Knusprige Reiswaffel Pizza

Vorgestellt in: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Diese Reiswaffel Pizza ist eine schnelle und leichte Alternative zur klassischen Pizza. Reiswaffeln werden mit Tomatenmark bestrichen, mit Pizzakraeutern gewuerzt und dann mit frischen Zutaten wie Champignons, Brokkoli und Mais belegt. Zum Abschluss kommt geriebener Kaese darueber, bevor alles bei 180 Grad etwa 10 Minuten gebacken wird. Das Ergebnis ist ein knuspriger, gesunder Snack, der in wenigen Minuten zubereitet ist.

Emilia Becker
Aktualisiert am Tue, 29 Apr 2025 19:30:38 GMT
Eine Scheibe mit Kartoffeln, Mushrooms und Korn auf einem Brett. Merken
Eine Scheibe mit Kartoffeln, Mushrooms und Korn auf einem Brett. | chefkochen.com

Diese knusprigen Reiswaffel-Pizzen sind meine schnelle Lösung für Pizzalust ohne Teig und übermäßige Kalorien. Sie sind perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, wenn es einmal schnell gehen muss.

Als ich zum ersten Mal Reiswaffel-Pizzen für meine Nichten zubereitet habe, waren sie sofort begeistert. Seitdem ist es unser gemeinsames Ritual beim Filmabend geworden.

Zutaten

  • Reiswaffeln: bilden die knusprige Basis ohne unnötige Kohlenhydrate
  • Tomatenmark: sorgt für den klassischen Pizzageschmack verwende am besten Bio Qualität
  • Pizzakräuter: geben die typische italienische Note Trockenmischung oder frisch gehackte Kräuter
  • Champignons: bringen Umami Geschmack und Textur wähle feste frische Pilze
  • Brokkoli: fügt gesunde Vitamine hinzu verwende kleine Röschen für gleichmäßiges Garen
  • Mais: bringt Süße und knackige Textur Dosenmais gut abtropfen lassen
  • Geriebener Käse: bindet alles zusammen ein Gouda oder milder Cheddar funktioniert am besten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung:
Heize den Backofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vor. Wasche das Gemüse gründlich und schneide die Champignons in dünne Scheiben sowie den Brokkoli in kleine Röschen.
Basis zubereiten:
Lege die Reiswaffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreiche jede Waffel gleichmäßig mit Tomatenmark bis etwa 0,5 cm vom Rand entfernt. Streue die Pizzakräuter gleichmäßig über das Tomatenmark.
Belegen:
Verteile die Champignonscheiben Brokkoliröschen und Maiskörner gleichmäßig auf den Reiswaffeln. Achte darauf dass die Zutaten nicht zu dicht liegen damit die Waffeln knusprig bleiben können.
Käse hinzufügen:
Bestreue die belegten Waffeln großzügig mit geriebenem Käse. Der Käse sollte alle Zutaten leicht bedecken wird aber beim Schmelzen noch etwas verlaufen.
Backen:
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Reiswaffel Pizzen für etwa 10 Minuten. Sie sind fertig wenn der Käse goldbraun geschmolzen ist und die Ränder der Waffeln leicht gebräunt sind.
Eine Scheibe mit Mushrooms und Kartoffeln auf einem Brett. Merken
Eine Scheibe mit Mushrooms und Kartoffeln auf einem Brett. | chefkochen.com

Ich liebe besonders die Vielseitigkeit dieses Rezepts. Einmal habe ich nur Restbestände aus dem Kühlschrank verwendet rote Paprika Oliven und etwas Thunfisch und meine Familie war überrascht wie gut es geschmeckt hat. Diese improvisierte Version wurde seitdem zu unserem Freitags Favoriten.

Aufbewahrung

Die Reiswaffel Pizzen schmecken am besten frisch aus dem Ofen da sie dann ihre Knusprigkeit behalten. Falls Reste übrig bleiben kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufbewahren. Zum Aufwärmen empfehle ich sie für 3 Minuten bei 160 Grad in den Ofen zu geben statt der Mikrowelle zu verwenden die sie weich machen würde.

Variationen

Diese Pizzen lassen sich wunderbar nach persönlichem Geschmack anpassen. Probiere mediterrane Versionen mit Zucchini Tomaten und Feta oder eine mexikanische Variante mit Bohnen Paprika und Avocado nach dem Backen. Für Fleischliebhaber eignen sich kleine Mengen gekochter Hähnchenbrust Schinken oder Salami. Achte bei allen Variationen darauf die Zutaten klein zu schneiden und nicht zu viel zu belegen damit die Waffel nicht durchweicht.

Eine Scheibe mit Rice und Kartoffeln, die mit Broccoli und Korn garniert sind. Merken
Eine Scheibe mit Rice und Kartoffeln, die mit Broccoli und Korn garniert sind. | chefkochen.com

Gesunder Snack für Kinder

Diese Mini Pizzen sind ideal für Kinder die beim Kochen helfen möchten. Sie können ihre eigenen Kreationen belegen und lernen spielerisch etwas über gesunde Ernährung. Das Rezept eignet sich perfekt für Kindergeburtstage oder als Nachmittagssnack. Meine Erfahrung zeigt dass Kinder viel eher bereit sind Gemüse zu essen wenn sie es selbst auf ihre Pizza legen durften.

Serviervorschläge

Serviere die Reiswaffel Pizzen direkt aus dem Ofen mit einem kleinen gemischten Salat oder Gemüsesticks als leichtes Abendessen. Für größere Portionen kannst du pro Person 2 3 Stück berechnen. Sie eignen sich auch hervorragend als Party Fingerfood oder als Vorspeise vor einer Hauptmahlzeit.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Gemuesesorten fuer die Reiswaffel Pizza verwenden?

Ja, du kannst die Reiswaffel Pizza mit praktisch jedem Gemuese belegen, das dir schmeckt. Paprika, Zucchini, Zwiebeln oder Oliven sind gute Alternativen. Achte nur darauf, das Gemuese duenn zu schneiden, damit es in der kurzen Backzeit gar wird.

→ Wie verhindere ich, dass die Reiswaffeln im Ofen zu weich werden?

Um knusprige Reiswaffeln zu erhalten, solltest du sie nicht zu stark mit Tomatenmark bestreichen und die Backzeit von 10 Minuten nicht ueberschreiten. Eine weitere Moeglichkeit ist, die Reiswaffeln vor dem Belegen kurz im Ofen vorzubacken.

→ Welche Kaesesorten eignen sich am besten?

Fuer die Reiswaffel Pizza eignen sich gut schmelzende Kaesesorten wie Gouda, Mozzarella oder Emmentaler. Du kannst auch verschiedene Sorten mischen oder vegane Kaesealternativen verwenden.

→ Kann ich die Reiswaffel Pizza vorbereiten und spaeter backen?

Es ist besser, die Reiswaffel Pizza kurz vor dem Verzehr zuzubereiten, da die Reiswaffeln durch die feuchten Zutaten mit der Zeit weich werden koennen. Falls noetig, kannst du aber alle Zutaten vorbereiten und erst kurz vor dem Backen zusammenfuegen.

→ Ist diese Reiswaffel Pizza glutenfrei?

Wenn du glutenfreie Reiswaffeln und Zutaten verwendest, ist dieses Gericht in der Regel glutenfrei. Achte jedoch immer auf die Packungsangaben, besonders beim Tomatenmark und den Pizzakraeutern, da diese manchmal glutenhaltige Zusatzstoffe enthalten koennen.

Reiswaffel Pizza

Knusprige Reiswaffeln belegt mit Tomatenmark, frischem Gemuese und Kaese - ein schneller, gesunder Snack aus dem Ofen.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch-inspiriert

Ergibt: 1 Portionen (3 Mini-Pizzen)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Basis

01 3 Reiswaffeln
02 2 EL Tomatenmark
03 1 EL Pizzakräuter

→ Belag

04 2 Champignons, in Scheiben geschnitten
05 3 Brokkoliröschen, klein geschnitten
06 1 EL Mais
07 3 EL geriebener Käse

Anleitung

Schritt 01

Die Reiswaffeln auf ein Backblech legen. Das Tomatenmark gleichmäßig auf den Reiswaffeln verteilen und mit Pizzakräutern bestreuen.

Schritt 02

Die vorbereiteten Champignonscheiben, Brokkoliröschen und Mais gleichmäßig auf den Reiswaffeln verteilen.

Schritt 03

Die Reiswaffeln mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze etwa 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Hinweise

  1. Diese Reiswaffel-Pizza ist eine schnelle, glutenfreie Alternative zur klassischen Pizza und eignet sich perfekt als leichter Snack.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 210.5
  • Gesamtfett: 12.1 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18.3 g
  • Eiweiß: 8.7 g