Cantaloupe Melone Zitrone Eis

Kategorie: Erfrischende Getränke und Smoothies

Dieses Eis mit Cantaloupe-Melone überzeugt durch seine fruchtige Frische und cremige Konsistenz. Die Melonenwürfel werden püriert, mit Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker verfeinert und anschließend mit Milch und Sahne gemischt. Die Masse wird mehrere Stunden tiefgefroren und ergibt ein wunderbar zartes Sommerdessert, das sich leicht zubereiten lässt. Perfekt für heiße Tage und als fruchtige Erfrischung nach dem Essen.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sun, 27 Jul 2025 17:37:22 GMT
Ein Glas mit Eiscreme und einer halben grünen Melone. Anheften
Ein Glas mit Eiscreme und einer halben grünen Melone. | piesbysandra.com

Dieses Meloneneis ist unser Sommerretter an heißen Tagen Wenn im Hochsommer keine Lust auf schwere Nachspeisen aufkommt sorgt dieses Rezept für eine erfrischende und herrlich fruchtige Abkühlung Es ist unglaublich cremig dabei aber ganz leicht und bringt das süße Aroma der Melone perfekt zur Geltung Besonders wenn die Melonen reif und saftig sind schmeckt das Eis wie Urlaub in Italien

Ich habe das Eis zuerst für einen Kindergeburtstag gemacht und seitdem ist es unser Lieblingsdessert für den Sommer Besonders an warmen Abenden wollen Freunde und Familie immer einen Nachschlag

Zutaten

  • Cantaloupe Melone: Gibt dem Eis das intensive Fruchtaroma Je reifer desto mehr Geschmack Die Schale sollte leicht nachgeben und angenehm duften
  • Zucker: Sorgt für Süße und macht die Konsistenz schön cremig Bei besonders süßer Melone kann die Zuckermenge etwas reduziert werden
  • Vanillezucker: Rundet das Aroma mild ab Am besten echten Vanillezucker nehmen
  • Wasser: Hilft beim Auflösen von Zucker und Vanillezucker Am besten frisches Leitungswasser verwenden
  • Zitronensaft: Bringt Frische und hebt das Aroma der Melone Der Saft sollte frisch gepresst sein
  • Milch: Macht das Eis zart und sorgt für eine feine Textur Am besten Vollmilch verwenden
  • Sahne: Macht das Eis extra cremig Eine gute Schlagsahne gibt den perfekten Schmelz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Melone vorbereiten und aromatisieren:
Die Melone schälen dann mit einem Löffel entkernen und in kleine Würfel schneiden Die Würfel in einen Mixer füllen oder in ein hohes Gefäß wenn ein Pürierstab verwendet wird In einem kleinen Topf Zucker Vanillezucker Wasser und Zitronensaft einmal aufkochen lassen bis sich alles gelöst hat Die heiße Zucker Zitronen Mischung sofort über die Melonenwürfel geben So nimmt die Melone das Aroma besonders gut auf
Eisbasis mixen und gefrieren:
Jetzt Milch und Sahne zur Melone in den Mixer geben Alles gründlich fein pürieren Die Masse sollte wirklich glatt und ohne Stücke sein In ein sauberes Gefäß mit mindestens 500 ml Fassungsvermögen füllen und fest verschließen Die Eismischung mindestens 6 Stunden tiefkühlen Noch besser wird das Eis wenn es über Nacht durchfriert
Eine Schüssel mit Eiscreme und eine halbe Zitrone darin.
Eine Schüssel mit Eiscreme und eine halbe Zitrone darin. | piesbysandra.com

Wenn ich besonders reife Melonen erwische freue ich mich immer schon beim Einkaufen auf das Ergebnis Am liebsten teile ich das Meloneneis abends mit meinen Kindern auf der Terrasse und wir streiten uns wer die größte Kugel bekommt

Aufbewahrungstipps

Das Meloneneis hält sich im Gefrierfach gut eine Woche Bewahre es in einem gut verschlossenen Behälter auf Damit es beim Portionieren nicht zu hart ist nimm es etwa zehn Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank So lässt es sich einfacher mit dem Eisportionierer formen

Zutatenalternativen

Wenn gerade keine Cantaloupe Melone verfügbar ist funktioniert das Rezept auch wunderbar mit Honigmelone oder Galia Melone Für eine milchfreie Variante kann die Milch und Sahne einfach durch Kokosmilch ersetzt werden Das gibt dem Eis eine exotische Note und ist prima für Veganer

Serviervorschläge

Am schönsten ist Meloneneis in kleinen Schälchen mit etwas frischer Melone oder Minze garniert Für echte Dessertfans schmeckt es auch toll mit etwas warmem Fruchtkompott dazu Probier mal eine Kugel im Glas Sekt das ergibt einen exotischen Aperitif

Kultureller Hintergrund

Meloneneis ist in Südeuropa und besonders in Italien beliebt Wo heiße Sommer nach kühlen Desserts verlangen werden oft frische Früchte zu Eiscreme verarbeitet Dieses Rezept erinnert mich an Sommerurlaube an der Adria als wir abends in der Gelateria alle Eissorten durchprobiert haben Ich liebe diesen Geschmack von Sonne und Frische

Ein Glas mit Eiscreme und Zitronen.
Ein Glas mit Eiscreme und Zitronen. | piesbysandra.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie lange muss das Meloneneis gefrieren?

Die Masse sollte mindestens 6 Stunden im Gefrierfach bleiben, damit das Eis fest wird.

→ Welche Melone eignet sich am besten?

Am aromatischsten ist Cantaloupe-Melone, sie sorgt für intensiven Geschmack und Farbe.

→ Kann man Sahne durch Joghurt ersetzen?

Ja, Joghurt bringt eine leichte, frische Note und reduziert den Fettgehalt des Eises.

→ Wie kann man das Eis noch verfeinern?

Einige Minzeblätter oder etwas Limettensaft sorgen für zusätzliche Frische.

→ Wie wird das Eis besonders cremig?

Die Mischung sorgfältig pürieren und während des Gefrierens gelegentlich durchrühren verhindert Eiskristalle.

Cantaloupe Melone Zitrone Eis

Cremiges Eis mit Cantaloupe-Melone, Zitronensaft, Sahne und feiner Vanillenote sorgt für fruchtige Erfrischung.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
6 Min.
Gesamtzeit
26 Min.


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Europäisch

Ergibt: 4 Portionen (ca. 500 ml Eis)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Melonenmasse

01 250 g Cantaloupe-Melone, geschält und gewürfelt
02 60 g Zucker
03 1 Päckchen Vanillezucker
04 20 ml Wasser
05 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst

→ Milchmischung

06 100 ml Milch
07 100 ml Schlagsahne

Anleitung

Schritt 01

Cantaloupe-Melone schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einen Mixer oder ein hohes Gefäß zum Pürieren geben.

Schritt 02

Zucker, Vanillezucker, Wasser und Zitronensaft in einen kleinen Topf geben, kurz aufkochen lassen und anschließend über die Melonenwürfel gießen.

Schritt 03

Milch und Sahne hinzufügen. Die Mischung mit dem Pürierstab oder im Mixer zu einer feinen, glatten Masse verarbeiten.

Schritt 04

Die fertige Masse in ein geeignetes Gefäß (ca. 500 ml Fassungsvermögen) füllen und mindestens 6 Stunden im Gefrierfach lagern, bis sie fest ist.

Hinweise

  1. Für eine cremigere Konsistenz während des Gefrierens gelegentlich umrühren.

Benötigtes Equipment

  • Mixer oder Pürierstab
  • Topf
  • Rührlöffel
  • Gefrierbehälter (mindestens 500 ml)

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milch (Laktose).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 165
  • Fett: 6.7 g
  • Kohlenhydrate: 25.1 g
  • Eiweiß: 2.3 g