto knuspriger das Ergebnis
Flammkuchen belegen:
Die Schmandcreme gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verstreichen Dann mit Kürbisstreifen Zwiebelringen Feta und Walnüssen bestreuen
Backen:
Die Flammkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen Etwa 12 bis 15 Minuten backen bis der Rand schön knusprig ist und der Kürbis zart
Finalisieren:
Mit Thymian bestreuen Wer mag kann noch etwas Honig für einen süßen Akzent darüberträufeln
A pizza with onions and walnuts on it.
A pizza with onions and walnuts on it. | chefkochen.com

Bei uns wird der Flammkuchen zum Familienritual im Herbst Mit frisch geknackten Walnüssen aus dem Garten wird daraus jedes Jahr ein besonderer Genuss Mein Highlight ist der leicht karamellisierte Kürbis nach dem Backen er bringt Wärme und Farbe auf die Tafel

Aufbewahrung und Frische

Der Flammkuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch lecker Bewahre Reste abgedeckt im Kühlschrank auf und erhitze sie wenige Minuten bei starker Hitze im Ofen So bleibt der Boden schön knusprig Wenn du magst kannst du ihn auch kalt genießen wie bei einem herzhaften Picknick

Variationen und Austausch

Statt Hokkaidokürbis eignet sich Butternut genauso gut Wer keine Walnüsse mag nimmt geröstete Kürbiskerne Auch Ziegenkäse ist eine gute Alternative zu Feta Du kannst mit Kräutern experimentieren und z B Salbei oder Rosmarin probieren

Serviervorschläge

Flammkuchen passt ideal als Vorspeise zu einem knackigen Feldsalat Dazu schmeckt ein Glas frischer Weißwein oder ein herbstliches Apfelgetränk Zum Festessen serviere ihn in kleinen Stücken als Fingerfood

Geschichte und Stimmung

Der Flammkuchen stammt aus dem Elsass und wird traditionell im Holzofen gebacken Mit Kürbis und Feta bekommt er einen modernen Anstrich und bringt neue Farben und Aromen auf den Tisch Für mich immer verbunden mit geselligen Abenden und Kerzenlicht

Saisonale Tipps

Kürbis ist im Herbst besonders günstig und aromatisch Frische Walnüsse haben ein intensiveres Aroma und ergänzen die Saison perfekt Thymian gibt dem Ganzen eine herzhafte Note und ist zur Erntezeit besonders kräftig

Erfolgsgeschichten

Viele meiner Gäste waren zunächst überrascht von der Kürbis-Feta-Kombination und wollten sofort das Rezept Beim Kindergeburtstag haben die Kids ihren eigenen Flammkuchen belegt und nichts ist übrig geblieben Einmal war die Creme etwas zu dick gekocht das hat den Boden weich gemacht und zeigte mir wie wichtig die richtige Schichtdicke ist

Tiefkühlvariante

Du kannst die Flammkuchen ungebacken einfrieren und direkt aus dem Tiefkühlfach backen Das verlängert die Backzeit leicht aber das Ergebnis ist trotzdem herrlich frisch

A pizza with onions and feta cheese.
A pizza with onions and feta cheese. | chefkochen.com

Ich habe gelernt dass eine zu dicke Belagschicht zwar lecker aussieht aber am Ende weichen Boden macht Lieber in feinen Schichten arbeiten und mit Zutaten spielen

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie schneide ich den Kuerbis am besten?

Hokkaidokuerbis laesst sich mit Schale verwenden. In duenne Streifen schneiden, damit er im Ofen gleichmaessig gart.

→ Kann ich den Teig vorbereiten?

Ja, der Teig kann auch einen Tag zuvor zubereitet und im Kuehlschrank aufbewahrt werden.

→ Welcher Kaese passt zu Feta als Alternative?

Ziegenkaese oder Gruyere eignen sich ebenfalls fuer eine aromatische Kombination.

→ Wie bleibt der Flammkuchen knusprig?

Den Teig sehr duenn ausrollen und den Belag nicht zu dick auftragen, damit er im Ofen knusprig wird.

→ Mit welchen Kraeutern laesst sich variieren?

Statt Thymian harmonieren auch Rosmarin oder Schnittlauch gut mit Kuerbis und Feta.

Kuerbis Flammkuchen Feta Thymian

Duenn ausgerollter Teig, zarter Kuerbis, Feta und Thymian harmonieren zu einer feinwuerzigen Spezialitaet.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
40 Min.

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (4 Flammkuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 220 g Weizenmehl (Type 405)
02 3 EL Olivenöl
03 1 TL Salz
04 1 Eigelb
05 100 ml warmes Wasser

→ Belag

06 100 g Schmand
07 100 g Crème fraîche
08 Salz
09 Pfeffer
10 Muskatnuss, frisch gerieben
11 250 g Hokkaidokürbis
12 1 rote Zwiebel
13 100 g Feta
14 10 Walnüsse
15 1 EL frischer Thymian

Anleitung

Schritt 01

Weizenmehl, Olivenöl, Salz, Eigelb und warmes Wasser in einer Schüssel zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Den Teig in vier gleich große Portionen teilen und jede Portion sehr dünn auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen.

Schritt 03

Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 04

Schmand mit Crème fraîche vermengen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.

Schritt 05

Hokkaidokürbis in feine Streifen schneiden. Rote Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Feta sorgfältig zerbröseln. Walnüsse grob hacken.

Schritt 06

Ausgerollten Teig mit Schmandcreme bestreichen. Kürbisstreifen, Zwiebelringe, Feta und Walnüsse gleichmäßig darauf verteilen.

Schritt 07

Die belegten Flammkuchen auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schritt 08

Mit frischem Thymian bestreuen. Optional vor dem Servieren mit etwas Honig beträufeln.

Hinweise

  1. Für besonders krossen Boden den Flammkuchen direkt auf einem Pizzastein im Ofen backen.

Benötigtes Equipment

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Teigrolle
  • Messer

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte, Ei und Schalenfrüchte (Walnüsse).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 480
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 56 g
  • Eiweiß: 13 g