
Dieses einfache Rührei mit Spinat und Avocado ist für mich das perfekte Frühstück an einem hektischen Morgen oder ein leichtes Mittagessen am Wochenende Es liefert dir Energie für den Tag hält lange satt und bringt frische grüne Aromen auf den Teller Durch den cremigen Spinat und die zarte Avocado bekommt das klassische Rührei ein Upgrade das schnell und unkompliziert zubereitet ist
Ich liebe wie schnell dieses Rührei auf dem Tisch steht Selbst meine Kinder haben damit Freude und fragen oft nach einer zweiten Portion Gerade an kalten Tagen zaubere ich damit im Handumdrehen ein wärmendes Essen das alle glücklich macht
Zutaten
- Frische Eier: am besten Bio sie bringen mehr Geschmack und sorgen für eine bessere Konsistenz
- Spinat: bevorzugt Babyspinat da er zarter ist und nicht bitter schmeckt Je knackiger und grüner die Blätter desto frischer
- Avocado: nur reife verwenden Sie sollte sich weich anfühlen aber nicht matschig sein Ihre Cremigkeit macht das Gericht besonders
- Milch oder Sahne: sorgt je nach Wunsch für extra Cremigkeit am besten möglichst frisch
- Olivenöl oder Butter: gibt Geschmack und verhindert das Ankleben Butter sorgt für einen feinen milden Geschmack während Olivenöl etwas fruchtiger ist
- Salz und Pfeffer: immer frisch gemahlen direkt vor der Verwendung Das unterstreicht das Aroma
- Optional geriebener Käse: gibt Würze und Fülle am besten etwas gereiften Hartkäse wählen
- Optional frische Kräuter: bringen zusätzliche Frische Petersilie oder Schnittlauch sind eine tolle Wahl
- Optional Gewürze: wie Paprikapulver oder Chiliflocken je nach Lust und Laune
- Optional Tomate oder Zwiebeln: für mehr Biss und Fruchtigkeit
- Optional Sriracha oder eine andere scharfe Sauce: für Schärfe und Kick
Anleitung
- Vorbereitung der Zutaten:
- Gründlich den Spinat waschen und grob zerschneiden wenn die Blätter sehr groß sind Frische Spinatblätter geben das beste Aroma
- Avocado vorbereiten:
- Mit einem scharfen Messer die Avocado halbieren entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden Die Würfel beiseitelegen
- Eiermischung herstellen:
- Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit Milch oder Sahne sowie Salz und Pfeffer verquirlen Für lockeres Rührei die Mischung nicht zu lange schlagen
- Spinat anbraten:
- In einer beschichteten Pfanne das Öl oder die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen Dann den Spinat für einige Minuten anbraten bis er zusammengefallen und saftig grün ist
- Eier zugeben:
- Die Eiermischung gleichmäßig über den Spinat gießen und kurz warten bis die erste Schicht am Boden leicht stockt
- Rührei garen:
- Mit einem Holzspatel oder Löffel das gestockte Ei locker von außen nach innen schieben so entstehen große zarte Stückchen
- Konsistenz prüfen:
- Das Rührei ist fertig wenn es noch leicht cremig ist Nimm die Pfanne lieber etwas früher vom Herd das Ei gart durch die Resthitze nach
- Servieren:
- Das Rührei auf einen Teller geben und mit der frischen Avocado garnieren Nach Belieben mit Kräutern und Käse bestreuen

Spinat gehört zu meinen absoluten Lieblingszutaten weil er so vielseitig einsetzbar ist Ich erinnere mich gerne an Sonntage wo wir alle zusammen in der Küche standen und jeder seine Lieblingszutaten ins Rührei geben durfte Die Avocado sorgt dabei immer für kleine Überraschungsmomente und macht das Gericht so besonders
Aufbewahrungstipps
Rührei schmeckt frisch am besten aber du kannst Reste abgedeckt im Kühlschrank für einen Tag aufbewahren Erwärme es sanft in der Pfanne damit es nicht trocken wird Avocado am besten erst frisch vor dem Servieren dazugeben sonst wird sie braun
Zutaten austauschen
Falls du keinen Spinat hast probiere es einmal mit jungem Mangold oder Rucola Die Eier lassen sich auch mit ein wenig Quark oder Frischkäse auflockern Für die laktosefreie Variante einfach Mandel- oder Hafermilch verwenden
Serviertipps
Das Rührei schmeckt fantastisch auf einem frischen Vollkornbrot oder mit knusprigen Kartoffeln Wer es besonders herzhaft mag gibt etwas Fetakäse und Tomate darüber Perfekt dazu passen ein Glas frisch gepresster Saft oder ein Kräutertee

Herkunft und Tradition
Rührei ist ein echter Klassiker der deutschen Frühstückskultur und taucht auch in vielen europäischen Küchen auf Die Zugabe von Spinat und Avocado bringt modernen Schwung und macht das Gericht zu einem Allrounder für jeden Anlass Bei uns zu Hause war es eines der ersten Rezepte das ich selbst ausprobieren durfte und seitdem begleitet es uns durch viele gemeinsame Mahlzeiten
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie wird das Rührei besonders cremig?
Die Zugabe von Milch oder Sahne macht das Rührei weicher. Auch langsames Garen bei mittlerer Hitze hilft.
- → Wann gebe ich die Avocado dazu?
Die Avocado wird am besten ganz zum Schluss auf das fertige Ei gegeben, damit sie frisch bleibt.
- → Welche Kräuter passen besonders gut?
Petersilie, Schnittlauch oder Dill sorgen für frisches Aroma und ergänzen Eier und Spinat perfekt.
- → Kann ich den Spinat auch durch anderes Gemüse ersetzen?
Statt Spinat eignen sich auch Mangold, Tomaten oder fein gehackte Paprika als Ergänzung.
- → Wie verhindere ich, dass das Rührei trocken wird?
Nicht zu lange braten und die Eier bei niedriger Hitze immer nur vorsichtig stocken lassen.
- → Welche Käsesorten passen gut dazu?
Cheddar, Feta oder Mozzarella geben eine würzige Note und schmelzen angenehm im Ei.