Vegetarische Wrap Röllchen Mit Rucola

Kategorie: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Diese vegetarischen Wrap-Röllchen bieten einen wunderbar frischen Genuss. Saftiger Rucola und Tomatenwürfel verleihen den Wraps zusammen mit cremigem Kräuterfrischkäse ein herrlich pikantes Aroma. Die Zubereitung ist unkompliziert: Die Wraps werden mit Frischkäse bestrichen, belegt, gewürzt, aufgerollt und in mundgerechte Stücke geschnitten. Ob als Snack für zwischendurch, Fingerfood für Gäste oder leichtes Mittagessen – diese Röllchen überzeugen immer durch ihre Frische und Vielseitigkeit.

Tags: #unter-30-minuten #party #wraps #snacks #fingerfood #einfach #vegetarisch

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Thu, 27 Nov 2025 00:42:04 GMT
A plate of vegetarian wraps. Anheften
A plate of vegetarian wraps. | chefkochen.com

Vegetarische Wrap-Röllchen sind meine erste Wahl für schnelle Mittagspausen und bunte Picknickplatten. Sie sind in wenigen Minuten zubereitet, sehen auf jedem Buffetteller wunderschön aus und schmecken einfach immer frisch. Perfekt zum Vorbereiten und kinderfreundlich anpassbar.

Mein Tipp: Die Röllchen waren bei uns beim letzten Geburtstag schneller weg als alles andere auf dem Tisch. Kinder lieben sie, weil sie handlich sind und der Frischkäse wunderbar cremig schmeckt.

Ingredients

  • Große Wraps: Sorgen für schöne Röllchen mit genug Platz für Füllung, am besten Weizen oder Vollkorn für den Geschmack
  • Rucola: Bringt würzige Frische und einen leicht nussigen Biss, ich nehme gern Bio weil er besonders aromatisch ist
  • Große Tomaten: Bringen Saftigkeit und Farbe, aromatische Tomaten unbedingt gut ausreifen lassen
  • Kräuterfrischkäse: Sorgt für Cremigkeit und Geschmack, hochwertige Sorten heben das Ganze auf ein neues Level
  • Salz: Verwendet nach eigenem Geschmack, feines Meersalz passt besonders gut
  • Pfeffer: Frisch gemahlen hebt den Geschmack ohne zu dominant zu sein

Instructions

Wrap vorbereiten:
Einen großen Wrap auf ein Brett legen und darauf achten, dass er ganz flach liegt, so lässt er sich später besser einrollen.
Frischkäse auftragen:
Mit einem Löffel oder Messer den Kräuterfrischkäse gleichmäßig und dünn auf dem ganzen Wrap verteilen, auch bis zum Rand. Das sorgt dafür, dass die Röllchen nicht austrocknen.
Füllung platzieren:
Nun eine gute Portion Rucola gleichmäßig auf die Frischkäsefläche streuen, auch die gewürfelten Tomaten großzügig verteilen, so dass jede Röllchen-Scheibe ein wenig von allem abbekommt.
Würzen:
Mit etwas Salz würzen und Pfeffer darüber mahlen. Die Frische der Kräuter im Frischkäse passt toll zum pfeffrigen Rucola, alles ruhig großzügig abschmecken.
Wrap aufrollen:
Mit den Händen den Wrap von einer Seite her möglichst straff aufrollen, damit er beim Schneiden nicht auseinander fällt. Die Rolle darf ruhig richtig kompakt sein.
Röllchen schneiden:
Mit einem scharfen Messer etwa zwei bis drei Zentimeter breite Scheiben abschneiden, so bleiben die Röllchen stabil und haben die perfekte Größe zum Snacken.
Servieren oder aufbewahren:
Die Röllchen können direkt serviert werden oder in einer luftdichten Box im Kühlschrank kühl gestellt werden. Das Aroma bleibt so schön frisch.
A stack of wraps with a variety of fillings.
A stack of wraps with a variety of fillings. | chefkochen.com

Mein Lieblingsmoment ist es, die Wrap-Röllchen mit meinem Sohn am Küchentisch zu rollen. Jeder kann seine eigenen kreieren, und es entstehen immer neue Kombis. Der cremige Frischkäse und die knackigen Tomaten sind seit Jahren seine liebste Mischung – zu Picknick und Geburtstagen gibt es bei uns meist gleich die doppelte Menge.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank halten sich die Wrap-Röllchen luftdicht verpackt problemlos einen Tag frisch. Zum Mitnehmen empfehle ich Brotpapier – so kleben sie nicht zusammen. Reste lassen sich sogar kurz in einer Dose einfrieren und schmecken nach dem Auftauen immer noch gut.

Zutatenvarianten

Kein Rucola im Haus? Probier Babyspinat oder jungen Feldsalat für eine mildere Note. Statt Tomaten passen auch Gurken oder geraspelte Karotten. Wer es würziger mag, kann Frischkäse mit Chili oder Knoblauch wählen.

Serviervorschläge

Die Wrap-Röllchen sind ein Renner auf jedem Buffet. Ich schichte sie gern auf einer hübschen Platte mit frischem Grün und Cocktailtomaten. Als leichtes Mittagsgericht passen sie zu Suppe oder Salat. Für Kinder kann man sie in kleine Dreiecke schneiden und bunt verzieren.

Kultur und Geschichte

Wrap-Röllchen sind längst nicht nur ein Trend aus der modernen Küche. Sie sind inspiriert von internationalen Streetfood-Ideen und verbinden Frische mit gesunden Zutaten. Immer wieder gibt es neue kreative Varianten, je nachdem, was die Saison bereithält. Wraps sind heute einfach aus keiner Familienküche mehr wegzudenken.

Saisonale Anpassungen

Wraps schmecken im Sommer mit frischen Kräutern besonders knackig. Im Herbst mache ich sie gern mit geröstetem Kürbis statt Tomaten. Winterlich werden sie mit Cranberries und etwas Ziegenfrischkäse.

Success Stories

Bei uns haben schon Gäste gefragt, woher ich diese Röllchen geliefert bekomme. Sie sind jedes Mal das erste, was bei Feiern leer wird. Auch auf Schulausflügen nehme ich sie gern mit, da sie praktisch in kleinen Boxen transportierbar sind. Immer wieder experimentieren wir mit neuen Toppings und Aufstrichen.

Freezertipp

Du kannst Wraps komplett vorbereiten, sie in Frischhaltefolie wickeln und bis zu drei Monate einfrieren. Vor dem Servieren einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen. Am besten bleibt die Konsistenz erhalten, wenn die Röllchen vorher gut gewürzt wurden.

A plate of food with a green leaf on it.
A plate of food with a green leaf on it. | chefkochen.com

Mein Fazit: Wrap-Röllchen sind super vielseitig und passen zu jedem Anlass. Lass deiner Kreativität in der Küche freien Lauf und genieße sie frisch zubereitet.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Wraps eignen sich am besten?

Große, weiche Weizentortillas lassen sich am einfachsten rollen und schneiden.

→ Kann ich den Kräuterfrischkäse ersetzen?

Statt Kräuterfrischkäse eignen sich auch Hummus, Quark oder eine pflanzliche Alternative.

→ Wie bleiben die Röllchen frisch?

Nach dem Schneiden kühl lagern und luftdicht verpacken, damit sie frisch und saftig bleiben.

→ Welche weiteren Zutaten passen zu diesen Wraps?

Ergänzen Sie z. B. geriebenen Käse, Avocado, Paprika oder geröstete Nüsse für mehr Abwechslung.

→ Wie schneide ich die Röllchen am besten?

Ein scharfes Messer sorgt für saubere, gleichmäßige Stücke. Wraps vor dem Schneiden kurz kühl stellen kann die Verarbeitung erleichtern.

Vegetarische Wrap Röllchen Rucola Tomaten

Wraps mit Rucola, Tomaten und Frischkäse – einfach, frisch und aromatisch. Perfekt für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Vegetarisch, Europäisch

Ergibt: 4 Portionen (ca. 16 Röllchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Basiszutaten

01 4 große Weizentortillas
02 150 g Rucola, frisch
03 2 große Tomaten, gewürfelt
04 150 g Kräuterfrischkäse
05 Salz, nach Geschmack
06 Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Einen Wrap auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten und die Oberfläche gleichmäßig mit Kräuterfrischkäse bestreichen.

Schritt 02

Den bestrichenen Wrap gleichmäßig mit frischem Rucola und gewürfelten Tomaten belegen.

Schritt 03

Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer nach persönlichem Geschmack abschmecken.

Schritt 04

Den Wrap fest aufrollen, sodass eine straffe Rolle entsteht.

Schritt 05

Die Rolle mit einem scharfen Messer vorsichtig in gleichmäßige Röllchen schneiden.

Schritt 06

Die fertigen Wrap-Röllchen sofort anrichten oder bis zum Servieren kühl lagern.

Hinweise

  1. Für optimale Frische die Wrap-Röllchen erst kurz vor dem Servieren schneiden.

Benötigtes Equipment

  • Scharfes Küchenmesser
  • Schneidebrett

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 240
  • Fett: 10.5 g
  • Kohlenhydrate: 27 g
  • Eiweiß: 7.5 g