
Dieser Pink Super Smoothie ist mein bewährtes Geheimnis für einen fruchtigen Energieboost am Morgen oder nach dem Sport. Die Mischung aus Granatapfel, Heidelbeeren und Roter Bete sorgt nicht nur für die intensive Farbe, sondern auch für eine Extraportion Vitamine.
Beim ersten Mal habe ich einfach probiert, was mein Kühlschrank hergab und war überrascht wie cremig und intensiv dieser Smoothie schmeckt. Seitdem ist er mein GoTo für den perfekten Start in den Tag.
Zutaten
- Granatapfelsaftgetränk: gibt Fruchtigkeit und eine leichte Säure, am besten direkt auf 100 Prozent Saftanteil achten
- Heidelbeeren: tiefgekühlt für Frische und Farbe, TK Ware sorgt für den kühlen Effekt
- Gekochte Rote Bete: bringt eine erdige Note, Farbe und viele Nährstoffe, frische Rote Bete braucht länger, hier lieber schon gegarte nehmen
- Banane: sorgt für natürliche Süße und Cremigkeit, reife Bananen geben mehr Geschmack
- Naturjoghurt mit 3,8 Prozent Fett: macht den Smoothie cremig und mildert die Säure, bio und ohne Zusätze empfehlenswert
- Eine Prise Salz: intensiviert das Aroma, eine kleine Menge reicht vollkommen
- Chiasamen: liefern Ballaststoffe und Proteine, am besten auf die Herkunft achten für Qualität und Nährwerte
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zutaten vorbereiten:
- Alle Zutaten abmessen und die gekochte Rote Bete, wenn nötig, in grobe Stücke schneiden, damit der Mixer alles gut verarbeiten kann
- Smoothie mixen:
- Granatapfelsaftgetränk, Heidelbeeren tiefgekühlt, Rote Bete, Banane, Naturjoghurt, Salz und Chiasamen in den Standmixer geben und auf höchster Stufe fein pürieren. Der Smoothie sollte schön cremig und dicklich sein; wenn er zu dick ist, einfach noch einen kleinen Schuss Saft hinzufügen
- Servieren:
- Den fertigen Pink Super Smoothie in vier große Gläser füllen, das ergibt eine perfekte Portionsgröße. Dieser Smoothie schmeckt gekühlt am besten
- Kühlen oder aufbewahren:
- Reste im Kühlschrank aufbewahren, der Smoothie bleibt bis zu zwei Tage frisch, vorher gut umrühren

Ich liebe die helle Süße der Banane in Kombination mit der beerigen Note, die beim Trinken sofort Energie gibt. Meine Familie fragt oft schon beim Frühstück danach, weil es so schön bunt und lecker ist.
So bewahrst du den Pink Super Smoothie auf
Der Smoothie bleibt im Kühlschrank bis zu zwei Tage frisch und sollte am besten in einem Glas mit Deckel oder einer Trinkflasche aufbewahrt werden. Vor dem Trinken einmal kurz schütteln oder umrühren. Die Konsistenz kann nach dem Kühlen etwas fester werden, einfach mit etwas Saft oder Wasser wieder aufrühren.
Zutatenalternativen und Anpassungen
Wer keinen Granatapfelsaft mag, kann alternativ Johannisbeersaft oder reinen Apfelsaft verwenden. Vegane Variante gelingt leicht mit pflanzlichem Joghurt wie Kokos oder Hafer. Die Banane macht das Getränk cremig, kann aber gegen Mango oder Avocado getauscht werden.
Serviervorschläge
Der Pink Super Smoothie schmeckt am besten gut gekühlt. Direkt nach dem Mixen in schöne Gläser geben und mit frischen Heidelbeeren oder ein paar Chiasamen garnieren. Ideal auch als ToGo Frühstück im Mason Jar. Für noch mehr Protein gerne etwas Haferflocken mitmixen.
Kleine Küchengeschichte
Smoothies wie dieser sind in meiner Küche entstanden, weil ich meine Kinder dazu bringen wollte, mehr Gemüse zu genießen. Die coole intensive Farbe macht ihn sogar bei Gemüsemuffeln beliebt. Dank der leichten Süße trinkt selbst mein Mann freiwillig sein Glas aus.
Perfekt für jede Jahreszeit
Im Sommer sorgen gefrorene Heidelbeeren für einen coolen Erfrischungskick. Im Winter kann Tiefkühlfrüchte und vorgekochte Bete dafür sorgen, dass das Frühstück trotzdem gesund bleibt. Der Smoothie lässt sich je nach Saison auch mit Himbeeren oder Erdbeeren abwandeln.
Erfolgsgeschichten
Ich habe dieses Rezept schon oft bei Brunches serviert und immer für Begeisterung gesorgt. Besonders nach dem Sport sind meine Freunde dankbar für den Energieschub. Die Farbe lockt übrigens auch kleine Kinder an, mein Neffe fordert jetzt jedes Wochenende seinen Super Smoothie ein.

Probier diesen Smoothie als farbenfrohen Frühstücksstart oder nach dem Training aus. Er wird sicher schnell zum Liebling deiner Familie!
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich frische Heidelbeeren anstelle von gefrorenen verwenden?
Ja, frische Heidelbeeren funktionieren genauso gut. Der Smoothie wird dann etwas weniger kalt.
- → Ist der Smoothie für Veganer geeignet?
Mit pflanzlichem Joghurt und alternativem Granatapfelsaft kann das Getränk vegan zubereitet werden.
- → Wie lange ist der Smoothie im Kühlschrank haltbar?
Gut verschlossen bleibt die Mischung bis zu 24 Stunden frisch. Vor dem Genuss nochmals umrühren.
- → Welche Vorteile bringt Rote Bete im Smoothie?
Rote Bete liefert wichtige Nährstoffe, unterstützt die Ausdauer und sorgt für die intensive Farbe.
- → Kann der Smoothie auch zum Mitnehmen vorbereitet werden?
In einer verschlossenen Flasche ist der Smoothie perfekt zum Mitnehmen und bleibt einige Stunden frisch.