Klassische Thanksgiving Füllung Brot

Kategorie: Die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht

Diese klassische Füllung vereint saftige Brotwürfel mit aromatischen Kräutern, Sellerie, Zwiebeln und Butter. Das Ganze wird goldbraun gebacken und bietet ein harmonisches Zusammenspiel von Textur und Geschmack. Wahlweise sorgen Walnüsse oder Mandeln für einen feinen Biss. Die Füllung passt ideal zu festlichen Braten und bleibt durch Brühe und Eier angenehm saftig. Einfach vorzubereiten und ein Herzstück jeder besonderen Mahlzeit.

Tags: #erntedankfest #gebacken #beilagen #mittel #nordamerikanisch

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 27 Oct 2025 12:22:58 GMT
A white bowl filled with bread and vegetables. Anheften
A white bowl filled with bread and vegetables. | chefkochen.com

Diese klassische Thanksgiving-Füllung bringt den Duft von gebratenen Kräutern und geröstetem Brot ins Haus und ist das Herzstück unseres Festessens jedes Jahr. Saftig, würzig und knusprig zugleich vereint sie einfache Zutaten zu einer unvergesslichen Beilage, die nie fehlen darf.

Ich habe die Füllung das erste Mal gemacht, als wir zum ersten Mal Thanksgiving in Deutschland gefeiert haben — seither gehört sie zum festen Bestandteil unseres Familienlebens.

Ingredients

  • Altbackenes Brot: Würfel sorgen für Struktur, am besten leicht trocken für besten Geschmack
  • Große Zwiebel: gibt Süße und Aroma, besser gelb oder weiß verwenden
  • Selleriestangen: wichtig für Frische und Knackigkeit, feste Stangen nehmen
  • Butter: für reichen Geschmack, unbedingt echte Butter verwenden
  • Frischer Thymian: bringt intensive Kräuternoten, möglichst kurz vor dem Verwenden hacken
  • Frischer Salbei: verleiht ein herbes Aroma, frisch gezupft am feinsten
  • Salz: hebt die Gewürze hervor, achte auf ein gutes Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer: rundet das Ganze ab, frisch gemahlen
  • Hühnerbrühe: gibt Saftigkeit, achte auf Bioqualität für besten Geschmack
  • Große Eier: binden und machen die Füllung locker, Bioeier färben schön gelb
  • Walnüsse oder Mandeln (optional): für extra Crunch, geröstet entfalten sie mehr Aroma

Instructions

Vorbereitung:
Das Brot am Vortag würfeln und luftig ausbreiten, so trocknet es an und nimmt später die Flüssigkeit perfekt auf
Gemüse anschwitzen:
Butter in einem großen Topf erhitzen, dann Zwiebelwürfel und Sellerie bei mittlerer Hitze sanft anbraten, fünf bis sieben Minuten lang, bis alles weich und leicht goldgelb ist
Kräuter zugeben:
Nun Thymian und Salbei zusammen mit Salz und Pfeffer hineinrühren, zwei Minuten leicht köcheln lassen, bis ein intensiver Duft aufsteigt
Mischen der Zutaten:
Brotwürfel in eine groß bemessene Schüssel geben, nun die warme Gemüse-Kräuter-Mischung sorgsam untermengen, sodass die Aromen sich verteilen
Flüssiges einrühren:
Brühe und Eier miteinander verquirlen, dann gleichmäßig über die Brotmischung geben, mit Händen oder Löffel alles durchmischen bis die Flüssigkeit gut aufgenommen ist
Nüsse ergänzen:
Nach Wunsch Walnüsse oder Mandeln unterheben, so bekommt die Füllung noch einmal extra Biss, wer mag kann sie vorher leicht anrösten
Backen:
Masse in eine gefettete Auflaufform füllen, leicht andrücken, im vorgeheizten Backofen bei hundertachtzig Grad Ober- und Unterhitze circa dreißig bis vierzig Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist
Ruhezeit:
Vor dem Servieren die Füllung fünf Minuten abkühlen lassen, so lässt sie sich schöner portionieren und der Geschmack kann sich setzen
A white bowl filled with bread and vegetables.
A white bowl filled with bread and vegetables. | chefkochen.com

Der Duft von frischen Kräutern und gebackenem Brot versammelt unsere Familie immer wieder am Tisch. Die schönsten Erinnerungen entstehen, wenn wir gemeinsam die Füllung probieren und jedem Einzelnen das Lieblingsstück heraussuchen.

Aufbewahrungstipps

Diese Füllung hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu drei Tage, frische Kräuter kommen erst nach dem Erwärmen so am besten zur Geltung. Zum Aufwärmen die Reste mit etwas Brühe beträufeln und locker abgedeckt im Ofen erhitzen. Wer mag kann Portionen einfrieren, dann vor dem Erwärmen einfach im Kühlschrank auftauen lassen.

Zutaten-Varianten

Vollkornbrot gibt eine herzhafte Note, statt Hühnerbrühe eignet sich auch Gemüsebrühe für eine vegetarische Version. Wer ein nussigeres Aroma möchte, greift zu gerösteten Haselnüssen.

Serviervorschläge

Perfekt als Beilage zu Brathähnchen oder Truthahn, auch mit Pilzrahmsoße einfach köstlich. Für Buffets in Würfeln schneiden oder in Muffinformen backen, jeder bekommt ein kleines Füllungsküchlein.

A white bowl filled with bread and vegetables.
A white bowl filled with bread and vegetables. | chefkochen.com

Mit dieser Füllung wird jedes Festessen zum Erlebnis. Probiere verschiedene Kräuter und Brotsorten für deinen individuellen Geschmack aus!

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welches Brot eignet sich am besten?

Altbackenes Weißbrot oder Bauernbrot eignet sich besonders gut, da es die Flüssigkeit schön aufnimmt und nicht matschig wird.

→ Kann die Füllung vorbereitet werden?

Ja, die Masse kann am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen auf Zimmertemperatur bringen.

→ Welche Kräuter sind empfehlenswert?

Frischer Thymian und Salbei sorgen für klassischen Geschmack, Petersilie oder Rosmarin sind ebenfalls möglich.

→ Wie bleibt die Füllung saftig?

Durch ausreichend Brühe und die Eier erhält die Füllung eine angenehme, saftige Konsistenz.

→ Wozu passt diese Füllung am besten?

Sie ist eine beliebte Beilage zu Braten, Geflügel oder als vegetarischer Hauptbestandteil eines Festessens.

Klassische Thanksgiving Füllung Brot

Brot mit Zwiebeln, Sellerie und Kräutern goldbraun gebacken, wunderbar aromatisch und saftig.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
60 Min.

Kategorie: Beilagen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (1 große Auflaufform)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Brot und Basis

01 1,5 kg altbackenes Brot, in kleine Würfel geschnitten

→ Gemüse

02 1 große Zwiebel, gewürfelt
03 3 Stangen Sellerie, gewürfelt

→ Gewürze und Kräuter

04 2 TL frischer Thymian, fein gehackt
05 2 TL frischer Salbei, fein gehackt
06 1 TL Salz
07 0,5 TL schwarzer Pfeffer

→ Flüssigkeit und Bindung

08 500 ml Hühnerbrühe
09 2 große Eier, leicht aufgeschlagen

→ Fett

10 100 g Butter

→ Optional

11 150 g Walnüsse oder Mandeln, grob gehackt

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Butter in einem großen Topf schmelzen. Zwiebel und Sellerie bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten glasig und goldgelb anschwitzen.

Schritt 03

Thymian, Salbei, Salz und Pfeffer zum Gemüse geben und etwa 2 Minuten mitdünsten, bis die Aromen intensiv werden.

Schritt 04

Brotwürfel in eine große Schüssel geben. Die heiße Gemüse-Kräuter-Mischung gründlich unter das Brot mischen.

Schritt 05

Hühnerbrühe und Eier über die Brotmasse gießen und sorgfältig vermengen, bis das Brot die Flüssigkeit vollständig absorbiert hat.

Schritt 06

Walnüsse oder Mandeln vorsichtig unterheben, sofern gewünscht.

Schritt 07

Masse in eine gefettete Auflaufform geben und 30-40 Minuten im Ofen goldbraun und knusprig backen.

Schritt 08

Füllung vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen.

Hinweise

  1. Für eine vegetarische Variante ersetzt man Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe. Altbackenes Brot ergibt die beste Konsistenz.

Benötigtes Equipment

  • Großer Topf
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Große Rührschüssel
  • Auflaufform

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten, Eier, Milchprodukte und gegebenenfalls Nüsse.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 9 g