
Diese köstlichen Zucchini-Pizzen sind meine Lieblingslösung für leichte Sommerabende, wenn klassische Pizza zu schwer erscheint. Die knusprigen Zucchini-Scheiben bieten eine perfekte Basis für all die klassischen Pizza-Aromen ohne den schweren Teig.
Als ich das erste Mal diese Zucchini-Pizzen für meine Familie zubereitet habe, waren alle skeptisch. Doch mittlerweile sind sie zu unserem Mittwochabend-Ritual geworden und selbst meine gemüsekritischen Kinder bitten regelmäßig darum.
Zutaten
- 3 mittelgroße Zucchini: wähle feste Exemplare ohne weiche Stellen für die beste Textur
- 2 Mini Salami: verwende qualitativ hochwertige italienische Varianten für authentischen Geschmack
- 1 EL Olivenöl: natives Olivenöl extra verleiht den besten Geschmack
- Salz: grobes Meersalz intensiviert die Aromen
- Pfeffer: frisch gemahlener schwarzer Pfeffer für eine leichte Schärfe
- 200 g Tomatensauce: eine hausgemachte Version hebt das Gericht auf ein neues Level
- 1 EL italienische Kräuter: Oregano, Basilikum und Thymian bringen echten Pizzageschmack
- 100 g geriebener Mozzarella: wähle einen qualitativ hochwertigen, der gut schmilzt und fädig wird
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Zubereitung der Zucchini:
- Schneide die Zucchini in gleichmäßige Scheiben von etwa 1 cm Dicke. Achte darauf, dass alle Scheiben die gleiche Stärke haben, damit sie gleichmäßig garen. Schneide auch die Salami in kleine Stücke, um sie später gleichmäßig verteilen zu können.
- Anbraten der Zucchini:
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es leicht schimmert. Lege die Zucchini-Scheiben vorsichtig hinein, ohne sie zu überlappen, und brate sie für genau 1 Minute pro Seite an. Sie sollten leicht gebräunt, aber nicht zu weich werden. Würze sie während des Bratens mit etwas Salz und Pfeffer.
- Vorbereitung zum Backen:
- Nimm die angebratenen Zucchini-Scheiben aus der Pfanne und lege sie sorgfältig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass genügend Platz zwischen den Scheiben bleibt, damit der Käse später nicht zusammenfließt.
- Belegen und Backen:
- Heize den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Würze die Zucchini-Scheiben nochmals leicht mit Salz und Pfeffer. Verteile dann einen kleinen Löffel Tomatensauce auf jeder Scheibe, streue die italienischen Kräuter darüber, gib eine großzügige Portion Mozzarella darauf und garniere mit den Salamistückchen. Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Mini-Pizzen für genau 5 Minuten oder bis der Käse vollständig geschmolzen und leicht golden ist.

Die Qualität der Tomatensauce macht bei diesem einfachen Rezept einen enormen Unterschied. Ich verwende am liebsten selbstgemachte Sauce aus Sommer-Tomaten, die ich einfriere. An meinem Geburtstag letztes Jahr habe ich diese Zucchini-Pizzen als Vorspeise serviert, und meine Schwiegermutter war so begeistert, dass sie das Rezept noch am selben Abend abgeschrieben hat.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Diese Zucchini-Pizzen schmecken frisch aus dem Ofen am besten, da die Zucchini sonst zu weich werden kann. Falls du dennoch Reste hast, bewahre sie im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf und verbrauche sie innerhalb von 24 Stunden. Zum Aufwärmen empfehle ich eine kurze Zeit im Ofen bei 150 Grad, um die Textur bestmöglich zu erhalten. Die Mikrowelle macht die Zucchini leider matschig.
Variantenmöglichkeiten
Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar variieren. Vegetarier können die Salami durch Oliven, Paprika oder Pilze ersetzen. Eine mediterrane Version mit Feta, Oliven und frischem Basilikum schmeckt besonders im Sommer herrlich. Für eine proteinreichere Mahlzeit probiere gehackten Hähnchenschenkel oder Thunfisch als Belag. Du kannst auch verschiedene Käsesorten experimentieren, wie Gouda für mehr Schmelz oder Parmesan für einen intensiveren Geschmack.
Serviervorschläge
Serviere die Zucchini-Pizzen als Vorspeise zu einem italienischen Abend oder als leichte Hauptmahlzeit mit einem knackigen Salat. Sie eignen sich auch hervorragend für Brunch oder als Fingerfood bei Partys. Ein Klecks Basilikumpesto auf jeder Pizza kurz vor dem Servieren hebt den Geschmack nochmals auf ein neues Level. Im Sommer passen sie perfekt zu einem kühlen Glas Rosé oder einer hausgemachten Limonade.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Gemüsesorten statt Zucchini verwenden?
Ja, Sie können auch Auberginen, Süßkartoffelscheiben oder Portobello-Pilze als Basis verwenden. Passen Sie die Bratzeit je nach Gemüseart an.
- → Wie kann ich die Zucchini Pizzen vegetarisch zubereiten?
Ersetzen Sie die Salami einfach durch vegetarische Alternativen wie Oliven, Paprika, Zwiebeln oder Mais. Der Geschmack bleibt köstlich!
- → Können die Zucchini Pizzen im Voraus zubereitet werden?
Sie können die Zucchini-Scheiben im Voraus anbraten und kühlen. Vor dem Servieren belegen und kurz backen, damit der Käse schmilzt.
- → Wie verhindere ich, dass die Zucchini zu weich werden?
Braten Sie die Zucchini-Scheiben nur kurz an (etwa 1 Minute pro Seite) und backen Sie sie nicht zu lange im Ofen. Die Scheiben sollten noch etwas Biss haben.
- → Welche Käsesorten eignen sich gut für diese Zucchini Pizzen?
Neben Mozzarella können Sie auch Gouda, Cheddar, Parmesan oder eine Käsemischung verwenden. Für eine vegane Version gibt es pflanzliche Käsealternativen.