
Dieser cremige Avocado-Dip ist meine schnelle Rettung für spontane Gäste oder als perfekter Begleiter zu Nachos und frischem Gemüse. Seine samtige Textur und der frische Geschmack machen ihn zum absoluten Liebling auf jeder Vorspeisenkarte.
Diesen Avocado-Dip habe ich zum ersten Mal auf einer sommerlichen Gartenparty serviert und seitdem gehört er zu meinem Standardrepertoire. Selbst meine Freunde die sonst keine Avocados mögen haben nach dem Rezept gefragt.
Zutaten
- 2 reife Avocados: wähle weiche Früchte die bei leichtem Druck nachgeben für die cremigste Konsistenz
- 1 Knoblauchzehe: frischer Knoblauch verleiht dem Dip ein würziges Aroma das kein Pulver ersetzen kann
- 1 Fleischtomate: am besten eine vollreife für die perfekte Süße und Saftigkeit
- 1 Esslöffel Limettensaft: verhindert das Braunwerden und bringt Frische ins Spiel
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken immer frisch gemahlen für das beste Aroma
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Avocados vorbereiten:
- Avocados halbieren und den Kern vorsichtig mit einem Messer entfernen. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch komplett aus der Schale lösen und in eine mittelgroße Schüssel geben. Mit einer Gabel das Fruchtfleisch zerdrücken bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ich bevorzuge eine leicht stückige Textur für mehr Biss.
- Zutaten vorbereiten:
- Knoblauchzehe schälen und mit einem scharfen Messer sehr fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Fleischtomate waschen halbieren entkernen und in möglichst kleine gleichmäßige Würfel schneiden.
- Alles vermischen:
- Das zerdrückte Avocadofleisch mit dem gehackten Knoblauch Limettensaft und den Tomatenwürfeln in der Schüssel gründlich aber behutsam vermischen. Den Dip mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nach Geschmack würzen und nochmals vorsichtig umrühren.

Das musst du wissen
Perfekt für Vegan und Glutenfreie Ernährung
Reich an gesunden Fetten und Ballaststoffen
Kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden
Bei mir kommt dieser Dip besonders gut an wenn ich ihn mit einem Extra Spritzer Limettensaft und etwas fein gehacktem Koriander toppe. An heißen Sommertagen erinnert mich der frische Geschmack immer an meinen Urlaub in Mexiko wo ich die beste Guacamole meines Lebens gegessen habe.
Aufbewahrungstipps
Um deinen Avocado-Dip länger frisch zu halten empfehle ich einen einfachen Trick: Gib den fertigen Dip in eine luftdichte Dose und drücke ihn glatt. Träufle etwas zusätzlichen Limettensaft oder einen dünnen Film Olivenöl auf die Oberfläche bevor du den Deckel schließt. So bleibt der Dip bis zu 24 Stunden im Kühlschrank grün und frisch. Am besten deckst du die Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie ab um Luftkontakt zu minimieren.
Variationsmöglichkeiten
Du kannst deinen Avocado-Dip ganz nach deinem Geschmack anpassen. Für eine schärfere Version mische eine fein gehackte Jalapeño oder etwas Chipotle-Pulver unter. Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie verleihen eine aromatische Note. Wer es cremiger mag kann einen Esslöffel griechischen Joghurt oder Crème fraîche unterheben. Keine Limette zur Hand? Ein Spritzer Zitronensaft funktioniert ebenso gut.
Serviervorschläge
Dieser vielseitige Dip harmoniert wunderbar mit Tortilla-Chips Gemüsesticks oder als Aufstrich auf geröstetem Vollkornbrot. Er macht sich auch hervorragend als Topping für Tacos Burritos oder gegrilltes Fleisch. An heißen Tagen serviere ich ihn gerne als erfrischenden Begleiter zu einem bunten Sommersalat. Für ein komplettes Vorspeisenbuffet kombiniere ich den Dip mit Hummus und Tzatziki für verschiedene Geschmackserlebnisse.

Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange hält sich der Avocado Dip im Kühlschrank?
Der Avocado Dip hält sich im Kühlschrank etwa 1-2 Tage. Durch den Limettensaft wird die Verfärbung etwas verzögert. Am besten bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf und legen Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche des Dips, um Oxidation zu minimieren.
- → Kann ich den Avocado Dip einfrieren?
Das Einfrieren von Avocado Dip wird nicht empfohlen, da sich Textur und Geschmack deutlich verändern können. Am besten genießen Sie ihn frisch zubereitet.
- → Welche Zutaten kann ich dem Avocado Dip noch hinzufügen?
Sie können den Dip nach Belieben mit Zwiebeln, Koriander, Jalapenos, Mais oder einem Schuss Olivenöl verfeinern. Auch etwas Kreuzkümmel oder Paprikapulver geben eine interessante geschmackliche Note.
- → Wie erkenne ich, ob eine Avocado reif ist?
Eine reife Avocado gibt bei leichtem Druck etwas nach, ohne sich matschig anzufühlen. Die Farbe sollte dunkelgrün bis schwärzlich sein. Wenn Sie den Stielansatz entfernen können und darunter grünes Fruchtfleisch zu sehen ist, ist die Avocado perfekt.
- → Womit kann ich den Avocado Dip servieren?
Der Dip passt hervorragend zu Tortilla-Chips, Gemüsesticks, Brot oder als Topping für Tacos und Burritos. Er schmeckt auch köstlich als Brotaufstrich oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.