Gebrannte Mandeln aus Heissluftfritteuse

Kategorie: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Mandeln werden mit Zucker, Zimt, Vanillezucker und einer Prise Salz vermischt und in Wasser aufgelöst. Diese Masse wird in der Heissluftfritteuse bei 160 Grad gegart, wobei alle paar Minuten der Korb geschüttelt wird, um eine gleichmässige Karamellisierung zu erzielen. Nach rund zwölf Minuten entstehen köstliche, knusprige Mandeln mit einzigartigem Aroma – perfekt für Naschkatzen und als süßer Snack für zwischendurch.

Tags: #unter-30-minuten #einfach #glutenfrei #vegan #vegetarisch #weihnachten #snacks #heissluftfritteuse

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Thu, 16 Oct 2025 21:13:12 GMT
A bowl of roasted almonds. Anheften
A bowl of roasted almonds. | chefkochen.com

Gebrannte Mandeln aus der Heißluftfritteuse verzaubern jeden Jahrmarktbesuch und jetzt geht das sensationell schnell zuhause Die Zubereitung gelingt ohne langes Stehen am Herd und das Ergebnis sind süße knackige Mandeln mit herrlich karamelligem Duft aus der Heißluftfritteuse Perfekt für gemütliche Abende oder als kleines Mitbringsel auf Festen

Schon bei meinem ersten Versuch mit der Heißluftfritteuse war ich überrascht wie aromatisch und knusprig die Mandeln geworden sind Seitdem hat sich das Rezept als Highlight auf unseren Geburtstagsfeiern etabliert

Zutaten

  • Mandeln: Ganze ungeschälte Mandeln werden am besten genommen Die Schale gibt zusätzliches Aroma und schützt vor Verbrennen Frisch vom Markt schmecken sie besonders intensiv
  • Zucker: Weißer Haushaltszucker sorgt für gleichmäßige karamellige Kruste Rohrohrzucker hat ein kräftigeres Aroma
  • Wasser: Löst den Zucker auf damit er später perfekt um die Mandeln zieht Kaltes Leitungswasser reicht aus
  • Zimt: Gibt ein warmes würziges Aroma Nimm unbedingt Ceylon Zimt für einen feinen Geschmack
  • Vanillezucker: Verleiht sanfte Süße Natürlicher Vanillezucker hebt das Gesamtaroma besonders hervor
  • Salz: Eine Prise Salz balanciert die Süße aus und hebt den Geschmack der Mandeln hervor Fein gemahlenes Meersalz ist ideal

Zubereitung Schritt für Schritt

Mandeln vorbereiten:
Mandeln frisch aus der Packung wiegen und in eine mittelgroße Schüssel geben Die Mandeln sollten möglichst gleich groß sein damit sie gleichmäßig karamellisieren
Zuckerlösung anrühren:
In einem kleinen Topf Wasser Zucker Zimt Vanillezucker und Salz langsam unter Rühren erwärmen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat Nicht sprudelnd kochen sondern sanft simmern lassen so entwickelt sich das Aroma besonders gut
Mandeln vermischen:
Die noch warmen Mandeln direkt in die heiße Zuckerlösung geben Mit einem Holzlöffel sorgfältig durchmischen bis alle Mandeln gleichmäßig überzogen sind
Heißluftfritteuse vorbereiten:
Die Fritteuse auf 160 Grad vorheizen Einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen damit die Temperatur richtig passt Ein Backpapierstück passend zuschneiden wenn nötig
Mandeln frittieren:
Die glasierten Mandeln gleichmäßig im Frittierkorb verteilen Achtung nicht zu dicht aneinander sonst karamellisieren sie nicht optimal Mandeln zwölf Minuten frittieren und nach vier sowie acht Minuten gründlich den Korb schütteln So werden sie rundum knusprig
Abkühlen lassen:
Sobald die Mandeln goldbraun und knackig aussehen aus der Fritteuse nehmen auf ein Blatt Backpapier geben und völlig erkalten lassen Die Mandeln härten während des Abkühlens noch nach
A bowl of almonds.
A bowl of almonds. | chefkochen.com

Die Mandeln sind für mich das absolute Highlight Jeder Bissen weckt Kindheitserinnerungen an Weihnachtsmärkte Ich vertraue da immer auf echte Madel aus Italien weil diese besonders aromatisch sind und nicht zu fettig Beim Karamellisieren hilft es mir viel Ruhe zu bewahren denn so wird der Zucker schön glänzend

Aufbewahrungstipps

Unbedingt luftdicht verschließen sobald die Mandeln abgekühlt sind Ein Glas mit Schraubdeckel oder eine gut schließende Vorratsdose eignet sich am besten So bleiben sie mindestens eine Woche knackig Wer sie länger aufbewahren will kann kleine Mengen auch einfrieren

Zutaten austauschen

Anstelle von Mandeln funktionieren auch Haselnüsse oder Cashewkerne Die Zuckerlösung kann mit gemahlenem Kardamom oder etwas Orangenschale variiert werden Für eine vegane Variante Vanillezucker ohne Milchzucker verwenden

Serviervorschläge

Als Snack zwischendurch ein echter Genuss Sehr schön machen sich gebrannte Mandeln auch auf Dessertteller zu Eis oder Obstsalaten In kleine Tütchen gefüllt sind sie ein liebevolles Geschenk zu Weihnachten oder auf Geburtstagspartys

A bowl of almonds.
A bowl of almonds. | chefkochen.com

Mit diesem einfachen Rezept zauberst du echte Jahrmarktsmandeln ganz entspannt zuhause Genieße sie frisch und teile sie mit deinen Liebsten — so schmecken sie am besten

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie lange müssen die Mandeln in der Heissluftfritteuse garen?

Die Mandeln sollten etwa 10 bis 12 Minuten gegart werden. Dabei empfiehlt es sich, alle vier Minuten den Korb zu schütteln.

→ Warum soll der Korb mehrmals geschüttelt werden?

Durch das Schütteln werden die Mandeln gleichmäßig mit Zuckermasse umhüllt und eine bessere Karamellisierung ermöglicht.

→ Welche Temperatur wird empfohlen?

Die ideale Temperatur beträgt 160 Grad Celsius, damit die Mandeln schön knusprig und die Zuckerkruste goldbraun wird.

→ Kann man andere Gewürze hinzufügen?

Ja, die Zugabe von Kardamom, Muskat oder Nelken verleiht den Mandeln eine besondere Note.

→ Wie lagert man die fertigen Mandeln am besten?

Die abgekühlten Mandeln luftdicht aufbewahren, damit sie lange knusprig bleiben.

Gebrannte Mandeln aus Heissluftfritteuse

Mandeln knusprig karamellisiert mit Zimt und Vanillezucker, perfekt aus der Heissluftfritteuse.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
12 Min.
Gesamtzeit
22 Min.

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (Eine Schale karamellisierte Mandeln)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 200 g Mandeln, ungeschält
02 80 g Zucker, fein
03 1 TL Zimt, gemahlen
04 1 Päckchen Vanillezucker
05 1 Prise Salz

→ Flüssige Zutaten

06 40 ml Wasser

Anleitung

Schritt 01

Mandeln in eine große Schüssel geben und beiseitestellen.

Schritt 02

Wasser, Zucker, Zimt, Vanillezucker und Salz in einem kleinen Topf unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

Schritt 03

Die Mandeln zur heißen Zucker-Wasser-Mischung geben und gründlich vermengen, bis alle Mandeln gleichmäßig überzogen sind.

Schritt 04

Heißluftfritteuse auf 160°C vorheizen.

Schritt 05

Die Mandeln gleichmäßig im Korb der Heißluftfritteuse verteilen.

Schritt 06

Mandeln für 10-12 Minuten frittieren, dabei alle 4 Minuten den Korb vorsichtig schütteln, damit sie gleichmäßig karamellisieren.

Schritt 07

Mandeln aus der Heißluftfritteuse nehmen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech vollständig auskühlen lassen.

Hinweise

  1. Für besonders glänzende Mandeln sollten sie nach dem Auskühlen luftdicht aufbewahrt werden.

Benötigtes Equipment

  • Heißluftfritteuse
  • Topf
  • Schüssel
  • Backpapier

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Mandeln (Schalenfrüchte).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 225
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 21 g
  • Eiweiß: 6 g