Zucchini Pfannkuchen mit Lachs

Kategorie: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Saftige Zucchini werden grob geraspelt, gut ausgedrückt und mit Eiern, Maisstärke sowie Knoblauch vermischt. Die Masse wird in der Pfanne goldbraun ausgebacken. Nach dem Auskühlen wird sie mit cremigem Brunch Kräuter bestrichen, Räucherlachs und feine Zwiebelringe darauf verteilt. Frischer Dill und etwas Pfeffer verfeinern das Ganze. Diese aromatische Kombination macht aus einfachen Zutaten ein leichtes, leckeres Gericht, das sowohl warm als auch kalt schmeckt.

Tags: #unter-30-minuten #einfach #glutenfrei #hauptgerichte #mittagessen

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Fri, 08 Aug 2025 22:48:33 GMT
A zucchini pfannkuchen with salmon on top. Anheften
A zucchini pfannkuchen with salmon on top. | chefkochen.com

Wenn ich schnell etwas Herzhaftes und Frisches auf den Tisch bringen möchte, sind Zucchini-Pfannkuchen mit Lachs immer meine erste Wahl. Das Gericht sorgt für einen leichten, aber dennoch sättigenden Genuss — perfekt für einen Brunch oder ein entspanntes Abendessen. Die Kombination aus knusprigem Gemüse, cremigem Frischkäse und aromatischem Lachs schmeckt nicht nur elegant, sie sieht auch wunderschön aus.

Als ich die Zucchini-Pfannkuchen zum ersten Mal für meine Familie gemacht habe, waren sie sofort begeistert. Die Mischung aus knusprigen Rändern und cremig-herzhaften Toppings ist einfach unschlagbar und mittlerweile ein Sommerklassiker bei uns geworden.

Zutaten

  • Zucchini: Sie geben Saftigkeit und eine milde Frische, am besten feste, mittelgroße Exemplare wählen
  • Eier: Sorgen für Bindung, damit der Pfannkuchen nicht zerfällt, Bio-Eier geben einen besonders feinen Geschmack
  • Maisstärke: Macht die Pfannkuchen besonders locker, sie kann auch durch Kartoffelstärke ersetzt werden
  • Knoblauchzehe: Bringt feines Aroma, wähle eine frische Zehe für intensiven Geschmack
  • Olivenöl: Für das goldbraune Braten, achte auf natives Öl, um die besten Aromen hervorzuholen
  • Brunch Kräuter cremiger Frischkäse: Ergänzt den Lachs und macht den Pfannkuchen saftig, probiere hochwertige Marken mit viel Kräutern
  • Räucherlachs: Liefert mildes Raucharoma, kaufe am besten Lachs in Slices aus nachhaltiger Fischerei
  • Rote Zwiebel: Setzt mildwürzige Akzente, schlanke, festfleischige Zwiebeln geben das beste Ergebnis
  • Dill: Sorgt für Frische, etwas klein gehackt verleiht dem Teller einen Hauch Sommer
  • Pfeffer: Bringt Schärfe, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer intensiviert die Aromen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten der Zucchini:
Zucchini gründlich waschen und anschließend grob auf einer Reibe raspeln. Die geraspelte Masse in ein sauberes Küchentuch geben und kräftig ausdrücken. So entfernst du überflüssige Feuchtigkeit und vermeidest matschige Pfannkuchen.
Mischen der Zutaten:
Die ausgedrückten Zucchiniraspel in eine große Schüssel geben, Eier, Maisstärke und fein gehackten Knoblauch hinzufügen. Alles mit einem Löffel oder Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren. Achte darauf, dass keine Stärkereste übrigbleiben.
Das Braten des Pfannkuchens:
Eine beschichtete Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Zucchinimasse hineingeben und mit einem Spatel zu einem dicken Pfannkuchen formen. Jetzt etwa fünf Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist. Dann vorsichtig wenden und weitere vier Minuten braten, bis beide Seiten knusprig sind.
Abkühlen lassen:
Den fertigen Zucchini-Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Etwas abkühlen lassen, damit die Creme später nicht schmilzt.
Belag vorbereiten:
Rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Den Dill waschen, trocknen und fein hacken. Brunch Kräuter cremig rühren, sodass sie sich gut verstreichen lassen.
Den Pfannkuchen belegen:
Erst die Kräutercreme großzügig auf dem abgekühlten Pfannkuchen verteilen. Dann den Lachs locker darauflegen. Zwiebelringe und Dill gleichmäßig darüberstreuen. Mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer abschließen.
Genießen:
Jetzt bleibt nur noch Anschneiden und Servieren, am besten noch leicht lauwarm genießen, aber auch kalt ein Genuss.
A zucchini pancakes with salmon on top.
A zucchini pancakes with salmon on top. | chefkochen.com

Mein persönlicher Höhepunkt dieses Rezepts ist der frische Dill. Sobald er gehackt auf den warmen Pfannkuchen kommt, verströmt er diesen sommerlichen Duft. Ich erinnere mich gern, wie ich das erste Mal zu viel Dill genommen habe und alle trotzdem geschwärmt haben.

Aufbewahrungstipps

Am besten luftdicht verpacken und im Kühlschrank lagern. So hält der Pfannkuchen bis zu zwei Tage. Bleibt innen saftig und kann portionsweise kurz aufgewärmt werden. Der Lachs sollte immer gut gekühlt bleiben. Bei Bedarf die Beläge frisch auflegen.

Zutaten-Alternativen

Anstatt Räucherlachs passt auch Forelle oder vegetarischer Frischkäse. Wenn du keine Maisstärke hast, kannst du Kartoffelmehl probieren und für eine vegane Variante eignen sich Leinsamen, Eier und pflanzliche Cremes. Wer Frischkäse nicht mag, kann Hüttenkäse nutzen.

Serviervorschläge

Der Pfannkuchen schmeckt auch kalt als Lunch im Büro. Für ein buntes Abendessen richte ihn mit Salat und frischem Brot an. Wer mag, gibt noch Kapern oder Zitronenzesten darüber. Besonders beliebt bei Gästen ist ein Topping aus Radieschenscheiben.

Kultureller Hintergrund

In vielen Regionen Deutschlands sind Pfannkuchen und Kräuterfisch klassische Kombinationen. Diese Variante vereint modernes Gemüse mit traditionellem Lachs und erinnert mich an Familienbesuche bei Oma im Sommergarten. Gerade im Spätsommer passt sie hervorragend zu selbst geernteten Zucchini.

Saisonale Anpassungen

Genieße den Pfannkuchen im Sommer mit frischer Zucchini. Im Winter kannst du auch Spinat oder Lauch raspeln. Im Frühjahr sorgen kleine Radieschen und Schnittlauchröllchen für Frische.

Erfolgsgeschichten

Immer mehr Freunde und Bekannte bitten mich nach dem ersten Probieren um das Rezept. Bei einem Mädelsabend gab es sogar Applaus für die einfache aber raffinierte Kombination. Die knackige Zwiebel ist bei fast allen der heimliche Star auf dem Teller.

Einfrieren als Vorrat

Der Pfannkuchen selbst lässt sich gut einfrieren. Tipp: Teile ihn vorher in Portionen auf und friere ihn ohne Belag ein. Nach dem Auftauen kurz in der Pfanne erwärmen und wie frisch belegen.

A zucchini pfannkuchen with salmon on top.
A zucchini pfannkuchen with salmon on top. | chefkochen.com

Mit diesen Tipps gelingt dir der perfekte Zucchini-Pfannkuchen mit Lachs garantiert. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie werden die Zucchini am besten vorbereitet?

Die Zucchini grob raspeln und mit einem Küchentuch gut ausdrücken, damit die Masse nicht zu wässrig wird.

→ Kann man statt Räucherlachs auch eine andere Zutat wählen?

Ja, statt Lachs passen auch gebratene Pilze oder Feta sehr gut zu den Zucchini Pfannkuchen.

→ Wie gelingt der Pfannkuchen besonders fluffig?

Die Eier gut mit der Maisstärke verrühren und die Mischung langsam bei mittlerer Hitze ausbacken.

→ Welche Kräuter eignen sich am besten?

Frischer Dill und Schnittlauch verleihen dem Gericht eine angenehme Frische und feines Aroma.

→ Kann man die Zwiebeln auch weglassen?

Ja, wer es milder mag, kann die Zwiebeln einfach weglassen oder durch Frühlingszwiebeln ersetzen.

Zucchini Pfannkuchen mit Lachs

Zucchini und Lachs verbinden sich zu einer feinen Pfannkuchen-Kreation mit frischen Kräutern.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
12 Min.
Gesamtzeit
27 Min.

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 1 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 500 g Zucchini, grob geraspelt
02 0,5 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
03 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
04 Handvoll frischer Dill, fein geschnitten

→ Tierische Produkte

05 2 Eier
06 80 g Räucherlachs, in Scheiben

→ Gewürze & Öle

07 2 TL Maisstärke
08 1 TL Olivenöl
09 etwas schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

→ Frischkäsezubereitung

10 100 g Brunch Kräuter Frischkäse

Anleitung

Schritt 01

Zucchini gründlich waschen und grob raspeln. Die geraspelten Zucchini in ein sauberes Küchentuch geben und gründlich auspressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

Schritt 02

Die ausgedrückten Zucchini in eine große Schüssel geben. Eier, Maisstärke und gehackten Knoblauch hinzufügen und mit einem Löffel sorgfältig vermengen.

Schritt 03

Olivenöl in einer beschichteten Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen. Die Zucchinimasse gleichmäßig in die Pfanne geben und etwa 4–5 Minuten goldbraun backen. Anschließend wenden und die zweite Seite weitere 3–4 Minuten braten. Anschließend auf einen Teller legen und kurz abkühlen lassen.

Schritt 04

Während der Pfannkuchen abkühlt, rote Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Frischen Dill waschen und fein hacken.

Schritt 05

Brunch Kräuter Frischkäse gleichmäßig auf dem Pfannkuchen verstreichen. Anschließend den Räucherlachs darauf verteilen. Zwiebelringe und gehackten Dill darüberstreuen und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Hinweise

  1. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten die Zucchini wirklich gut ausgedrückt werden, damit der Teig nicht verwässert.

Benötigtes Equipment

  • Reibe
  • Große Schüssel
  • Küchentuch
  • Beschichtete Pfanne
  • Pfannenwender
  • Messer

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Ei, Milch (Frischkäse), Fisch

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 415
  • Fett: 26.3 g
  • Kohlenhydrate: 16.8 g
  • Eiweiß: 25.4 g