
Dieser herzhafte Auberginen-Dip mit Frischkäse und getrockneten Tomaten ist meine Geheimwaffe für Vorspeisen und Snacks. Das cremige Aroma der gebackenen Auberginen harmoniert wunderbar mit den würzigen getrockneten Tomaten und dem säuerlichen Feta.
Ich habe diesen Dip zum ersten Mal für eine spontane Gartenparty kreiert und seitdem gehört er zu den meistgefragten Rezepten meiner Freunde. Die Kombination aus cremiger Textur und intensivem Geschmack macht süchtig.
Zutaten
- 500 g Auberginen: geben dem Dip seine samtige Konsistenz
- 2 Knoblauchzehen: für eine würzige Note, achte auf frischen Knoblauch ohne Triebe
- 100 g getrocknete Tomaten in Öl: sorgen für intensive Aromen, wähle Tomaten in hochwertigem Olivenöl
- 200 g Feta: verleiht eine angenehme Säure, nimm am besten einen cremigen Schafskäse
- 200 g Frischkäse: macht den Dip schön cremig, die Vollfettvariante gibt mehr Geschmack
- Salz: zum Abschmecken, Meersalz gibt eine feinere Würze
- Pfeffer: für die Würze, frisch gemahlen schmeckt intensiver
- Oregano: unterstreicht den mediterranen Charakter, verwende gerne getrockneten aus Griechenland
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereitung der Auberginen:
- Halbiere die Auberginen der Länge nach und lege sie mit der Schnittfläche nach unten in eine Auflaufform. Bei 200 Grad Ober und Unterhitze backst du sie etwa 30 Minuten, bis das Fruchtfleisch weich und zart ist. Dies gibt dem Dip seine unvergleichlich rauchige Note.
- Abkühlen und Aushöhlen:
- Lasse die Auberginen etwas abkühlen, bis du sie anfassen kannst. Höhle sie dann vorsichtig mit einem Löffel aus und achte darauf, möglichst das gesamte weiche Fruchtfleisch zu erwischen, ohne die Schale mitzunehmen. Die Schalen kannst du entsorgen.
- Zubereiten des Dips:
- Hacke den Knoblauch fein und gib ihn zusammen mit dem Auberginenfruchtfleisch in eine Schüssel. Füge die abgetropften getrockneten Tomaten, den zerbröckelten Feta und den Frischkäse hinzu. Püriere alles mit einem Stabmixer zu einer gleichmäßigen cremigen Masse.
- Abschmecken und Servieren:
- Würze den Dip großzügig mit Oregano und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Probiere zwischendurch und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Für ein optimales Aroma stelle den fertigen Dip mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit die Aromen sich verbinden können.

Mein absoluter Geheimtipp bei diesem Rezept sind die getrockneten Tomaten. Ich verwende am liebsten die sonnengetrockneten Varianten aus dem kleinen italienischen Delikatessenladen um die Ecke. Sie geben dem Dip eine wunderbare Süße und Intensität, die käufliche Fertigdips niemals erreichen.
Aufbewahrung
Du kannst den Auberginen Dip problemlos bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Verwende dafür am besten ein luftdicht verschließbares Gefäß. Der Geschmack wird sogar intensiver, wenn der Dip einen Tag durchziehen kann, da die Aromen sich besser verbinden.
Serviervorschläge
Dieser vielseitige Dip schmeckt hervorragend zu frischem Fladenbrot oder geröstetem Baguette. Auch als Begleiter zu einem Gemüseteller mit Karotten, Paprika und Gurkensticks macht er eine gute Figur. Probiere ihn auch mal als Basis für Wraps oder als Brotaufstrich für Sandwiches mit gegrilltem Gemüse.
Variationen
Der Auberginen Dip lässt sich wunderbar an deine Vorlieben anpassen. Für eine schärfere Variante gib etwas Chiliflocken oder frische Chilischoten hinzu. Liebst du Kräuter, kannst du frischen Basilikum oder Petersilie untermischen. Eine vegane Version gelingt dir, wenn du den Feta durch pflanzlichen Frischkäse ersetzt und etwas Hefeflocken für den würzigen Geschmack hinzufügst.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich den Auberginen-Dip auch vorher zubereiten?
Ja, der Dip lässt sich hervorragend vorbereiten und hält sich im Kühlschrank etwa 5 Tage. Er schmeckt am nächsten Tag sogar noch intensiver, wenn die Aromen Zeit hatten sich zu entfalten.
- → Womit kann ich den Auberginen-Dip servieren?
Der Dip passt ausgezeichnet zu frischem Brot, Baguette, Fladenbrot oder als Beilage zu Gemüsesticks. Er eignet sich auch wunderbar für Mezze-Platten oder als Aufstrich für Sandwiches.
- → Kann ich Frischkäse durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können den Frischkäse durch griechischen Joghurt oder Quark ersetzen. Das verändert leicht die Konsistenz und den Geschmack, ist aber eine gute Alternative.
- → Wie kann ich den Dip würziger gestalten?
Für eine würzigere Variante können Sie eine Prise Chilipulver oder eine fein gehackte frische Chilischote hinzufügen. Auch mehr Knoblauch oder etwas Zitronensaft bringen zusätzliches Aroma.
- → Kann ich getrocknete Tomaten ohne Öl verwenden?
Getrocknete Tomaten ohne Öl sollten vor der Verwendung etwa 20 Minuten in warmem Wasser eingeweicht werden, um sie weicher zu machen. Anschließend abtropfen lassen und wie im Rezept verwenden, eventuell etwas Olivenöl separat hinzufügen.