Tomaten-Feta-Dip mit Knoblauch

Vorgestellt in: Perfekte Begleiter für jedes Buffet

Dieser cremige Tomaten-Feta-Dip ist ein wahrer Genuss und in nur 5 Minuten zubereitet. Die Kombination aus getrockneten Tomaten in Öl, Feta und Frischkäse sorgt für einen intensiven Geschmack mit mediterranem Flair. Mit etwas gehacktem Knoblauch verfeinert, ist dieser Dip vielseitig einsetzbar - ob als Brotaufstrich, Party-Snack oder Beilage zum Grillen. Für eine besondere Präsentation können einige Stücke Feta und getrocknete Tomaten zum Garnieren verwendet werden.

Emilia Becker
Aktualisiert am Sat, 29 Mar 2025 18:24:18 GMT
Ein Becher mit einer cremigen Substanz, die mit Tomaten, Basilikum und Käse vermischt ist. Merken
Ein Becher mit einer cremigen Substanz, die mit Tomaten, Basilikum und Käse vermischt ist. | chefkochen.com

Dieser köstliche Tomaten-Feta-Dip mit sonnengetrockneten Tomaten ist meine Geheimwaffe für spontane Gäste. In nur 5 Minuten zaubere ich einen mediterranen Genuss, der sowohl als Brotaufstrich als auch zum Grillen oder als Party-Dip perfekt passt.

Ich habe diesen Dip zum ersten Mal für eine spontane Gartenparty zubereitet und seitdem gehört er zu den meistgefragten Rezepten in meinem Freundeskreis. Die Kombination aus cremigem Käse und intensiven Tomaten ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten

  • 1 Knoblauchzehe: verleiht dem Dip die richtige Würze ohne zu dominant zu sein
  • 200 g getrocknete Tomaten in Öl: sorgen für intensive Aromen und eine wunderbare Konsistenz
  • 200 g Feta: bringt die perfekte salzige Note und cremige Textur
  • 200 g Frischkäse: macht den Dip herrlich cremig und streichfähig
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken nach persönlichem Geschmack

Schritt für Schritt Anleitung

Knoblauch vorbereiten:
Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Je feiner gehackt, desto besser verteilt sich das Aroma später im Dip.
Alle Zutaten kombinieren:
Die getrockneten Tomaten samt dem aromatischen Öl aus dem Glas in eine Schüssel geben. Feta, Frischkäse und den gehackten Knoblauch dazugeben. Alles ist jetzt bereit zum Pürieren.
Cremig pürieren:
Mit einem Pürierstab alle Zutaten zu einer homogenen Masse verarbeiten. Die Konsistenz sollte cremig sein, aber noch etwas Textur haben. Nicht zu lange pürieren, damit der Dip nicht zu flüssig wird.
Abschmecken und garnieren:
Den fertigen Dip mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Für eine schöne Präsentation einige Stückchen Feta und getrocknete Tomaten als Garnitur aufheben.
Ein Becher mit einer cremigen Substanz, die mit Tomaten und Basilikum garniert ist. Merken
Ein Becher mit einer cremigen Substanz, die mit Tomaten und Basilikum garniert ist. | chefkochen.com

Meine Lieblingsvariation ist es, eine Handvoll frische Basilikumblätter unterzumischen. Das bringt eine frische Kräuternote ins Spiel, die besonders im Sommer herrlich schmeckt und die mediterrane Note verstärkt.

Aufbewahrung

Der Dip lässt sich problemlos in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Am besten schmeckt er, wenn er etwa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank genommen wird, damit sich die Aromen optimal entfalten können.

Variationen

Experimentiere ruhig mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Oregano oder Rosmarin für unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Auch ein Teelöffel Honig kann eine interessante süße Note bringen, die besonders gut mit der Säure der Tomaten harmoniert.

Serviervorschläge

Dieser Dip ist ein wahres Multitalent. Serviere ihn mit frischem Ciabatta, Fladenbrot oder Grissini. Er eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Fleisch. Ein besonderer Tipp ist es, den Dip als Füllung für überbackene Champignons zu verwenden.

Ein Schüssel mit Tomaten, Basilikum und Käse. Merken
Ein Schüssel mit Tomaten, Basilikum und Käse. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange ist der Tomaten-Feta-Dip haltbar?

Der Dip hält sich im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter etwa 3-4 Tage. Achten Sie darauf, ihn immer mit einem sauberen Löffel zu entnehmen, um die Haltbarkeit nicht zu verkürzen.

→ Kann ich den Dip auch vorbereiten?

Ja, der Dip lässt sich hervorragend vorbereiten. Tatsächlich entwickelt er nach einigen Stunden im Kühlschrank sogar ein intensiveres Aroma, wenn die Geschmäcker Zeit haben, sich zu verbinden.

→ Womit kann ich den Tomaten-Feta-Dip servieren?

Der Dip passt wunderbar zu Gemüsesticks, Brot, Crackern, Tortilla-Chips oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch und Gemüse. Er eignet sich auch hervorragend als Aufstrich für Wraps oder Sandwiches.

→ Kann ich frische Tomaten statt getrocknete verwenden?

Frische Tomaten haben einen deutlich höheren Wassergehalt und würden die Konsistenz verändern. Getrocknete Tomaten in Öl sorgen für den intensiven Geschmack und die cremige Textur des Dips. Es wird daher empfohlen, bei getrockneten Tomaten zu bleiben.

→ Kann ich den Knoblauch weglassen?

Ja, der Knoblauch kann weggelassen werden, wenn Sie keinen Knoblauchgeschmack mögen. Sie können ihn auch durch Knoblauchpulver ersetzen für einen milderen Geschmack oder durch mediterrane Kräuter wie Oregano oder Basilikum ergänzen.

→ Welchen Frischkäse sollte ich verwenden?

Am besten eignet sich ein neutraler Frischkäse wie Philadelphia. Sie können aber auch Ricotta oder griechischen Joghurt verwenden, wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen.

Tomaten-Feta-Dip mit getrockneten Tomaten

Cremiger Dip aus getrockneten Tomaten, Feta und Frischkäse - perfekt für Partys, zum Brot oder zum Grillen in 5 Minuten.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten

Kategorie: Aufstriche & Dips

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ergibt: 8 Portionen (1 Schüssel Dip)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Basis

01 1 Knoblauchzehe
02 200 g getrocknete Tomaten in Öl (1 Glas)
03 200 g Feta
04 200 g Frischkäse

→ Gewürze

05 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Knoblauchzehe schälen und fein hacken.

Schritt 02

Getrocknete Tomaten mit dem Öl aus dem Glas, Feta, Frischkäse und gehackten Knoblauch in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse pürieren.

Schritt 03

Den Dip mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Hinweise

  1. Für eine schöne Präsentation etwas Feta und 2 getrocknete Tomaten zum Garnieren aufheben.

Benötigte Utensilien

  • Pürierstab
  • Schüssel
  • Schneidebrett
  • Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Feta, Frischkäse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 205
  • Gesamtfett: 18.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 4.5 g
  • Eiweiß: 6.8 g