
Diese knusprigen gerösteten Kichererbsen sind mein Lieblingssnack, wenn ich etwas Herzhaftes und Gesundes zwischen den Mahlzeiten brauche. Perfekt zum Knabbern vor dem Fernseher oder als Topping für Salate.
Ich habe diese gerösteten Kichererbsen zum ersten Mal während einer stressigen Arbeitswoche zubereitet und seitdem sind sie mein Rettungsanker für gesundes Snacken geworden. Meine Kinder greifen mittlerweile lieber zu diesen knusprigen Leckerbissen als zu Süßigkeiten.
Zutaten
- 500 g Kichererbsen aus dem Glas: sie bieten eine wunderbare Textur und sind sofort einsatzbereit
- 2 EL Olivenöl: sorgt für den knusprigen Effekt und einen feinen Geschmack
- 1/2 TL Meersalz: ein gutes Meersalz hebt den natürlich nussigen Geschmack der Kichererbsen hervor
- 1 TL Knoblauchpulver: gibt einen würzigen Unterton ohne zu dominieren
- 1 TL geräucherte Paprika: verleiht eine leichte Rauchnote, kann für Kinder durch mildes Paprikapulver ersetzt werden
- 1 TL Curry: bringt eine angenehme Wärme und exotische Note ins Spiel
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Ofen vorheizen:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorheizen während du die Kichererbsen vorbereitest
- Kichererbsen vorbereiten:
- Die Kichererbsen gründlich mit Wasser abspülen und dann sehr sorgfältig mit einem sauberen Küchentuch abtrocknen. Nimm dir Zeit für diesen Schritt, denn je trockener die Kichererbsen sind, desto knuspriger werden sie später
- Erste Backzeit:
- Die trockenen Kichererbsen in eine Schüssel geben, mit dem Olivenöl gleichmäßig vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Achte darauf, dass sie in einer Schicht liegen und für 25 Minuten backen
- Würzen und fertig backen:
- Die angebackenen Kichererbsen zurück in die Schüssel geben und alle Gewürze gleichmäßig darüber verteilen. Gut durchmischen, damit jede Kichererbse gewürzt ist. Dann zurück aufs Backblech geben und weitere 10 Minuten backen, bis sie richtig knusprig sind

Das Geheimnis bei diesem Rezept ist wirklich das gründliche Trocknen der Kichererbsen. Als ich das Rezept zum ersten Mal ausprobiert habe, war ich zu ungeduldig und das Ergebnis war nicht knusprig genug. Seitdem nehme ich mir immer die Zeit, sie richtig abzutrocknen, und der Unterschied ist enorm.
Aufbewahrung
Diese gerösteten Kichererbsen halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa eine Woche. Allerdings verlieren sie mit jedem Tag etwas von ihrer Knusprigkeit. Wenn sie weich werden, kannst du sie für 5 Minuten bei 150 Grad im Ofen auffrischen. Ich bewahre sie in kleinen Glasgefäßen auf, die perfekt für eine Snackportion sind.
Variationen
Du kannst die Gewürzmischung komplett nach deinem Geschmack anpassen. Probiere süße Varianten mit Zimt und etwas Zucker oder schärfere mit Chiliflocken. Für eine mediterrane Note eignen sich getrockneter Rosmarin und Zitronenabrieb hervorragend. Eine meiner Lieblingsmischungen ist Ras el Hanout mit einem Hauch Honig, die gibt den Kichererbsen eine wunderbare orientalische Note.

Serviertipps
Diese knusprigen Kichererbsen sind nicht nur ein großartiger Snack für zwischendurch. Streue sie über Salate für extra Crunch, serviere sie als Topping für Suppen oder zerkleinere sie leicht und verwende sie als Croutons für Avocadotoast. Bei Partys stelle ich sie gerne in kleinen Schälchen auf den Tisch als gesunde Alternative zu Chips und Nüssen.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bekommt man Kichererbsen besonders knusprig?
Die Kichererbsen muessen nach dem Abspulen gruendlich mit einem Kuechentuch abgetrocknet werden. Je trockener sie vor dem Backen sind, desto knuspriger werden sie am Ende.
- → Kann ich andere Gewurze verwenden?
Ja, die Gewurzmischung kann nach persoenlichem Geschmack angepasst werden. Zum Beispiel passen auch Kumin, Chilipulver oder getrocknete Kraeuter sehr gut zu gerosteten Kichererbsen.
- → Wie lange sind gerostete Kichererbsen haltbar?
In einem luftdicht verschlossenen Behaelter aufbewahrt, bleiben die gerosteten Kichererbsen etwa 3-4 Tage knusprig. Nach dieser Zeit verlieren sie etwas an Knusprigkeit.
- → Kann ich Kichererbsen aus der Dose verwenden?
Ja, Kichererbsen aus der Dose funktionieren genauso gut wie aus dem Glas. Wichtig ist nur, sie gruendlich abzuspulen und besonders gut abzutrocknen.
- → Sind gerostete Kichererbsen gesund?
Ja, Kichererbsen sind reich an Protein, Ballaststoffen und Mineralstoffen. Das Rosten im Ofen mit etwas Olivenol ist eine gesunde Zubereitungsmethode ohne viel zusaetzliches Fett.