
Diese ofengebackene Zucchini-Frittata ist mein absoluter Geheimtipp für ein schnelles, gesundes Abendessen, das sowohl warm als auch kalt hervorragend schmeckt und mit wenigen Zutaten auskommt.
Als ich dieses Rezept zum ersten Mal für Gäste zubereitet habe, war ich überrascht, wie begeistert selbst meine sonst so kritischen Freunde waren. Seitdem ist die Zucchini-Frittata mein Rettungsanker, wenn spontan Besuch kommt.
Zutaten
- 300 g Zucchini: am besten mittelgroße Exemplare, die nicht zu wässrig sind
- 1 kleine rote Zwiebel: sorgt für eine milde Süße und schöne Farbakzente im Gericht
- 1 EL Butter: verleiht der Frittata einen nussigen Geschmack, alternativ Olivenöl möglich
- 8 Eier: bilden die cremige Basis, unbedingt Zimmertemperatur verwenden
- Salz: nach Geschmack, Meersalz gibt eine feinere Note
- Pfeffer: frisch gemahlen für das beste Aroma
- 1 EL gehackte Petersilie: frische Kräuter heben das Gericht auf ein neues Level
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Gemüse vorbereiten:
- Zucchini gründlich waschen und in möglichst gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden. Je dünner die Scheiben, desto schneller garen sie. Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
- Zucchini andünsten:
- Die Butter in einer ofenfesten, großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die Zucchinischeiben hineingeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten dünsten, bis sie leicht weich werden aber noch Biss haben.
- Zwiebeln hinzufügen:
- Die vorbereiteten Zwiebelringe zu den Zucchini in die Pfanne geben und kurz mitbraten, bis sie glasig werden. Die Hitze nicht zu hoch stellen, damit die Zwiebeln nicht verbrennen.
- Ofen vorheizen:
- Währenddessen den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Falls Ihr Ofen keine Umluftfunktion hat, auf 220 Grad Ober/Unterhitze einstellen.
- Eiermasse vorbereiten:
- Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit Salz, Pfeffer und der gehackten Petersilie gründlich verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Frittata ansetzen:
- Die vorbereitete Eiermasse gleichmäßig über die Zucchini und Zwiebeln in der Pfanne gießen. Kurz auf dem Herd bei mittlerer Hitze stocken lassen, bis die Ränder leicht fest werden.
- Im Ofen backen:
- Die Pfanne in den vorgeheizten Backofen stellen und die Frittata für 10 bis 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Mitte nur noch leicht wackelt. Sie wird beim Abkühlen noch etwas nachgaren.

In meiner Familie ist dieses Gericht zum absoluten Liebling geworden. Besonders meine Tochter, die sonst Gemüse oft links liegen lässt, greift bei der Zucchini-Frittata immer begeistert zu. Das Geheimnis liegt in der goldbraunen Kruste, die im Ofen entsteht und dem Gericht eine unwiderstehliche Note verleiht.
Aufbewahrungstipps
Die fertige Frittata lässt sich problemlos bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten wickeln Sie sie in Frischhaltefolie oder lagern sie in einem luftdichten Behälter. Vor dem Servieren können Sie die Frittata kurz im Ofen bei 180 Grad für etwa 5 Minuten aufwärmen oder bei Zimmertemperatur genießen.
Variationsmöglichkeiten
Die Grundrezeptur lässt sich wunderbar an Ihre Vorlieben anpassen. Probieren Sie doch einmal 100g geriebenen Feta oder Parmesan in die Eiermasse zu rühren für eine käsige Note. Auch mediterranes Gemüse wie Paprika oder Aubergine harmoniert perfekt mit den Zucchini. Im Sommer können Sie frische Tomaten hinzufügen, im Winter schmeckt die Frittata herrlich mit Lauch oder Spinat.
Serviertipps
Die Zucchini-Frittata schmeckt am besten, wenn Sie sie mit einem frischen Salat servieren. Ein einfaches Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und etwas Honig passt wunderbar dazu. Für eine vollwertige Mahlzeit reichen Sie zusätzlich etwas Vollkornbrot oder Ciabatta. Die Frittata eignet sich sowohl als Hauptgericht zum Abendessen als auch als leichtes Mittagessen oder Brunch-Komponente.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Gemuesesorten fuer diese Frittata verwenden?
Natuerlich! Paprika, Tomaten oder Spinat sind hervorragende Alternativen oder Ergaenzungen zu Zucchini. Achten Sie nur darauf, wasserreiches Gemuese vorher kurz anzubraten, um ueberschuessige Fluessigkeit zu reduzieren.
- → Wie lange haelt sich die Zucchini Frittata im Kuehlschrank?
Die Frittata haelt sich gekuehlt bis zu 3 Tage. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behaelter auf und erwaermen Sie sie bei Bedarf im Ofen oder in der Mikrowelle.
- → Kann ich Kaese zur Frittata hinzufuegen?
Absolut! Geriebener Parmesan, Feta oder Mozzarella sind wunderbare Ergaenzungen. Streuen Sie den Kaese entweder ueber die Eiermasse, bevor sie in den Ofen kommt, oder kurz vor Ende der Backzeit.
- → Welche Kraeuterarten passen noch zu dieser Frittata?
Neben Petersilie harmonieren auch Schnittlauch, Basilikum oder Thymian hervorragend mit Zucchini und Ei. Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingskraeutern oder einer Mischung davon.
- → Kann ich die Frittata auch auf dem Herd fertig garen?
Ja, das ist moeglich. Lassen Sie die Frittata bei mittlerer Hitze anstocken, bis der Boden fest ist, decken Sie die Pfanne ab und garen Sie sie bei niedriger Hitze, bis die Oberseite fest wird. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht anbrennt.