Mediterraner Nudelsalat mit Gemüse

Vorgestellt in: Leichte, knackige und köstliche Salate

Dieser mediterrane Nudelsalat kombiniert Pasta mit im Backofen gegrilltem Gemüse. Paprika, Aubergine, Zucchini, Champignons und rote Zwiebel werden in einer Marinade aus Olivenöl, Balsamico und italienischen Kräutern gegart. Die knackigen Gemüsestücke verleihen dem Salat einen aromatischen Geschmack. Mit geriebenem Parmesan verfeinert, ist dieses Gericht in etwa 50 Minuten fertig und eignet sich perfekt als Hauptmahlzeit oder Beilage. Mit nur 626 Kalorien pro Portion ist es eine ausgewogene Mahlzeit für vier Personen.

Emilia Becker
Aktualisiert am Sat, 29 Mar 2025 18:24:23 GMT
Ein Schüssel mit Pasta, Tomaten, Zwiebeln, Basilikum und Mushrooms. Merken
Ein Schüssel mit Pasta, Tomaten, Zwiebeln, Basilikum und Mushrooms. | chefkochen.com

Dieser mediterrane Nudelsalat mit ofengeröstetem Gemüse bringt ein Stück Urlaubsgefühl auf den Teller. Die aromatischen Röstaromen des Gemüses verbinden sich perfekt mit der Kräutermarinade und den Nudeln zu einem Gericht, das sowohl warm als auch kalt begeistert.

Ich serviere diesen Salat seit Jahren bei sommerlichen Gartenpartys. Was als einfache Beilage begann, wird inzwischen von Freunden regelrecht eingefordert und ist zum Signature Dish bei unseren Zusammenkünften geworden.

Zutaten

  • 300 g Nudeln: beliebige Form eignet sich perfekt für diesen vielseitigen Salat
  • 2 Paprika: am besten verschiedenfarbige für ein schönes Farbenspiel
  • 1 kleine Aubergine: sorgt für eine angenehm cremige Textur
  • 1 Zucchini: verleiht dem Salat eine frische Note
  • 200 g Champignons: nehmen die Aromen besonders gut auf
  • 2 Möhren: geben natürliche Süße und knackige Konsistenz
  • 1 rote Zwiebel: für würzige Schärfe und Farbe
  • 30 g geriebener Parmesan: für die perfekte salzige Note

Für die Marinade

  • 2 Knoblauchzehen: fein gehackt bilden die aromatische Basis
  • 120 ml Olivenöl: verwende ein hochwertiges für den besten Geschmack
  • 3 EL Balsamico: sorgt für angenehme Säure und Tiefe
  • 2 EL italienische Kräuter: wie Oregano, Thymian und Rosmarin
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken nach Belieben

Schritt für Schritt Anleitung

Nudeln kochen:
Bereite die Nudeln nach Packungsanweisung zu. Achte darauf, sie al dente zu kochen, damit sie im fertigen Salat noch Biss haben. Nach dem Kochen mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen.
Ofen vorbereiten:
Heize den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Das ist die ideale Temperatur, um das Gemüse zu rösten, ohne dass es verbrennt.
Gemüse vorbereiten:
Schneide Paprika, Aubergine und Zucchini in gleichmäßige, etwa 2 cm große Würfel. Die Champignons in Scheiben schneiden und die Zwiebel in Achtel teilen. Hacke den Knoblauch fein. Gleichmäßige Stücke sorgen für eine gleichmäßige Garzeit.
Marinade anrühren:
Vermische in einer großen Schüssel das Olivenöl mit Balsamico, italienischen Kräutern, Salz, Pfeffer und dem gehackten Knoblauch. Rühre alles gut durch, bis eine gleichmäßige Emulsion entsteht.
Gemüse marinieren:
Gib das vorbereitete Gemüse zur Marinade und wende es gut darin, bis alle Stücke gleichmäßig benetzt sind. Lass es kurz ziehen, damit die Aromen einziehen können.
Gemüse rösten:
Verteile das marinierte Gemüse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Schiebe es für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Das Gemüse sollte weich sein und leichte Röstaromen entwickeln.
Salat zusammenstellen:
Vermische in einer großen Schüssel die gekochten Nudeln mit dem ofengerösteten Gemüse und dem geriebenen Parmesan. Der warme Parmesan schmilzt leicht und verbindet alle Zutaten perfekt.
Ein Bohneneintopf mit Spaghetti, Tomaten, Zwiebeln, Basilikum und Mushrooms. Merken
Ein Bohneneintopf mit Spaghetti, Tomaten, Zwiebeln, Basilikum und Mushrooms. | chefkochen.com

Mein absolutes Lieblingsgemüse in diesem Salat ist die Aubergine. Wenn sie im Ofen geröstet wird, entwickelt sie eine fast buttrige Konsistenz, die dem Salat eine besondere Cremigkeit verleiht. Als ich das Rezept zum ersten Mal für meine Tochter zubereitet habe, war sie skeptisch wegen der Aubergine, aber inzwischen ist sie ihr Lieblingsgemüse in diesem Gericht.

Aufbewahrung

In einem luftdicht verschlossenen Behälter hält sich der Nudelsalat im Kühlschrank bis zu drei Tage. Mit der Zeit ziehen die Aromen noch besser in die Nudeln ein, sodass er am zweiten Tag oft sogar noch aromatischer schmeckt. Vor dem Servieren einfach kurz auf Zimmertemperatur kommen lassen oder leicht erwärmen.

Variationen und Alternativen

Für eine glutenfreie Version kannst du Mais-, Reis- oder Linsennudeln verwenden. Bei den Gemüsesorten sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt – probiere Kirschtomaten, Fenchel oder Süßkartoffeln. Für zusätzliche Proteine eignen sich Kichererbsen, Feta oder Mozzarella perfekt. Im Sommer kannst du das Gemüse auch wunderbar auf dem Grill zubereiten.

Serviervorschläge

Serviere den Nudelsalat lauwarm oder kalt als Hauptgericht oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Eine Scheibe knuspriges Ciabatta passt hervorragend dazu. Im Sommer ist er ein perfektes Picknickgericht, da er sich gut transportieren lässt und bei Raumtemperatur hervorragend schmeckt.

Die mediterrane Küche

Dieser Nudelsalat vereint typische Elemente der mediterranen Küche: frisches Gemüse, Olivenöl, Kräuter und Parmesan. Die mediterrane Ernährung gilt als eine der gesündesten weltweit und zeichnet sich durch viel Gemüse, Olivenöl und moderate Mengen an Milchprodukten aus. In Italien werden ähnliche Salate oft als Antipasti oder als leichte Sommerspeise serviert.

Ein Bohneneintopf mit Pasta, Tomaten, Zwiebeln und Basilikum. Merken
Ein Bohneneintopf mit Pasta, Tomaten, Zwiebeln und Basilikum. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den mediterranen Nudelsalat im Voraus zubereiten?

Ja, der Salat schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut. Bewahren Sie ihn gekühlt in einem luftdichten Behälter auf. Sie können das Gemüse und die Nudeln separat zubereiten und kurz vor dem Servieren zusammenfügen.

→ Welche Nudelsorten eignen sich am besten für diesen Salat?

Kurze Nudelsorten wie Penne, Farfalle oder Fusilli eignen sich besonders gut, da sie die Marinade gut aufnehmen und sich gut mit dem Gemüse vermischen lassen.

→ Kann ich das Gemüse auch auf dem Grill zubereiten?

Ja, das Gemüse kann auch auf dem Grill zubereitet werden, was dem Salat eine zusätzliche Rauchnote verleiht. Achten Sie darauf, das Gemüse vorher gut mit der Marinade einzupinseln.

→ Ist der Nudelsalat für Vegetarier geeignet?

Ja, der Salat ist vegetarisch. Für eine vegane Variante lassen Sie den Parmesan weg oder ersetzen ihn durch eine vegane Alternative.

→ Wie kann ich den Nudelsalat variieren?

Sie können getrocknete Tomaten, Oliven, Rucola oder Feta hinzufügen. Auch gegrillte Hähnchenbrust oder Garnelen sind eine schöne Ergänzung für Nicht-Vegetarier.

Mediterraner Nudelsalat

Aromatischer Nudelsalat mit gebackenem Gemüse, italienischen Kräutern und Parmesan - ein mediterranes Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Frische Salatideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen mediterraner Nudelsalat)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Grundzutaten

01 300 g Nudeln
02 2 Paprikaschoten
03 1 kleine Aubergine
04 1 Zucchini
05 200 g Champignons
06 2 Möhren
07 1 rote Zwiebel
08 30 g geriebener Parmesan

→ Marinade

09 2 gehackte Knoblauchzehen
10 120 ml Olivenöl
11 3 EL Balsamico-Essig
12 2 EL italienische Kräuter
13 Salz nach Geschmack
14 Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Paprikaschoten, Aubergine und Zucchini in kleine Stücke schneiden. Champignons in Scheiben schneiden. Zwiebel in Achtel teilen. Knoblauch fein hacken.

Schritt 03

Olivenöl, Balsamico-Essig, italienische Kräuter, Salz, Pfeffer und gehackten Knoblauch zu einer Marinade verrühren und gründlich mit dem vorbereiteten Gemüse vermischen.

Schritt 04

Das marinierte Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen 30 Minuten rösten, bis es weich und leicht karamellisiert ist.

Schritt 05

Die gekochten Nudeln mit dem gerösteten Gemüse und dem geriebenen Parmesan vermengen. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm oder kalt servieren.

Hinweise

  1. Der Salat schmeckt sowohl warm als auch kalt und eignet sich hervorragend zum Vorbereiten.
  2. Für eine vegane Variante den Parmesan einfach weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Scharfes Küchenmesser
  • Große Salatschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Nudeln)
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 626
  • Gesamtfett: 35.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 65 g
  • Eiweiß: 14.8 g