Wraps nach griechischer Art

Kategorie: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Diese Wraps nehmen dich mit auf eine kulinarische Reise nach Griechenland: Frische Weizentortillas werden gefuellt mit cremigem Tzatziki, Minze, knackigem Salat, Oliven, Gurke, Paprika und Fetakaese. Die Zubereitung ist einfach: Zuerst Tzatziki, Minze und Zitrone verruehren, dann das Gemuese schneiden. Die Zutaten werden in die Mitte der Tortilla gegeben und mit Fetakaese verfeinert. Zum Abschluss alles fest einrollen und der Genuss kann beginnen.

Tags: #unter-30-minuten #wraps #ohne-kochen #griechisch #vegetarisch #einfach

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Wed, 26 Nov 2025 16:20:42 GMT
Two wraps with chicken and vegetables on a wooden table. Anheften
Two wraps with chicken and vegetables on a wooden table. | chefkochen.com

Wraps nach griechischer Art bringen in wenigen Minuten mediterrane Frische auf den Tisch und sind perfekt als schnelles Mittagessen oder gesunder Snack zum Mitnehmen. Die Kombination aus würzigem Tzatziki, frischem Gemüse, cremigem Feta und aromatischen Kräutern erinnert mich immer an meine ersten Reisen nach Griechenland — sonniges Flair inklusive.

Ich habe dieses Rezept bei einer Gartenparty serviert und noch nie so viele begeisterte Rückmeldungen bekommen. Die Wraps waren als erstes vergriffen und jeder wollte das Rezept haben.

Zutaten

  • Tzatziki: Sorgt für Frische und Cremigkeit. Wähle echten griechischen Joghurt für das beste Aroma.
  • Frische Minze: Verleiht eine kühle Note. Achte auf leuchtend grüne Blätter.
  • Zitrone: Bringt Frische und Ausgewogenheit. Am besten unbehandelt verwenden und vorher rollen für mehr Saft.
  • Salat: Dient als knackige Basis. Eisberg oder Romana sind besonders frisch.
  • Oliven: Liefern mediterrane Würze. Schwarze Oliven in Salzlake schmecken besonders intensiv.
  • Rote Zwiebel: Gibt sanfte Schärfe. Ziehe eine milde kleine Zwiebel vor.
  • Gurke: Bringt zusätzliche Frische. Fest und glatt soll sie sein.
  • Paprika: Schenkt Farbe und Süße. Am besten knackige rote nehmen.
  • Weizentortillas: Halten alles zusammen. Achte auf weiche Fladen damit das Rollen gelingt.
  • Paprikacreme: Stärkt das Aroma. Am besten aus gerösteten Paprika wählen.
  • Fetakäse: Für das typisch griechische Finish. Ein cremiger Schafskäse macht den Unterschied.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Tzatziki-Mischung herstellen:
Tzatziki, Minze sowie frisch abgeriebene Zitronenschale in eine kleine Schüssel geben und sorgfältig verrühren. Damit die Aromen verschmelzen, ruhig zwei Minuten ziehen lassen.
Gemüse vorbereiten:
Salat gründlich waschen, trocken schütteln und in mundgerechte Streifen schneiden. Oliven längs halbieren. Die Zwiebel mit einem scharfen Messer in feine Halbringe schneiden. Gurke und Paprika ebenfalls in dünne Streifen schneiden.
Wraps belegen:
Eine Weizentortilla ausbreiten und mittig eine Schicht Salat, Zwiebel, Gurken und Paprikastreifen legen. Danach Oliven sowie die Tzatziki-Mischung verteilen. Etwas Paprikacreme über die Füllung geben. Feta mit den Fingern darüber zerbröseln und ein paar Tropfen Zitronensaft hinzufügen. Nicht zu großzügig belegen, damit sich der Wrap später gut falten lässt.
Wraps rollen:
Die Seiten der Tortilla leicht einklappen. Den unteren Fladenrand nach oben schlagen und dann den Wrap fest aufrollen. Damit nichts herausfällt alles leicht andrücken. Mit einem scharfen Messer halbieren und sofort servieren.
A chicken wrap with lettuce and tomatoes.
A chicken wrap with lettuce and tomatoes. | chefkochen.com

Minze ist für mich das Highlight in diesen Wraps. Sie macht das Rezept lebendig und hebt den cremigen Feta wunderbar hervor. Ich musste schon oft improvisieren wenn spontan Freunde vorbei kamen. Genau dann waren Wraps nach griechischer Art einfach perfekt und jeder konnte seinen eigenen Lieblingswrap füllen.

Aufbewahrungstipps

Die fertigen Wraps bleiben in einer Frischhaltebox im Kühlschrank bis zu 24 Stunden frisch. Die einzelnen Komponenten wie Tzatziki und geschnittenes Gemüse lassen sich auch separat lagern. Wer vorplant kann Wraps am Vorabend zubereiten und am nächsten Tag problemlos ins Büro mitnehmen.

Zutaten-Variationen

Statt Paprikacreme funktioniert auch Hummus hervorragend. Für eine vegane Variante Cremen auf Pflanzenbasis nutzen und veganen Feta wählen. Wer es herzhafter mag kann gebratene Auberginenwürfel ergänzen. Auch Rucola passt mit seiner Würze in den griechischen Mix.

Anrichtung und Serviervorschläge

Perfekt als leichter Lunch zu griechischem Joghurt als Nachtisch oder als fingerfood auf Buffets. Mit ofenfrischen Kartoffelecken und einem Glas Zitronenlimonade steht einem mediterranen Abend nichts im Weg.

Kulinarische Herkunft

Die Basis für Wraps findet man in der traditionellen griechischen Küche bei Gerichten wie Gyros und Souvlaki. Das Prinzip alles in ein Fladenbrot zu wickeln ist genial einfach und seit Jahrhunderten beliebt. Es bringt die besten Aromen auf unkomplizierte Weise zusammen.

Saison-Tipps

Im Frühling schmecken frische Erbsensprossen im Wrap. Sommerliche Tomatenstücke geben extra Frische. Im Herbst kann man würzigen Rucola und eingelegte Paprika ergänzen.

Erfolgsgeschichten

Freunde und Familie lieben die bunte Vielfalt. Für das Picknick sind die Wraps schnell zubereitet und kommen immer gut an. Sogar Kinder fanden an meinen Wraps gefallen, vor allem weil sie mithelfen konnten.

Wraps als Gefriergericht

Weizentortillas lassen sich super einfrieren und spontan auftauen. Bereits zusammengerollte Wraps friere ich lieber nicht ein, weil das Gemüse sonst weich wird. Stattdessen alle Zutaten einzeln bereithalten und nach dem Auftauen frisch belegen.

A sandwich with lettuce and blue cheese.
A sandwich with lettuce and blue cheese. | chefkochen.com

Wraps nach griechischer Art bringen mediterrane Freude in jeden Alltag. Probiere verschiedene Füllungen aus und finde deinen Lieblingsmix!

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Gemuese passen besonders gut?

Salat, Paprika, Gurke, Zwiebel und Oliven sorgen fuer frische Vielfalt in den Wraps.

→ Wie bleibt der Wrap beim Aufrollen fest?

Die Seiten und den unteren Rand einklappen und eng aufrollen, damit die Fuellung nicht herausfaellt.

→ Kann ich andere Kaesesorten statt Fetakaese verwenden?

Ja, Hirtenkaese oder milder Ziegenkaese sind eine leckere Alternative.

→ Was passt als Beilage dazu?

Ein leichter Salat oder selbstgemachte Ofenkartoffeln harmonieren gut zu diesen Wraps.

→ Wie lange bleiben die Wraps frisch?

Frisch zubereitet schmecken sie am besten, koennen aber auch abgedeckt kurz im Kuehlschrank aufbewahrt werden.

Wraps nach griechischer Art

Griechisch inspirierte Wraps mit Tzatziki, frischem Gemuese und cremigem Fetakaese.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 Min.

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Griechisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Wraps)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Frische Zutaten

01 100 g Tzatziki
02 10 g frische Minze
03 ½ Zitrone, Abrieb und Saft
04 150 g Blattsalat, gemischt
05 50 g schwarze Oliven, entsteint
06 ½ rote Zwiebel
07 ½ Salatgurke
08 1 rote Paprika

→ Basis & Feinkost

09 4 Weizentortillas, groß
10 50 g Paprikacreme
11 100 g Feta-Käse

Anleitung

Schritt 01

Tzatziki, fein gehackte Minze und frisch abgeriebene Zitronenschale in einer kleinen Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 02

Salat grob zerkleinern. Oliven halbieren. Zwiebel, Gurke und Paprika in feine Streifen schneiden. Die Weizentortillas ausbreiten und mittig mit Salat, Zwiebel, Gurke, Paprika, Oliven, der Tzatziki-Mischung und Paprikacreme belegen. Feta zerbröseln und mit etwas Zitronensaft darüber träufeln. Nicht überladen.

Schritt 03

Die Seiten der Tortilla einklappen, den unteren Rand nach oben einschlagen und anschließend fest aufrollen. Jede Rolle halbieren und servieren.

Hinweise

  1. Verwende frische Minze für ein besonders intensives Aroma. Wraps am besten direkt nach der Zubereitung genießen, damit sie nicht durchweichen.

Benötigtes Equipment

  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Kleine Schüssel

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Feta, Tzatziki) und Gluten (Weizentortillas).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 335
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 39 g
  • Eiweiß: 9 g